Manchmal überholt einen die aktuelle Entwicklung. Am Montag, den 27.2.2012 trafen wir Johannes Beermann, den Chef der Sächsischen Staatskanzlei und damit für Medien zuständigen Staatsminister, zum Interview. Hätten wir gewusst, dass die SK kurze Zeit später eine eigene Facebook-Fanpage freischaltet und damit eine ordentliche Diskussion lostritt, hätten wir sicherlich auch nach diesem Thema gefragt. Aber auch ...
Natalie Steger (ZDF) geht nach Paris, Dirk Müller-Thederan verlässt Staatskanzlei
Von Dresden nach Paris - Natalie Steger wechselt nach ihrer Babypause vom ZDF-Landesstudio Sachsen zum ZDF-Studio Südwesteuropa in die französische Hauptstadt. Ab Montag (5.12.2011) wird sie dort als stellvertretende Studioleiterin über Themen aus Frankreich, Spanien, Portugal, Algerien, Marokko und Tunesien berichten. Natalie Steger kam Anfang 2009 nach Dresden und löste damals Thomas Euting als Studioleiterin "Sachsen" ...
Videohinweis: ZDF-Aspekte-Beitrag „Extreme Gewaltbereitschaft“
Ein Videohinweis: Der Beitrag "Extreme Gewaltbereitschaft" von ZDF-Aspekte sorgt zur Stunde für reichlich hitzige Kommentare in Facebook und an anderen Stellen. Der Beitrag begleitet den Romanautor Steven Uhly ("Adams Fuge") zu einem Besuch in Jena. Dort trifft sich Uhly, selbst "halb Bengale, halb Deutscher", mit einem Aussteiger aus der Nazi-Szene. Es geht um Ängste und die ...
Sachsen will Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks prüfen
[caption id="attachment_15749" align="aligncenter" width="630" caption="Ausriß aus der Beschlussvorlage des Sächsischen Landtags, Drucksache 5/6129"] Die Sächsische Staatsregierung hat heute vom Landtag den Auftrag erhalten, "in Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern Einsparpotentiale beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu prüfen." Ein entsprechender Antrag von CDU- und FDP-Fraktion (Download unten) ist heute im Landtag mit den Stimmen der Regierungsparteien und mit deutlicher ...
ZDF: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich jetzt stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender
[caption id="attachment_13553" align="alignleft" width="200" caption="Sächsische Staatskanzlei / Jörg Lange"] Die Sächsische Staatskanzlei hat am Samstag mitgeteilt, dass Ministerpräsident Tillich seit Freitag (17.6.2011) stellvertretender Vorsitzender des ZDF-Verwaltungsrates ist. Er ist damit Stellvertreter des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD), der das Amt seit 1999 ausübt. Die Mitteilung zitiert Tillich mit den Worten: "Die mir jetzt übertragene Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender ...
Sachsen übernimmt Medienpolitik-Koordination der CDU-geführten Länder
Die Rolle Sachsen in der bundesdeutschen Medienpolitik gewinnt weiter an Bedeutung: In Zukunft koordiniert Sachsen die Medienpolitik der CDU-/CSU-geführten Bundesländer. Die Positionen der Unionsländer zu medienpolitischen Themen waren bislang von der Staatskanzlei in Baden-Württemberg koordiniert worden - nach der Landtagswahl ist BaWü allerdings kein Unionsland mehr. Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt: "Dass die Aufgabe nun Sachsen an geht, ...
Medienlinks: Kika-Revisionsbericht spricht von „Kultur des Weggschauens“
"Kultur des Wegschauens": Ein geheimer Revisionsbericht legt nahe, dass die Kika-Affäre noch viel größer ist als gedacht. Doch wie heiß der Bericht auch gehandelt wird, in dem umfangreichen Druckwerk scheint immer noch nicht das volle Ausmaß der Affäre erfasst zu sein. MDR-Intendant Udo Reiter jedenfalls kündigte jetzt in einem Brief an die Gremien an, dass ...
Johannes Beermann: ARD und ZDF müssen Gebührengelder effizienter nutzen
"Die Kerntugenden des öffentlich-rechtlichen Rundfunks laufen Gefahr, immer weiter in Vergessenheit zu geraten", kritisiert Dr. Johannes Beermann ARD und ZDF. Die Sendeanstalten müssten sorgfältiger mit den ihnen anvertrauten Gebührengeldern umgehen und sich wieder mehr auf ihre Kerntugenden konzentrieren, so der Chef der Sächsischen Staatskanzlei weiter. Seine Kritik hat Beermann in einem Gastbeitrag formuliert, der erstmals am ...
ZDF-Verwaltungsrat: Stanislaw Tillich beerbt Roland Koch
[caption id="attachment_13553" align="alignleft" width="200" caption="Sächsische Staatskanzlei / Jörg Lange"] Seit letztem Freitag steht fest, dass Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich von den Ministerpräsidenten der Länder in den ZDF-Verwaltungsrat berufen wird. Ab April tritt er somit die Nachfolge Roland Kochs an. Der ehemalige Ministerpräsident Hessens wendet sich neuen Aufgaben in der Privatwirtschaft zu. Laut Pressemitteilung der Staatskanzlei sagte Tillich: "Ich ...
Video zum Wochenende: Deutsche Integration (ZDF heute-show)
Zitat: "Sie sind schlecht angezogen, sprechen kein richtiges Deutsch und haben nicht mal eine Heino-Platte - in der Zone wächst eine gefährliche Parallelgesellschaft heran."
Hinweis: Heute Journal zur Medienvielfalt in MeckPomm
Ein Blick über den Tellerrand: Das Heute Journal (ZDF) hat sich mit der Frage beschäftigt, wie es in Mecklenburg-Vorpommern eigentlich mit der Medienvielfalt 20 Jahre nach der Friedlichen Revolution aussieht. Denn MeckPomm ist ein Bundesland, dass ganz besonders unter Bevölkerungsschwund leidet. Das Fazit des Beitrags sei vorweg genommen: "20 Jahre nach der Wende ist man hier ...
Programmhinweis: Frontal21-Doku „Beutezug Ost“ – Update: Video-Link
Update: Die Dokumentation "Beutezug Ost" ist auch online bei zdf.de zu finden. Ein TV-Programmhinweis: Heute abend (14.9.2010) ist im ZDF die Frontal21-Dokumentation "Beutezug Ost" zu sehen. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Geschichte der Treuhand, die nach der Wiedervereinigung für die Abwicklung der DDR-volkseigenen Betriebe zuständig war. In der Programmankündigung heißt es: "Verramscht, zerschlagen, abgewickelt - für Kritiker ...