Am vergangenen Freitag ist der fünfte Rundfunkpreis Mitteldeutschland in Dresden verliehen worden. Die fünfköpfige Jury hatte die Preisträger aus 76 Beiträge von 16 Hörfunkveranstaltern auszuwählen; insgesamt stellten die drei Landesmedienanstalten insgesamt 11.000 Euro für Preisgelder zur Verfügung. Radio PSR gewann dabei sowohl in den Kategorie "bester Beitrag" und "bester Werbespot" jeweils den ersten Platz. Die Preisträger ...
Radio PSR: Lippert sagt Sendung ab
Diesen Samstag sollte sie starten: die neue PSR-Show mit Wolfgang "Lippi" Lippert als Moderator. Doch das wird nichts: Wie "Bild" Leipzig berichtet, musste Lippert die Moderation auf Drängen des Störtebeker-Intendanten Peter Hick wieder absagen. Bei den Störtebeker Festspielen auf Rügen spielt Lippert den Balladensänger Abbelin. Titel der "Bild"-Geschichte: "Radio-Verbot für Lippi!" (via: Bigtrends)
Bessere Reichweiten für sächsische Privat-Radios
Der Leipziger Journalist Daniel Große hat in seinem Blog (zugegeben: schon vor einer ganzen Weile) die Reichweiten der Radiostationen in Sachsen ausgewertet. Zitat: "Unter den Privaten bleibt PSR damit Nummer eins, gewann 1.000 Hörer pro Durchschnittsstunde hinzu. Auf Platz 3 – und das ist erstaunlich – liegt nun Hitradio RTL Sachsen. Zur letzten MA lag RTL ...
Radio PSR: Wolfgang „Lippi“ Lippert als Moderator verpflichtet
Wolfgang Lippert alias Lippi hat ein neues Engagement: Er arbeitet künftig bei Radio PSR als Moderator. Der 57-Jährige ehemalige DDR-TV-Star ist ab dem 18. April immer Samstagsvormittags von 8 bis 12 Uhr zu hören. Das meldet der kressreport. Zitat: "Wie die Sendung aussieht, ist noch unklar, geboren sind aber schon feste Rubriken wie 'Lipperts dicke Lippe' ...
Radio-Spiele: vom Ohren-Bohren und dem 20.000-Euro-Anruf
Derzeit laufen bei den privaten Radio-Stationen in Sachsen wieder jede Menge Gewinnspiele - das "Ohren-Bohren" etwas bei Radio Dresden oder die Aktion "der 20.000-Euro-Anruf" bei Radio PSR. Den eigentlichen Grund kennen die meisten Laien nicht: Es laufen derzeit wieder Befragungen für die Reichweiten-Untersuchungen. Da brauchen die Sender besonders viel Aufmerksamkeit. Und noch etwas wissen die meisten ...
Fußballradio 90elf sendet aus Leipzig
Die Regiocast Digital hat das erste bundesweite Fußballradio aus dem Radiozentrum Leipzig gestartet. 90elf (www.90elf.de) sendet 24 Stunden rund um die Uhr ins Internet und auf Handys (via DVB-H und DMB). Die Sender hat dafür die Live-Audioübertragungsrechte von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die 1. und 2. Fußballbundesliga erworben; die Lizenz zum Senden stammt ...
MDR 1 hat in Sachsen die meisten Hörer (Update 24.8.)
Mit durchschnittlich 315.000 Hörern pro Stunde darf sich MDR 1 Radio Sachsen erneut reichweitenstärkster Sender Sachsens nennen. Allerdings sind die frischen Daten der Media-Analyse Radio II/2008 nicht nur schön für den öffentlich-rechtlichen Sender: Aufgrund einer Umstellungen bei den Grundgesamtheiten müssen alle Radiostationen mit komplett anderen Zahlen als bisher arbeiten - und bei MDR 1 sind ...
Dynamo Dresden: Vize-Meister im Netz
In einem Kommentar zu den "rückläufige Zeitungsverkäufe in Dresden" kam die Frage nach IVW-gemeldeten Internetseiten aus und für Dresden. Die Frage ist schnell zu beantworten - wenn auch nur begrenzt zufriedenstellend: (mehr …)
Boldt spricht für Regiocast
Sachsen, PSR, R.SA - Susanne Boldt heißt die neue Kommunikations- und Marketingschefin des norddeutschen Radiovermarkters Mach 3. In dieser Funktion ist sie auch für die Sender PSR und R.SA zuständig, die unter dem Dach der Holding Regiocast gebündelt sind (Quelle: kress.de).