Es wäre ein ganz schöner Skandal gewesen, wenn UKW in ganz Sachsen (und vielen anderen Regionen Deutschlands) ab dem 11. April abgeschaltet worden wäre. Das Magazin Katapult hat ein Herz für Statistiken und arbeitet diese zu ansprechenden Grafiken aus. Verbreitet werden diese nicht nur im Netz, sondern auch als gedrucktes Magazin. Das Geschichtsprojekt “Verbrannte Orte” markiert auf einer Deutschlandkarte die Orte, an denen Bücher durch die Nationalsozialisten verbrannt wurden. Und: “Qualität statt Quote” fordern Heiko Hilker und Imke Elliesen-Kliefoth in ihrer gemeinsamen Veröffentlichung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Tag Archives
- Home
- /
- Tag Archives: "Katapult-Magazin"
Newsletter
Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, von uns regelmäßige E-Mails erhalten möchten und die Datenschutzhinweise gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Tun Sie es nicht, wenn Sie den Newsletter nicht erhalten möchten.
Neueste Kommentare
- Rundfunkautist bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
- Jan Kaufhold bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
- DLF-Hörfunkrat widerspricht, ARD-GVK kritisiert: Reaktionen auf OBS-Gremien-Studie bei Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- Rundfunkautist bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
- Maja bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika