DLF-Hörfunkrat widerspricht, ARD-GVK kritisiert: Reaktionen auf OBS-Gremien-Studie

Von 0 , , , ,

"Der Deutschlandradio-Hörfunkrat widerspricht einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zur Zusammensetzung der Aufsichtsgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk", schreibt epd-Medien in einem Beitrag vom Freitag (7.3.2025). Wörtlich ist da zu lesen: "Deren Befund, es gebe noch immer einen zu großen Einfluss der Politik in den Rundfunkräten und anderen Gremien, decke sich nicht mit den Erfahrungen in der Gremienarbeit, erklärten Mitglieder des ...

Deutschlandradio-Verwaltungsrat bestätigt: MDR-Chefredakteur Stefan Raue soll Intendant werden

Der amtierende Deutschlandradio-Intendant Willi Steul hat schon vor einer Weile seinen Rücktritt angekündigt. Wie der Tagesspiegel nun berichtet, hat sich nun der Verwaltungsrat der Hörfunkanstalt für Stefan Raue, momentan Chefredakteur beim MDR, als Nachfolger entschieden (vgl. FLURFUNK vom 27.3.2017: "Wird MDR-Chefredakteur Stefan Raue Deutschlandradio-Intendant?"). Der Tagesspiegel-Bericht vom 19.4.2017 trägt den Titel: "Stefan Raue soll Deutschlandradio führen". Am 8.6.2017 wird der ...