sind sehr Braut sich da etwa ein kleiner Presseskandal zusammen? Wie transparent möchte der Stadtrat sein? Und hat diese Entscheidung auch Auswirkungen auf die Twitterei aus dem Dresdner Stadtrat? Die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat einem Piraten-Coloradio-Mitarbeiter untersagt, Live-Radio-Mitschnitte aus dem Dresdner Stadtrat zu verbreiten. Hintergrund ist eine kleine Anfrage eines fraktionslosen Stadtrats (das Antwortschreiben der OB ...
Die „DNN“ im Bildblog: Titelbild mit Schleichwerbeanteil
Das Titelbild der "Dresdner Neueste Nachrichten" vom vergangenen Freitag (25.5.2012) sorgt für Kritik: Nach zwei Blogeinträgen von stefanolix hat nun auch das überregionale Bildblog das Thema aufgegriffen. Denn das "DNN"-Titelbild verweist nicht auf eine originär journalistische Geschichte, sondern auf eine Anzeigen-Beilage mit dem Titel "DNN-Auto-Ausflüge". Auf dem Bild ist eine junge Frau zu sehen, die sich vor (laut ...
Lesehinweis: Korrekturen kenntlich machen oder nicht?
Lesehinweis: Stefanolix hat in seinem Blog über die Ostertage eine interessante Beobachtung bei "DNN" und "LVZ" gemacht - die die Frage aufwirft, wie Zeitungen - nicht nur online - mit der Berichtigung von Fehlern umgehen sollten. So war am SamstagGründonnerstag von der "LVZ" die Nachricht verbreitet worden, eine FDP-Stadträtin aus Bad Lausick habe dem Grünen-Politiker Volker ...
„DNN“: Stellenabbau im Verlagsbereich, Umzug der Redaktion wahrscheinlich
Veränderungen bei den "Dresdner Neueste Nachrichten": Im Verlagsbereich werden Stellen abgebaut, außerdem steht voraussichtlich spätestens zum Jahresende der Umzug an. Nach Flurfunk-Informationen wird auf Verlagsseite eine ganze Abteilung aufgelöst, die Aufgaben wandern nach Leipzig zum Mutterhaus "LVZ" bzw. zu den Anzeigenverkäufern. Konkret handelt es sich um die Anzeigen-Expedition, deren drei oder vier Mitarbeiter am 28.3.2012 (heute) die Kündigung ...
Lesehinweis: Madsack-GF Thomas Düffert im Meedia-Interview
Lesehinweis: Die "Leipziger Volkszeitung" war in jüngerer Zeit häufiger in den Schlagzeilen der Mediendienste und hier im Blog: Vor wenigen Tagen endlich verkündete die Verlagsgruppe Madsack als Eigentümerin den Namen des neuen Chefredakteurs ("'LVZ': Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur"). Schon länger sind die Pläne zum Stellenabbau bekannt, der vor allem die Mantelredaktion trifft ("Stellenabbau bei der 'Leipziger ...
„LVZ“: Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur
Es war in den vergangenen Tagen schon vereinzelt als Spekulation oder deutlicher zu lesen, jetzt ist es offiziell: Neuer Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung" wird Jan Emendörfer. Der in Halle geborene 48-Jährige, der derzeit noch die Chefredaktion der "Ostsee-Zeitung leitet (gehört ebenfalls zur Verlagsgruppe Madsack) übernimmt die neue Aufgabe zum 1.4.2012. Er folgt auf Bernd Hilder, der nach ...
Stellenabbau bei der „Leipziger Volkszeitung“
Die "Leipziger Volkszeitung" baut Stellen ab: Nach Meldungen aus Betriebsrat und von Gewerkschaften plant die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (Muttergesellschaft von "LVZ" und "DNN") bis 2013 knapp über 50 Stellen abzubauen - davon bis zu 25 in der Redaktion. Dabei sind die Zahlen, die in der Medienberichterstattung kursieren, stark variierend: Ein erster Bericht sprach von 30 ...
„DNN“ startet Online-Bezahl-Angebot
Digital auf dem Vormarsch: Die "Dresdner Neueste Nachrichten" starten mit "DNN-Exklusiv" ein Online-Premium-Angebot. Sprich: Es gibt künftig unter DNN-Online auch Inhalte hinter der Bezahlschranke. Die neue Funktion schließt die Lücke zwischen den kostenlosen Inhalten, die bislang auf DNN-Online zu finden sind, und der ePaper-Ausgabe, also der PDF-Version der Zeitung. Auf DNN-Online heißt es zu dem neuen ...
Lesehinweis: Christoph Springer über das „Medienevent“ Blockadetraining
Lesehinweis: Hintergrundbetrachtungen aus der Arbeit eines Journalisten, wie man sie sich öfter wünscht: Christoph Springer, Lokalreporter der "DNN", war heute beim vieldiskutierten Blockade-Training des Bündnis "Dresden Nazifrei". In seinem Blog "Unkorrekt" schildert er das Durcheinander, das die Presse bei der Veranstaltung verursacht hat. Zitat aus seinem Text: "Die Rolle der Presse, ob nun am 13. Februar in Dresden, ...
Wird Dirk Birgel („DNN“) neuer „LVZ“-Chefredakteur? (Update 14.56 Uhr)
Update 14.56 Uhr: dpa meldet, dass Madsack die Personalie Hilder bestätigt, Birgel allerdings nicht. Zitat: "Medienberichte, wonach Dirk Birgel Nachfolger Hilders als "LVZ"-Chef werde solle, wies die Sprecherin dagegen zurück. Darüber sei noch nicht entschieden, sagte sie." Nachzulesen u.a. bei der "Freien Presse", Titel: "'LVZ'-Chefredakteur geht für Madsack-Gruppe nach Brüssel". Hier unsere Original-Meldung: Wechsel an der Spitze der "Leipziger ...
Ein besonderes Verhältnis: die „DNN“ und die Zwingerfestspiele
Eene, meene, muh und raus bist du – zumindest dürfte sich "DNN"-Chefredakteur Dirk Birgel heute morgen (23.09.2011) so gefühlt haben, nachdem er die anderen Dresdner Tageszeitungen gesichtet hatte. Überall großes Thema im Lokalteil: Die Rettung und damit verbundene Zukunft der Dresdner Zwingerfestspiele. Nur in der "DNN" keine Neuigkeiten über die Festspiele - dabei war die Zeitung ...