Am 18.10. lädt der DJV zu der Veranstaltung Besser Online nach Berlin. Eine der Organisatorinnen kommt aus Dresden: Nicole Czerwinka arbeitet als freie Journalistin – und bloggt gleichzeitig unter elbmagerita.de. Im Interview erklärt sie, wie sie mit Online umgeht, was ihr das bloggen bringt und was sie sich von der Veranstaltung in Berlin erhofft. Flurfunk Dresden: ...
Terminhinweis: MDR-Freien-Tag am 27.9.2014 in der Mediacity Leipzig
Terminhinweis für alle freien MDR-Mitarbeiter: Der MDR-Freienrat lädt am 27.9.2014 zum MDR-Freien-Tag. Los geht's ab 13 Uhr in den Mediengarten der MediaCity Leipzig. Unter mdr-freie.de sind die wichtigsten Informationen zum Programm zu finden. Wörtlich heißt es da: "Frau Prof. Wille steht im Gespräch mit Tim Deisinger (freier Moderator bei MDR info) Rede und Antwort zu Fragen wie der ...
Terminhinweis: Dresdner Dialog mit Johanna Lemke von ProQuote
Terminhinweis: Der nächste "Dresdner Dialog" steht an. Dieses Mal ist Johanna Lemke, Kulturredakteurin bei der "Sächsischen Zeitung" und Initiatorin von ProQuote in Mitteldeutschland, zu Gast bei der Veranstaltungsreihe des DJV Sachsen. ProQuote verfolgt das Ziel, bis 2017 eine verbindliche Frauenqoute von 30 Prozent auf allen Print- und Onlinemedien, TV- und Radio-Redaktionen durchzusetzen (vgl. Flurfunk Dresden vom 11.4.2014: ...
Ine Dippmann neue Sachsen-Korrespondentin für MDR Info
Ine Dippmann, Foto: Karsten Möbius Ine Dippmann ist die neue politische Korrespondentin für MDR Info im Freistaat Sachsen. Sie hat die Position bereits vor einigen Wochen von Hanno Griess übernommen. Die 39-jährige Diplomjournalistin arbeitet seit 2000 für den MDR und berichtet seit 2005 für MDR Info über Themen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. 2012/13 war sie als Referentin in ...
Landespressekonferenz: Uta Deckow-Kindermann neue Vorsitzende
Im Blog des DJV-Sachsen war es zuerst zu lesen: Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Montag (3.3.2014) einen neuen Vorstand gewählt. Künftig leitet Uta Deckow-Kindermann, Leiterin Politik beim MDR Sachsen, den Verein der Politik-Journalisten. Deckow-Kindermann war bislang Schatzmeisterin des Vereins. Die bisherige LPK-Vorsitzende Petra Strutz hat Ende Januar die Seiten gewechselt und arbeitet inzwischen als ...
„Landrats-TV“ in Zwickau: DJV fordert Konsequenzen
Der DJV Sachsen fordert die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) auf, die Zusammenarbeit von Television Zwickau mit dem Landratsamt Zwickau zu unterbinden. Hintergrund für die DJV-Aufforderung an die SLM ist ein Bericht der "Freien Presse" vom 15.1.2014 mit dem Titel: "Landrat kauft für 20.000 Euro TV-Nachrichten". In dem "FP"-Artikel wird über die Kooperation ...
Honorare in der Lokalzeitung: „Der Job ist nur noch was für Liebhaber“
Von Nicole Kirchner "Exklusiv und bitte in sehr guter Qualität" – der Anspruch, den die sächsischen Tageszeitungen an ihre freien Autoren und Fotografen haben, ist hoch. Das gilt nicht nur für die großen Aufmacherthemen im Mantelteil, sondern auch für jede kleine Geschichte auf den Lokalseiten. Ein ehrwürdiges Credo – aber welchen Preis zahlen Sachsen Tageszeitungen für ihre ...
Terminhinweis: Jahresauftakt der Kommunikationsvereine in Dresden, 22.1.2014
Das gab es noch nie: Diverse Kommunikationsverbände und -vereine aus Dresden und Sachsen laden am 22.1.2014 zum gemeinsamen Jahresauftakt. Für die Veranstaltung haben sich der Presseclub Dresden, der Marketing-Club Dresden, die DPRG Landesgruppe Sachsen, der DJV Sachsen sowie der Bundesverband deutscher Pressesprecher LG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen zusammengetan. In der gemeinsamen Einladung ist zu lesen: "Hier und da gab und gibt ...
Terminhinweis: 2. Ostdeutscher Journalistentag, 12.10.2013, Leipzig
Terminhinweis: Der Deutsche Journalistenverband DJV lädt am 12.10.2013 zum 2. Ostdeutschen Journalistentag nach Leipzig. Von 10. bis 17 Uhr sind Journalisten aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Berlin eingeladen, sich untereinander über aktuelle Themen auszutauschen. Auf der Startseite odjt.djv-sachsen.de ist zu lesen: "Für alle journalistisch Tätigen ist es heute, in Zeiten des Umbruchs, wichtiger denn ...
Umfrage: DJV Sachsen fragt nach Situation der Freien Journalisten
Screenshot des DJV-Fragebogen Bundespräsdent Joachim Gauck hat es erst vor wenigen Tagen in seiner Rede auf dem Zeitungskongress 2013 auf den Punkt gebracht: "Überall lässt sich beobachten, wie feste Stellen in den Redaktionen mehr und mehr verschwinden, wie freie Mitarbeiter für Zeilenhonorare schuften, wie Volontäre als Redakteure arbeiten, aber dabei Azubilöhne verdienen. Prekäre Arbeit aber, das ...
Terminhinweis: “Dresdner Dialog” mit Sachsens Regierungssprecher Christian Hoose
Aus einer Ankündigungsmail: “Das Konzept des ‘Dresdner Dialogs’: Im Rahmen einer lockeren Stammtisch-Begegnung stellt sich ein mehr oder weniger prominenter, auf jeden Fall aber interessanter Gast den Fragen des Moderators und der Teilnehmer – und kommt sicherlich auch ins Erzählen… Der dritte ‘Dresdner Dialog’ soll das Spannungsfeld zwischen Medien und Politik ausloten – zu Gast ist Christian Hoose, ...
Terminhinweis: Flurfunk Dresden beim „Dresdner Dialog“
Terminhinweis mit hohem Eigenanteil: Am 21.3.2013 bin ich (Peter Stawowy) Gast beim "Dresdner Dialog". Die Veranstaltung des DJV Sachsen hat laut Einladung das Ziel, im "Rahmen einer lockeren Stammtisch-Begegnung" Gäste aus der Medienwelt mit Fragen zu löchern und ins Erzählen zu bringen. Genau heißt es in der Einladung: "ein mehr oder weniger prominenter, auf jeden Fall ...