Der Galerist Bernd Weise ist so, wie es sich ein Künstler wahrscheinlich wünscht: Er ist aufgeschlossen, professionell und mit Begeisterung in der Stimme, wenn er über sein Fach redet. Zusammen mit seiner Frau hat er die 'Galerie Weise' seit der Gründung 1990 zu einer der renomiertesten Anlaufstellen für Kunst in Chemnitz gemacht. Dabei ist er dem Geist ...
Lesehinweis: Madsack-GF Thomas Düffert im Meedia-Interview
Lesehinweis: Die "Leipziger Volkszeitung" war in jüngerer Zeit häufiger in den Schlagzeilen der Mediendienste und hier im Blog: Vor wenigen Tagen endlich verkündete die Verlagsgruppe Madsack als Eigentümerin den Namen des neuen Chefredakteurs ("'LVZ': Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur"). Schon länger sind die Pläne zum Stellenabbau bekannt, der vor allem die Mantelredaktion trifft ("Stellenabbau bei der 'Leipziger ...
Landespresseball Sachsen e.V.: Ulf Mallek bestätigt
Das Blog des DJV Sachsen meldet, dass der Landespresseball e.V. seinen Vorstand gewählt hat: Vorsitzender bleibt Ulf Mallek, Redakteur der "Sächsischen Zeitung" in Meißen. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Nico Nickel, Leiter der Unternehmenskommunikation im Radiozentrum Leipzig. Schatzmeister des Vereins ist Dieter Hoefer, zuvor stellvertretender Vorsitzender. Hoefer war erst vor kurzem als Vorsitzender des Presseclub Dresden ...
„LVZ“: Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur
Es war in den vergangenen Tagen schon vereinzelt als Spekulation oder deutlicher zu lesen, jetzt ist es offiziell: Neuer Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung" wird Jan Emendörfer. Der in Halle geborene 48-Jährige, der derzeit noch die Chefredaktion der "Ostsee-Zeitung leitet (gehört ebenfalls zur Verlagsgruppe Madsack) übernimmt die neue Aufgabe zum 1.4.2012. Er folgt auf Bernd Hilder, der nach ...
Jetzt auch im Netz: die „Morgenpost Dresden“
Noch nicht einmal eine eigene Nachrichten-Homepage, dafür aber schon einen eigenen Youtube-Kanal - seit dem 12.12.2011 macht die "Morgenpost Dresden" erste vorsichtige Schritte Richtung Web 2.0. Doch statt mit der Pflicht anzufangen und ein eigenes Homepageangebot zu schaffen, versucht man sich gleich an der Kür und wirkt dabei fast ein bisschen hilflos. Da die "Morgenpost Dresden" ...
„Dresden. Eine faszinierende Idee“ – neue DMG-Kampagne setzt auf Kunst und Wissenschaft
„Dresden. Eine faszinierende Idee“. Mit diesem Slogan wirbt die Dresden Marketing GmbH (DMG) 2012 im In- und Ausland für die Landeshauptstadt. Im Rahmen einer breit angelegten Kampagne steht der Wissenschaftsstandort - neben dem generell wichtigen Kunstthema - erstmals im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten. 2012 dominieren Highlights und Jubiläen aus Wissenschaft und Kunst das Jahr in Dresden. ...
Social-Media-Atlas: Ist Sachsen bei Facebook & Co noch Entwicklungsland?
Jetzt ist's raus: Der Freistaat ist in Sachen Social Media, also der Nutzung von Angeboten wie Facebook, Twitter, Youtube usw., irgendwie noch Entwicklungsland. Das jedenfalls geht aus dem "Social Media Atlas 2011" hervor, dessen Ergebnisse in diesen Tagen veröffentlicht worden sind. Erstellt worden ist der Atlas gemeinsam von "der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem Marktforscher Toluna in ...
Programmhinweis: MDR-Thementag zu NPD-Verbot
Aktuell, politisch, inhaltstief - so wünscht man sich den öffentlichen Rundfunk: Der MDR hat kurzfristig einen Thementag zum Thema "NPD-Verbot – Ja oder Nein?" ins Programm gehoben. Am Mittwoch, den 14.12.2011 (morgen!) beschäftigen sich Radio, Fernseh und Internet-Angebote der Sendeanstalt mit verschiedenen Fragen rund um ein mögliches Verbot der rechtsextremen Partei. In der offiziellen Mitteilung zum ...
Lesehinweis: „SUPERillu“ zur Programmreform des MDR
Lesehinweis: Die "SUPERillu" hat sich mit den Veränderungen im MDR-Programm beschäftigt. In dem Text werden aber nicht nur die von Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi genannten Umbaumaßnahmen. Vielmehr hat die Zeitschrift offenbar diverse andere Moderatoren gesprochen und nach den eigenen Zukunftsperspektiven gefragt. Zitat aus dem Text: "Dass weitere Moderatoren und Formate gekippt oder verändert werden, steht außer Frage. Beim ...
Liebes Tagebuch, … – Frauen im Web 2.0
Wenn es eins zu zehn steht, dann handelt es sich entweder um eine beschämende Niederlage seitens der Gastgebermannschaft oder um das Verhältnis von Frauen zu Männern in politischen Diskussionen auf Facebook. Ähnliches Szenario, anderes Medium: In den deutschen Blogcharts von August finden sich unter den ersten 20 Plätzen gerade einmal 2, bei denen eine Frau ...
Marketingclub Dresden e.V.: Sächsische Dampfschiffahrt erhält Marketing-Preis 2011
Die Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG erhält den Marketing-Preis 2011 des Marketing-Clubs Dresden e.V.. Dampfschiffahrts-Geschäftsführer Ludwig Sebastian Meyer-Stork nahm den Preis am 8.12.2011 im Hilton Hotel Dresden entgegen. Mit der Auszeichnung würdigt der Marketing-Club "exzellente Leistungen im Marketing" von Unternehmen aus der Region. Die offizielle Mitteilung zitiert den Jury-Vorsitzenden Wolfram Schnelle, Geschäftsführer Industrie und Außenwirtschaft ...
Ohne Worte X: der kleine Unterschied
So schnell schafft man falsche Tatsachen - in der "Dresdner Morgenpost" heißt es heute (08.12.11): "Horror-Unfall: Model lief in Flugzeug-Propeller - zerfetzt". Auf das Kopfkino, das da beim Leser losgeht, gehe ich jetzt mal nicht näher drauf ein - es ist zumindest kein schönes. Beim Weiterlesen kommt aber erst die Überraschung: die Rotorblätter rissen ihr ...