Außer heißer Luft nichts gewesen? Wie das Blog Allfacebook.de berichtet, gab es einen Termin von Facebook-Deutschland mit mehreren Vertretern deutscher Städte, um über die Frage der Namen von Städte-Fanpages zu informieren. Hintergrund ist die (sehr drastisch vorgetragene) Ansage von Facebook von vor einigen Wochen, dass Fanpages mit reinen Städtenamen künftig nicht mehr erlaubt sind. Bei dem ...
Lesehinweis: Die neue DJV-Vorsitzende Ine Dippmann im Newsroom-Interview
Lesehinweis: Die Kollegen von Newsroom haben die noch frische sächsische DJV-Vorsitzende Ine Dippmann interviewt. In dem Interview geht es u.a. um die Bedeutung des Journalismus im Zeitalter des Internet, die Arbeitsbedingungen für Journalisten und die anstehenden Baustellen für die frisch gewählte DJV-Vorsitzende. Auf die Frage, welche Themen sie als nächstes bearbeiten will, antwortet Dippmann: "Natürlich steht aktuell ...
Generation Smartphone: Wenn die Nutzer immer jünger werden
"Rrrrrring, Rrrrrring!" Der Ton eines uralten Telefons aus den 80ern schallt durch den Raum und wiederholt sich immer wieder. Wie ein schreiendes Baby, das sich nach Aufmerksamkeit zehrt, meldet sich das kleine rechteckige Ding auf dem Nachttisch und tanzt dabei durch seine Vibrationseinstellung im Kreis. Es ist 6:00 Uhr morgens, als Veronika sich gähnend nach ...
Terminhinweis: „Origeno – Lernen von den Besten“
„Was will ich wirklich, was begeistert mich und wie erreiche ich meine Ziele?“ - Das sind Fragen, die in der Schule meist vernachlässigt werden. Fachwissen ist zwar auch schön, aber oft stellt man sich schnell die Frage, wie einen das im späteren Leben überhaupt weiter bringt. Viel zu häufig beschäftigen sich Berufstätige erst im Erwachsenenalter ...
Terminhinweis: „Wissenschaft – Öffentlichkeit – Medien“ für DAAD Gastprofessur
Am 6.6.2012 hält Dr. Dietram Scheufele (University of Wisconsin-Madison) seine Amtsantrittsvorlesung als Gastprofessor für das Sommersemester 2012. Anschließend wird eine Podiumsdiskussion stattfinden. Mit dabei als Gäste sind unter anderem Prof. Dr. Hans Peter Peters (Forschungszentrum Jülich GmbH / Direktor des Instituts für Energietechnik), Gerhard Samulat (Journalist für Wissenschaft und Technik) und Prof. Dr. Wolfgang Donsbach ...
Staatskanzlei: Christian Hoose neuer Regierungssprecher in Sachsen
Christian Hoose heißt der neue Regierungssprecher des Freistaat Sachsen. Der 60-Jährige ist heute (5.6.2012) vom sächsischen Kabinett auf Vorschlag von Stanislaw Tillich ernannt worden. Er tritt den Posten zum 1.8.2012 an. Hoose kommt vom Deutschen Bundestag, wo er als Pressesprecher und Leiter des Pressereferats gearbeitet hat. Den Posten hatte er seit Januar 2007 inne. Zuvor war ...
„Lausitzer Rundschau“: neuer Eigentümer für Muttergesellschaft, Holtzbrinck zieht sich zurück
Eigentümerwechsel bei der Muttergesellschaft der "Lausitzer Rundschau": Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat ihre Anteile an der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH verkauft. Die "Lausitzer Rundschau" ist eine 100%-Tochter der Saarbrücker Verlags; Holtzbrinck hielt bislang 56,1% an dem Unternehmen (Infos zu den Eigentümerverhältnissen auf den Seiten der KEK; Hinweis: die Holtzbrinck-Gruppe ist auch Mit-Eigentümer der ...
Die „DNN“ im Bildblog: Titelbild mit Schleichwerbeanteil
Das Titelbild der "Dresdner Neueste Nachrichten" vom vergangenen Freitag (25.5.2012) sorgt für Kritik: Nach zwei Blogeinträgen von stefanolix hat nun auch das überregionale Bildblog das Thema aufgegriffen. Denn das "DNN"-Titelbild verweist nicht auf eine originär journalistische Geschichte, sondern auf eine Anzeigen-Beilage mit dem Titel "DNN-Auto-Ausflüge". Auf dem Bild ist eine junge Frau zu sehen, die sich vor (laut ...
„Der menschenverachtende Schnapsburger“ – Möglichkeiten als Dresdener Bürgerjournalist
Mayonnaise im Haar, Pommes hinter den Ohren und einen Bürger im Nacken. "Haben Sie denn mal vom Schnapsburger probiert?", fragt die Frau von der "BILD"-Zeitung. Welches Fast-Food-Produkt meint sie denn damit? "Schnapsburger", erfahren wir, solle eventuell der Titel für das von uns eingereichte Foto werden. Vor circa fünf Jahren hat die "BILD"-Zeitung ein neues "Tool" ins ...
Staatskanzlei veröffentlicht Umfrage-Ergebnisse: Das Image des Freistaats Sachsen
Die Sächsische Staatskanzlei hat heute (23.5.2012) eine Studie zum Image des Freistaats Sachsen veröffentlicht. Die Ergebnisse fasst am besten ein Zitat aus der Pressemitteilung zusammen: "Sachsen hat in Deutschland ein positives Image und gilt mit seinen schönen Landschaften, attraktiven Städten und seinem kulturellen Reichtum als interessantes Kurz-Reiseziel. Als Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung wird der ...
Dirk Reelfs neuer SMK-Pressesprecher, Andrea Valendiek wechselt in die Staatskanzlei
Sprecherwechsel im Kultusministerium: Dirk Reelfs wird neuer Pressesprecher und Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK). Er folgt auf Andrea Valendiek, die in die Pressestelle der Staatskanzlei wechselt. Der Wechsel im SMK war erwartet worden, nachdem im März Brunhild Kurth neue Kultusministerin geworden ist. Reelfs war schon von 2004 bis 2008 in gleicher Funktion ...
Terminhinweis: 1. Impulskonferenz zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
Terminhinweis: Am 7.6.2012 trifft sich Sachsens Kultur- und Kreativwirtschaft zu einer Impulskonferenz in den Deutschen Werkstätten Hellerau. Beginn der Veranstaltung ist 13.30 Uhr, das Ende ist für 20 Uhr geplant. Inhaltlich erwartet die Gäste zur "1. Impulskonferenz zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen" zwei Gesprächsrunden sowie einige Beispiele für erfolgreiche regionale Vernetzung - und dazu jede Menge ...