Terminhinweis: Verteidigungsminister Thomas de Maiziere zu Gast beim IfK

Von 0 , , ,

Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Terminhinweis: Verteidigungsminister Thomas de Maiziere spricht auf Einladung des Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden (IfK) am 6.7.2012 im Militärhistorischen Museum in Dresden. Titel der Veranstaltung: "Die Bundeswehr im Dialog mit der deutschen Gesellschaft". In der Einladung heißt es: "Wie will die Bundeswehr von der deutschen Gesellschaft gesehen werden, wie wird sie ...

Hitradio RTL und Stadtradios: BCS wechselt überregionalen Vermarkter

Da tut sich was im bundesdeutschen Radiomarkt: Gleich zehn private Radiostationen wechseln zum Jahresende den überregionalen Vermarkter. Unter den Wechslern ist auch der sächsische Radio-Anbieter BCS mit den Stationen Hitradio RTL und den sechs sächsischen Lokalradios. Konkret lassen sich die Privatradios künftig im überregionalen Markt von der RMS vermarkten. Mit dem Schritt zu RMS wird die ...

Terminhinweis: Beratungssalon zu Crowdfunding am 9.7.2012

Terminhinweis: Crowdfunding und die Funktionsweise von Dresden Durchstarter sind Themen des Beratungssalons des Kulturbüro Dresden am 9.7.2012. In der Ankündigung heißt es: "Was ist Crowdfunding und wie funktioniert es? - Was muss ich dafür tun? - Was ist der Vorteil von lokalem Crowdfunding? - Wie unterstützt mich die regionale Crowdfunding-Plattform www.dresden-durchstarter.de dabei? - Was ist weiter geplant?" Als ...

Missglückter Aufruf auf der MDR Sachsen-Anhalt Fanseite bei Facebook

Von 1

Gut gemeint, aber nicht gut durchdacht: Vorgestern lud der MDR Sachsen-Anhalt auf seiner Facebookseite mit einem Aufruf zum "Antiwählerfrühstück" ein. Nach den ersten teils sehr heftigen Reaktionen änderte man die Einladung ab - und lud nur noch zum "Nichtwählerfrühstück". In der MDR-Regionalsendung "Querformat" soll mit dieser Aktion das Wahlverhalten zur Oberbürgermeisterwahl 2012 in Halle thematisiert werden. ...

LPK: Sommerfest abgesagt; alle „Schlagzeilen des Jahres“ von 2000-2011

Oh nein! Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat für 2012 ihr Sommerfest abgesagt. Nach dem Neujahresempfang der "Sächsischen Zeitung" und dem Landespresseball 2012 ist das die dritte große Medienveranstaltung für die Landeshauptstadt Dresden, die in 2012 ausfällt. Grund für die Absage des LPK-Sommerfest: Die Sponsorensuche habe sich dieses Jahr außergewöhnlich schwierig gestaltet, wie es heißt. Schließlich ...

Die MDR-Intendantin fordert einen Jugendkanal. Wo ist die News?

Von 1 , ,

Ein Kommentar von Peter Stawowy. In diesen Tagen geht die "Nachricht" durch die Medien, dass MDR-Intendantin Karola Wille einen eigenen Jugendkanal für die ARD-Anstalten plane. Ausgang der Nachricht ist ein Bericht des "Handelsblatt" vom 25.6.2012 mit dem Titel "MDR plant Jugendkanal" (leider nicht online). "Jugendkanal"... da war doch was? Richtig, dem aufmerksamen Beobachter müsste die Forderung irgendwie bekannt ...

„Internet und Rundfunk in Deutschland“ – die Live-Tweets vom 25.6.2012

Von 0 , ,

Weil ich gestern schon mehrfach gefragt wurde, was ich denn da alles getwittert habe; und weil ich weiß, dass nicht jeder den Weg über die Twitter-Startseite und das dortige Suchfeld samt Hashtag (#SLMIfK) finden wird, gebe ich hier die gesammelten Tweets des Abends wieder. Zugegeben, es ist suboptimal (und nicht barrierefrei, deswegen der Link auf die ...

SPUTNIKDRESDEN: 3. KICKTISCH-WM für die Dresdner Werbebranche

Am kommenden Donnerstag (28.6.2012) kämpft die Dresdner Werbebranche bei der KickWM2012 erneut um die Krone im Kicktischfußball. Veranstalter des ungewöhnlichen Netzwerktreffens ist das Dresdner Branchenmagazin SPUTNIKDRESDEN. Bereits zum dritten Mal folgen Agenturen und Dienstleister der Einladung des Magazins. Nachdem man die ersten beiden Veranstaltungen noch in Agenturen durchführte, ist der Austragungsort der KickWM 2012 ein riesiges ...

„Erwartungen und Qualitätsbewertung“: Umfrage zu dresden.de

Auf dresden.de, der offiziellen Internetseite der Landeshauptstadt Dresden, ist derzeit eine Umfrage zur Qualität und den Erwartungen an die Seite zu finden. Zitat von der Startseite der Befragung unter dresden.de/umfrage: "Zusammen mit der Universität Speyer führen wir eine Online-Befragung der Nutzerinnen und Nutzer von dresden.de durch. Dabei geht es um Ihre Erwartungen und Qualitätsbewertungen zum Stadtportal ...

Terminhinweis: Sommermarketing 2012 zu „Marken im Sport“ am 10.7.2012

Terminhinweis: Die Junioren des Marketingclub Dresden e.V. haben auch für 2012 wieder ihre bekannte Sommer-Veranstaltung auf die Beine gestellt. Dieses Jahr geht es um das Thema "Marken im Sport". Als Referenten sind Sven Fischer, vierfacher Olympiasieger im Biathlon und Sport-Experte des ZDF sowie Jens Fiedler, Doppelolympiasieger im Radsport und heute engagiertes Mitglied bei dem Chemnitzer Verein ...

Rolf Westermann: Vize-Chefredakteur bei dapd

Von 0 ,

Wussten wir es doch: Rolf Westermann, 51, wird Vize-Chefredakteur bei der Nachrichtenagentur dapd. Westermann tritt seinen neuen Posten zum 1.7.2012 an. Er folgt dort auf Dirk Lübke, der laut dapd-Pressemitteilung seinen Vertrag "planmäßig" beendet. Er wolle sich "neuen Aufgaben in der Medienwelt" widmen. In der offiziellen dapd-Pressemitteilung wird Chefredakteur und Geschäftsführer Cord Dreyer zitiert: „Rolf Westermann ist ...

Terminhinweis: Diskussion zu „Internet und Rundfunk in Deutschland“

Von 0 , ,

Am Montag den 25.6.2012 spricht der Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Johannes Beermann, zum Thema "Medienpolitik 2.0 - Das Internet als Herausforderung für den privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland". Es folgt eine anschließende Diskussion mit  Jürgen Doetz (Präsident des Verbandes privater Rundfunk und Telemedien) und Sandro Viroli (Direktor des MDR - Landesfunkhauses Sachsen). Veranstalter ...