Das kostenlose Anzeigenblatt "BLICK" lässt den "Wochenspiegel Sachsen" weiter bestehen – zumindest den Titel: Mit Einstellung des "Wochenspiegel Sachsen" (vgl. Flurfunk Dresden vom 15.7.2014: "'WochenSpiegel Sachsen' wird eingestellt") hat der direkte Wettbewerber die Titel- und Domainrechte übernommen. Über dem "Blick"-Logo steht also nun: "Ihr Lokalanzeiger und Wochenspiegel" (s. Ausriss). Ein Verlagssprecher bestätigt gegenüber Flurfunk Dresden den Kauf der Rechte direkt ...
Besser Online, 18.10., Berlin: „Wir alle sind inzwischen auch ein bisschen Onlinejournalisten“
Am 18.10. lädt der DJV zu der Veranstaltung Besser Online nach Berlin. Eine der Organisatorinnen kommt aus Dresden: Nicole Czerwinka arbeitet als freie Journalistin – und bloggt gleichzeitig unter elbmagerita.de. Im Interview erklärt sie, wie sie mit Online umgeht, was ihr das bloggen bringt und was sie sich von der Veranstaltung in Berlin erhofft. Flurfunk Dresden: ...
Terminhinweis: MDR-Freien-Tag am 27.9.2014 in der Mediacity Leipzig
Terminhinweis für alle freien MDR-Mitarbeiter: Der MDR-Freienrat lädt am 27.9.2014 zum MDR-Freien-Tag. Los geht's ab 13 Uhr in den Mediengarten der MediaCity Leipzig. Unter mdr-freie.de sind die wichtigsten Informationen zum Programm zu finden. Wörtlich heißt es da: "Frau Prof. Wille steht im Gespräch mit Tim Deisinger (freier Moderator bei MDR info) Rede und Antwort zu Fragen wie der ...
Funkturm: Onliner und Blogger gesucht!
Spieglein, Spieglein an der Wand... wer sind die wichtigsten Onliner im ganzen Sachsen-Land? Kein Witz: Unser Spiegel bleibt ausgerechnet bei dieser Frage etwas trübe. Deswegen beantworten Sie uns doch bitte folgende Frage: Welches sächsische Online-Medium ist Ihnen das liebste? Beste? Wichtigste? Verraten Sie uns Ihre Lieblings-Internet-Seite, die wir kennen sollten. Gern dürfen Sie auch Ihr eigenes Medium vorschlagen – aber ...
„Leipziger Volkszeitung“ und „Dresdner Neueste Nachrichten“ jetzt mit Augmented-Reality-Inhalten
So berichtete die "DNN" am Dienstag, den 16.9.2014 (S. 8) über das neue Angebot. Madsack setzt auf "Augmented Reality": Bereits am Dienstag (16.9.2014) haben "Leipziger Volkszeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten" ihr neues digitales Zusatz-Angebot vorgestellt. Damit können mit einem Smartphone oder Tablet zusätzliche Inhalte (z.B. Videos und Fotos) aus der Zeitung abgerufen werden. Übersetzt heißt Augmented Reality soviel wie ...
Terminhinweis: „Persönlichkeitsrecht in Werbung und Unternehmenskommunikation“
Terminhinweis: Am 29. September 2014 laden die Kommunikationsverbände und -vereine Sachsens zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion. Der Presseclub Dresden, der Marketing-Club Dresden, die DPRG Landesgruppe Sachsen, der DJV Sachsen sowie der Bundesverband deutscher Pressesprecher der Landesgruppe Sachsen begehen diesen Abend gemeinsam zum Thema: "Persönlichkeitsrecht in Werbung und Unternehmenskommunikation". Interessant ist die Veranstaltung besonders für Freelancer ...
Feuerwehr-Pressesprecher Thomas Mende gestorben
Thomas Mende, Chef der Rettungsleitstelle und Presseprecher der Dresdner Feuerwehr, ist tot. Mende starb in Folge eines schweren Unfalls auf der Autobahn, der sich bereits im Juni ereignet hatte. Jetzt erlag er den schweren Verletzungen. Mendes Tod sorgt für große Betroffenheit. In einer Traueranzeige, die sich derzeit unter Journalisten und Kollegen in den sozialen Netzwerken verbreitet, ist ...
Funkturm: Spielen wir eine Runde Bingo?
Wollen wir die Flurfunk-Leser – unsere "Community" – an der Entstehung von "Funkturm" beteiligen? "NEIN!" schreit die eine Hälfte der Redaktion. "DOCH!" der Chef. Na, wer setzt sich hier durch? ;-) Im Ernst, wir haben das lange diskutiert: Es ist ja nun mal so, dass Sie, werte Leserschaft, ausgesprochen sparsam mit Kommentaren hier im Blog sind – selbst, wenn wir ...
Lesehinweis: Brauchen Sanitäter Schutzwesten für Einsätze im Asylbewerberheim?
Lesehinweis: Am 8.9.2014 berichtete "BILD Dresden" großflächig, dass "jetzt schon" Sanitäter bei Einsätzen im Asylbewerberheim in Bautzen Schutzwesten tragen müssten. Übertitel und Titel der "BILD"-Geschichte: "Aus Angst vor Attacken im Asyl-Hotel: Sanitäter tragen schon Schutzwesten". Wörtlich heißt es darin: "Offenbar geht es vor allem um Einsätze im Spreehotel – der Vier-Sterne-Herberge, wo neuerdings Asylbewerber untergebracht sind. Ein Sanitäter ...
„Sächsische Zeitung“-App jetzt auch für Smartphones
Screenshot der SZ-App aus dem Apple-Store. Die "Sächsische Zeitung" hat ihre App weiterentwickelt: Die bereits am 20.8.2014 aktualisierte App (für iOS und Android) lässt sich jetzt auch auf Smartphones nutzen. Gleichzeitig hat man die Archivfunktion freigeschaltet, so dass erstmals auch ältere Ausgaben gelesen werden können. Als weitere Neuerung ist noch eine Zoomfunktion in den Artikeln hinzugekommen. Die ...
„So geht sächsisch“: Standortkampagne geht in nächste Runde
Screenshot von der Webseite so-geht-sächsisch.de. Die Wahl ist durch, jetzt kann es weitergehen: Die Standortkampagne des Freistaat Sachsen (vgl. Flurfunk Dresden vom 19.2.2014: "Ketchum Pleon entwickelt Imagekampagne für Freistaat Sachsen") mit dem Slogan "So geht sächsisch" geht in die nächste Runde. Die verschiedenen Maßnahmen haben die Beteiligten, die sächsische Staatskanzlei und die durchführende Agentur Ketchum ...
Meldung in eigener Sache: Funkturm – das Medienmagazin
Die Media-Daten sind schon fertig, die ersten redaktionellen Geschichten in Arbeit! Eine Meldung in eigener Sache: Flurfunk goes Totholz. Kein Witz! Nach über fünf Jahren Bloggerei mit über 1.600 Beiträgen und 3.500 Kommentaren, mit monatlich 22.000 Besuchern und noch mehr Zugriffen sind wir an den Punkt gekommen, dass eine Weiterentwicklung ansteht. Denn Flurfunk Dresden ist zur Marke ...