In Sachsen steht die Landtagswahl vor der Tür. Am 1. September sind die Bürger*innen des Freistaats aufgerufen, ihr Kreuz zu machen. Immer wieder sind Projekte rund um die Landtagswahl in unsere Postfächer geflattert – von Organisationen, aber auch Privatpersonen. Unser Eindruck: So viel bürgerschaftliches Engagement vor einer sächsischen Landtagswahl gab es noch nie. Von Online-Kampagnen bis ...
Hintergrund
#Unterwegs1719: Verkehrsmuseum Dresden lädt zur Social-Media-Preview
Terminhinweis: Das Verkehrsmuseum Dresden lädt Blogger, Twitterer, Instagrammer und anderweitig Social Media-Begeisterte zur Preview der Ausstellung: "Von Prunkgondeln, Prachtkutschen und Pferdeäpfeln" (30.8.2019-5.4.2020). In der Einladung heißt es: "Die Ausstellung geht der Frage nach, wie es sich zu jener Zeit reiste, als 1719 mehr als 1.000 Gäste – Fürsten, Grafen, Barone und Edelleute sowie deren Gefolge, Händler, Schausteller... ...
Honorarrepport: Freie verdienen 22,50 Euro pro Stunde
Was verdienen Journalisten? Quelle: www.freischreiber.de Der Freischreiber e.V. hat Mitte Juni seinen ersten Honorarreport veröffentlicht. Dieser soll einen Überblick über die Gehälter und Honorare freier Medienschaffender geben. Zur Erhebung wurde ein Honorartool erstellt, in dem seit Oktober letzten Jahres anonym Daten zu Lohn und Arbeitsatmosphäre eingetragen werden. Rund 1.440 Angaben zu 580 Medien konnten dadurch ...
Wie viel Haltung brauchen Unternehmen in sozialen Netzwerken? Martin Fuchs bei der DPRG Sachsen
Terminhinweis: Die Landesgruppe Sachsen der Deutschen Gesellschaft für Public Relations (kurz: DPRG) lädt für den 21.8.2019 zu einer spannenden Veranstaltung. "Was kann der Mittelstand von der politischen Kommunikation lernen und wie viel Haltung tut not?", lautet die Fragestellung. Dabei wird der als Hamburger Wahlbeobachter bekannte Politik- und Digitalberater Martin Fuchs zu der Frage, wie viel Haltung ...
Medien-StartUp The Buzzard: „offen und unvoreingenommen“
Seit Juni 2017 gibt es das Debattenportal The Buzzard aus Leipzig. Das Medien-StartUp wurde von Felix Friedrich und Dario Nassal ins Leben gerufen. Zum Startpunkt hatten die beiden schon zwei Jahre an der Idee, ein Debattenportal ins Leben zu rufen, gearbeitet. Wir haben die beiden Gründer eines der ganz wenigen Medien-StartUps aus Mitteldeutschland zu ihrer Geschäftsidee, ...
Sachsens Medien auf Instagram
Immer mehr Medien nutzen Instagram als Plattform, um ihre Inhalte zu verbreiten. FLURFUNK hat sich angeschaut, wie die Medien den Social Media Kanal einsetzten und welche Reichweite sie dort haben. Bei einer ersten Recherche sind wir auf 43 Profile aufmerksam geworden. Untersucht haben wir sowohl Print- und Onlineprodukte wie auch (Lokal-)Radio- und Fernsehsender. Wenig "aktuelles Geschehen" Auffällig ist ...
Influencer-Marketing zur #sltw19: Sächsischer Landtag startet sachsenwahl.de
Der Sächsische Landtag hat heute passend zu seiner Kampagne "Aufkreuzen, ankreuzen!" die Seite sachsenwahl.de gestartet. Damit sollen alle Sächsinnen und Sachsen informiert und motiviert werden, zur Landtagswahl am 1.9.2019 ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Auf der Seite finden sich Informationen zu "Wen wähle ich?" und "Wie wähle ich?" sowie den Wettbewerb "Aufkreuzen, ankreuzen!" (vgl. FLURFUNK vom 17.4.2019: "'Aufkreuzen, ...
#DigitalCamp19: Online-Kommunikation und Wahlkampf
Terminhinweis: Die Leipziger Agentur pioneer communications lädt für den 25.7.2019 zum #DigitalCamp19. Dort sollen Politik und neue Medienschaffende einander näher gebracht werden, so die Einladung - auch hinsichtlich der anstehenden Landtagswahlen am 1.9.2019 (#sltw19). Wörtlich heißt es in der Mitteilung: "Nicht zuletzt das Rezo-Video 'Zerstörung der CDU' hat gezeigt, dass die etablierten Parteien ihre Schwierigkeiten im Umgang mit ...
Storyfunktion bei Tag24: Nachrichten im Insta-Stil
Seit April hat Tag24 in der App und auf der mobilen Website eine Storyfunktion. Wie bei Instagram oder Facebook verstecken sich hinter einem runden Icon im oberen Teil des Bildschirms Storys. Unter Überschriften wie Klickhits, ShowBiz, Weltweit oder auch Hot’n’Sexy findet man die Headlines und die passende Verlinkung zu den Meldungen der letzten 24 Stunden. Je nach Region gibt es noch verschiedene Lokale Storys.
Uwe Vetterick, sächsische.de: „Das ist Verlust mit Ansage“
Lesehinweis: Die Süddeutsche Zeitung hat Uwe Vetterick, Chefredakteur von sächsische.de/Sächsische Zeitung zur Digitalstrategie der Zeitung interviewt. Im Gespräch mit Cornelius Pollmer gibt Vetterick Einblicke in das Verhältnis von Online und Print, die Hintergründe für die Entwicklungen und aktuelle Zahlen bei sächsische.de. Das Zeitungshaus hatte Ende 2018 im Rahmen des Digitalisierungsprozess einige Veränderungen in der internen Struktur vorgenommen ...
Huch, der FLURFUNK sieht so anders aus?
Liebe Leserinnen und Leser, ja, richtig gesehen: Seit heute sieht der FLURFUNK etwas anders aus. Wir haben im Grunde nur ein paar Kleinigkeiten verändert: Der Hintergrund ist jetzt weiß. Die Schriftarten der Texte und der Überschriften sind anders. Und: Die Links sind wieder farbig. Außerdem ist – schon seit einigen Tagen – endlich das richtige FLURFUNK-Logo im Header ...