Personalmeldung aus Berlin: Eric Markuse, bis Januar 2011 noch Programmchef von MDR-Sputnik, zieht es zurück zum Boulevard. Seit heute (1.2.2011) ist er für die Koordination der "BILD"-Regionalausgaben zuständig. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es: "Er berichtet an Marion Horn, stellvertretende Chefredakteurin, die für die Regionalisierungen und die Lokalteile sämtlicher BILD-Ausgaben verantwortlich ist." Markuse hatte zum Jahreswechsel die ...
Personalien
Staatskanzlei: Matthias Heinze folgt auf Hergen Gräper als Rundfunkreferent
Überraschender Personalwechsel in der Sächsischen Staatskanzlei – bereits seit 3.1.2011 leitet Dr. Matthias Heinze das Referat 34 (Medien/Medienrecht) und löst damit Hergen Gräper ab. Der hatte erst Mitte 2010 den Posten von Jens-Ole Schröder übernommen. Heinze war zuletzt als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Medienrecht tätig. Außerdem leitete er von 1995 bis 2001 das Ressort Medienrecht bei RTL ...
Spiesser – die Jugendzeitschrift:
Eva Weber neue ChefredakteurinLange hatte die Jugendzeitschrift "Spiesser" keine richtige Chefredaktion – ohne große Pressemitteilung und Medienrummel, sondern still und leise hat sich das nun geändert. Eva Weber heißt die neue Chefredakteurin, die mit der Dezember/Januar-Ausgabe (Titelthema „Klima satt“) ihr erstes eigenes Heft inhaltlich verantwortet hat. Neben der Printausgabe leitet Eva Weber auch die anderen "Spiesser"-Produkte wie schekker.de, ...
„Sächsische Zeitung“: Peter Ufer gibt Leitung der Stadtredaktion Dresden ab
Spannende Personalie bei der "Sächsischen Zeitung": Zum 31. Dezember 2010 gibt Peter Ufer die Leitung der Stadtredaktion Dresden ab. Er mache sich ab 1.1.2011 selbstständig, bestätigt Ufer gegenüber Flurfunk Dresden. Nach über 17 Jahren bei der "SZ", davon acht als Leiter der Stadtredaktion und zwischendurch der Sonntagszeitung, wolle er sich von den administrativen Aufgaben lösen und ...
SUPERillu: Robert Schneider folgt 2011 auf Jochen Wolff als Chefredakteur (Nachtrag 18:09 Uhr)
Die SUPERillu bekommt 2011 einen neuen Chefredakteur. Wie der Branchendienst kress meldet, übernimmt Robert Schneider, 34, im kommenden Jahr den Posten von Jochen Wolff. Der wird dann zum Herausgeber, so kress. Robert Schneider (Foto) arbeitet bislang als stellvertretender Chefredakteur der "Bild am Sonntag", Stationen davor waren die "B.Z" und die Leitung der "BILD"-Redaktion in Berlin. Im ...
MDR Sputnik: Programmchef Eric Markuse geht
Nun zieht er die Konsequenzen: MDR-Sputnik-Chefredakteur Eric Markuse verlässt den Sender und den Mitteldeutschen Rundfunk zum 31. Januar 2011. Er hatte die Leitung des Programms 2006 übernommen; zuvor war er Kommunikationschef des MDR. Die Nachfolge als Sputnik-Programmchef übernimmt der bisherige Musikchef Reinhard Bärenz. Der Abgang von Markuse war zu erwarten gewesen. Ende des Sommers war ihm ...
SLM-Medienrat: Uwe Grüning übernimmt Vorsitz, Waitz wird Vize
Uwe Grüning ist der neue Präsident des Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Das hat das Gremium auf seiner konstituierenden Sitzung am 1.12.2010 in Dresden beschlossen. Stellvertreter Grünings wird Christoph Waitz. Grüning übernimmt damit die Aufgaben von Kurt-Ulrich Mayer, dessen Amtszeit im Sommer endete. Der Medienrat ist das zentrale Entscheidungsorgan der ...
DMG: Marco Blüthgen übernimmt Web-2.0-Aufgaben
"Planer, Werber und Webjunkie" - so bezeichnet sich Dresdens neuer Web-2.0-Botschafter Marco Blüthgen selbst in seiner Twitter-Biografie (Twitter-Name: @kommagent). Der 36-Jährige übernimmt zum 1. Dezember 2010 die Projektleitung Werbung und Neue Medien bei der Dresden Marketing GmbH (DMG) und ist damit künftig auch für das (touristische) Marketing der Landeshauptstadt Dresden in sozialen Netzwerken wie Facebook, ...
Maximilian Popp neuer „SPIEGEL“-Korrespondent in Dresden
Neuer Mann für den "Spiegel" in Dresden: Maximilian Popp steht bereits als offizieller Ansprechpartner für das "Spiegel"-Büro in Dresden im Impressum des Nachrichtenmagazins, tritt seinen Posten aber erst am 1. November 2010 in der sächsischen Landeshauptstadt an. Popp folgt in der Funktion auf Steffen Winter, der nach neun Jahren in Dresden Anfang September als ...
MDR-Direktoren: Jacobi wird Fernsehchef, Viroli übernimmt Landesfunkhaus Sachsen
Der MDR-Rundfunkrat hat heute die neuen Direktoren gewählt. Wie erwartet sind sämtliche von Intendant Udo Reiter vorgeschlagene Kandidaten gewählt worden. Demnach wird Sandro Viroli neuer Direktor des Landesfunkhaus Sachsen. Er tritt seinen Posten voraussichtlich im Herbst 2011 an, wenn die bisherige Direktorin Ulrike Wolf in den Ruhestand geht. Zum neuen Fernsehchef ist - ebenfalls wie erwartet ...
Ulrike Lerchl ist Sprecherin des Wirtschaftsbeirats von Helma Orosz
Ulrike Lerchl, Geschäftsführerin von Oberüber | Karger, ist Sprecherin des Wirtschaftsbeirats von Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Der Beirat, der gegenüber der Bürgermeisterin die Interessen des Dresdner Mittelstands vertritt, wählte Lerchl am 17.8.2010 in diese Funktion. Ulrike Lerchl ist Inhaberin der ältesten Dresdner Kommunikationsagentur Oberüber | Karger. Im Wirtschaftsbeirat sind u.a. die Solarwatt AG, Apogepha Arzneimittel, Von ...
Boris Lochthofen: neuer Geschäftsführer für Radio PSR und R.SA
Neuer Boss bei PSR und R.SA: Boris Lochthofen führt ab sofort die Radiogeschäfte der Regiocast-Beteiligungen in Sachsen. Damit ist er auch für die Sender PSR und RS.A verantwortlich. In der offiziellen Mitteilung heißt es: "Als Geschäftsführer der REGIOCAST-Tochterunternehmen Privater Sächsischer Rundfunk GmbH & Co. KG und LFS – Landesfunk Sachsen GmbH verantwortet Lochthofen seit 1. Juli ...