Was für eine Überraschung: Bernd Hilder, langjähriger Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung", wird neuer Chefredakteur der "Thüringischen Landeszeitung" ("TLZ", gehört zur Funke Mediengruppe). Er übernimmt die Aufgabe zum 1.9.2013 von Hans Hoffmeister, der sich Ende August nach 22 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Hoffmeister hatte das Blatt seit der Gründung des Freistaats Thüringen geleitet. Christian Nienhaus, Geschäftsführer ...
Personalien
Marc Zeimetz neuer Geschäftsführer bei „Leipziger Volkszeitung“
Im August geht es los: Dann übernimmt Marc Zeimetz die Geschäftsführung der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH (LVDG, u.a. "Leipziger Volkszeitung"). In der "LVZ" vom Dienstag war über den neuen Geschäftsführer zu lesen: "Zeimetz kommt von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, wo er zuletzt als Prokurist sowie Leiter Beteiligungsmanagement und Strategie für den Geschäftsbereich Zeitungen, die Logistik- ...
„Spiesser“ jetzt mit Doppelspitze: Nora Gohlke und Kathrin Sielker neue Chefredakteurinnen
"Spiesser" hat jetzt eine Doppelspitze: Nora Gohlke und Kathrin Sielker heißen die beiden neuen Chefredakteurinnen des Jugendmagazins. Die aktuell vorliegende Ausgabe für April/Mai ist bereits das erste Heft, das die beiden verantworten. Sie folgen in der Positon auf Eva Weber, die die Zeitschrift im November verlassen hatte (vgl. Flurfunk Dresden vom 2.11.2012: "'Spiesser': Chefredakteurin Eva Weber ...
„Mitteldeutsche Zeitung“: Geschäftsführer Ulf Kiegeland hat Unternehmen verlassen
Kurzer Blick ins Nachbarland: Ulf Kiegeland, bisher einer von zwei Geschäftsführern des Mitteldeutschen Druck- und Verlagshauses ("Mitteldeutsche Zeitung") mit Sitz in Halle/Saale, hat das Unternehmen verlassen. Der verbleibende "MZ"-Geschäftsführer Bernd Preuße bestätigt gegenüber Flurfunk Dresden eine entsprechende Meldung, die der DJV-Sachsen-Anhalt vergangene Woche auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hatte. Dort ist zu lesen, Kiegeland habe sich am 11.4.2013 ...
DD+V: Carsten Dietmann ab sofort alleiniger Geschäftsführer
Nachfolge geregelt: Carsten Dietmann, 50, führt die Geschäfte der DD+V Mediengruppe ab sofort alleine. Das ist den Mitarbeitern der DD+V (u.a. "Sächsische Zeitung" und "Morgenpost Sachsen") heute (12.4.2013) mitgeteilt worden. Der bisherige Sprecher der Geschäftsführung Oliver Radtke, 44, ist heute Mittag Richtung Hamburg aufgebrochen (vgl. Flurfunk Dresden vom 10.4.2013: "DD+V: Oliver Radtke wechselt in Gruner+Jahr-Vorstand"). Radtke bleibt ...
DD+V: Oliver Radtke wechselt in Gruner+Jahr-Vorstand
Veränderungen in der Geschäftsführung des Dresdner Druck- und Verlagshauses (DD+V): Der Vorsitzende der Geschäftsführung Oliver Radtke wechselt nach Hamburg (s. Nachtrag unten) steigt in den Vorstand von Gruner + Jahr (Hauptgesellschafter des DD+V) auf. Das geht aus einer Meldung des "Manager Magazins" hervor. In der G+J-Pressestelle will man "Personalspekulationen" grundsätzlich nicht kommentieren, zumal derzeit kein entsprechender ...
BCS (Hitradio RTL/Radio Dresden): Programmchef Matthias Montag geht von Bord
Programm-Aus nach drei Jahren: Matthias Montag verlässt die BCS Broadcast Sachsen. Dort verantwortete er bislang die Programme von Hitradio RTL und der sächsischen Lokalradios (u.a. Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz - zusammengefasst im Funkpaket Sachsen). Montag hatte die Aufgabe im Mai 2010 übernommen (vgl. Flurfunk Dresden vom 1.2.2010: "Hitradio RTL/Radio Dresden: Matthias Montag neuer Programmchef"). Er gehe, ...
MDR entlässt KiKA-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp
Deutlicher Schritt: Der MDR hat mit sofortiger Wirkung den KiKa-Programmgeschäftsführer entlassen. In der offizielle Pressemitteilung des MDR heißt es zu dem Vorgang: "Das teilte MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille nach einer Sitzung des MDR-Verwaltungsrates hierzu mit. Der Kinderkanal wird von ARD und ZDF gemeinsam getragen, der MDR ist die federführende Rundfunkanstalt. Bereits kurz vor Weihnachten 2012 hatte die Staatsanwaltschaft ...
Neuer PSR-Programmchef: Marco Brandt folgt auf Rik De Lisle
PSR hat einen neuen Programmchef: Seit heute (4.3.2013) steuert Marco Brandt, 44, das Programm von Radio PSR (gehört zur Regiocast). Er folgt auf Rik De Lisle, der sich "wenige Tage nach seinem 66. Geburtstag erneut in den verdienten Unruhestand" verabschiedet, so die offizielle Mitteilung. De Lisle hatte das Programm seit November 2011 kommissarisch geführt - damals war der vorherige ...
DD+V Mediengruppe: Thomas Wolf neuer Leiter Online
Nachfolger gefunden: Der neue Leiter Online der DD+V Mediengruppe heißt Thomas Wolf. Der 33-Jährige verantwortet damit sz-online.de sowie eine ganze Reihe anderer Portale (bei ddv-mediengruppe.de findet sich eine Übersicht). Wolf übernimmt die neue Aufgabe zum 1.3.2013 (heute). Er folgt in der Position auf Thomas Schultz-Homberg, der bereits zum Jahresanfang seinen Posten als Leiter Elektronische Medien bei der "FAZ" angetreten ...
Wechsel im „Spiegel“-Büro Dresden: Steffen Winter folgt auf Maximilian Popp
Einmal Dresden, immer Dresden: Steffen Winter, bereits von 2001 bis 2010 "Spiegel"-Korrespondent in der sächsischen Landeshauptstadt, kommt zurück. Zum 1.3.2013 übernimmt er wieder die Leitung des "Spiegel"-Büro in Dresden, um von hier über die ostdeutschen Bundesländer zu berichten. Der bisherige Korrespondent, Maximilian Popp, wechselt in die Zentrale nach Hamburg, wo er künftig im Ressort Deutschland ...
Rolf Westermann jetzt Ressortleiter Nachrichten bei „BILD“
Rolf Westermann kümmert sich seit 1.2.2013 bei der "BILD" als einer von vier Ressortleitern um die Nachrichten. Westermann kommt von der Nachrichtenagentur dapd, wo er kurz vor der Insolvenz als stellvertretender Chefredakteur angeheuert hatte (vgl. Flurfunk Dresden vom 19.6.2012). Zuvor hatte Westermann lange Jahre als Landesbüroleiter Ost der Nachrichtenagentur dpa gearbeitet (vgl. Flurfunk Dresden vom ...