Uta GeorgiUta Georgi, langjährige Moderatorin des Sachsenspiegel, verlässt den MDR und wechselt in die Wirtschaft. Künftig arbeitet sie als Unternehmenssprecherin der Komsa AG in Hartmannsdorf. Am kommenden Sonntag (6.10.2013) moderiert Georgi letztmalig den Sachsenspiegel. Ihr Nachfolger im Moderatoren-Trio wird Tino Böttcher, der bereits als Sportmoderator und Reporter im Programm zu sehen ist. Er moderiert also ...
Personalien
DREFA: Heinz Spremberg übernimmt operative Geschäftsführung
Neuer Chef bei der DREFA: Zum 1.10.2013 übernimmt Heinz Spremberg den Posten als operativer Geschäftsführer und als Sprecher der Geschäftsführung. Kaufmännischer Geschäftsführer bleibt wie bisher Uwe Geißler. Spremberg übernimmt damit die Aufgaben von Jürgen Vogel-Jahn, der im Sommer von seinen Aufgaben entbunden worden war (vgl. Flurfunk Dresden vom 14.6.2013: "MDR-Tochter: DREFA-Geschäftsführer Jürgen Vogel-Jahn freigestellt"). Laut einer Pressemitteilung ...
„Lesewert“ statt Rathaus: Denni Klein wird Leitender Projektredakteur
Denni Klein; Foto: André Wirsig Neue Aufgabe für Denni Klein von der "Sächsischen Zeitung": Der bisherige Rathaus-Reporter und stellvertretende Leiter der Stadtredaktion Dresden konzentriert sich künftig ganz auf seine Aufgabe als "Leserversteher". Als Leitender Projektredakteur soll er die weitere Entwicklung und Vermarktung des Projektes "Lesewert" vorantreiben. Dafür berichtet er künftig direkt an "SZ"-Chefredakteur Uwe Vetterick ...
dpa: Martin Fischer neuer Büroleiter in Dresden, Strutz künftig Korrespondentin
Martin Fischer, Foto: Arno Burgi/dpa Veränderung an der Spitze des dpa-Büros in Dresden: Seit Anfang September leitet Martin Fischer das Dresdner Büro der Nachrichtenagentur. Der 47-Jährige arbeitet seit 1991 in verschiedenen Funktionen für die dpa. Zuletzt war er am Politik-Newsdesk in Berlin tätig. Fischer folgt in der Funktion auf Petra Strutz. Die Vorsitzende der Landespressekonferenz Sachsen bleibt der heimischen ...
Frank Wend wechselt in die Staatskanzlei, Martin Strunden neuer Pressesprecher im SMI
Frank Wend, Foto: privat Frank Wend, der die letzten fünf Jahre als Pressesprecher im Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) tätig war, wechselt in die Sächsische Staatskanzlei. Dort übernimmt er die Leitung des Referats Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Im SMI übernimmt Martin Strunden. Seine bisherige Aufgabe als Leiter des Leitungsstabes wird Strunden auch weiterhin - zusätzlich zur Funktion ...
„Spiesser“: Eva Weber wieder Chefredakteurin
Eva Weber; Foto: André Forner Erneuter Wechsel in der "Spiesser"-Chefredaktion: "Mit sofortiger Wirkung" leitet Eva Weber, 32, wieder die Redaktion der Jugendzeitschrift. Sie folgt auf Kathrin Sielker und Nora Gohlke, die erst im Frühjahr zum "Spiesser" gestoßen waren (vgl. Flurfunk Dresden vom 24.4.2013) und den Titel nun wieder verlassen haben. Weber war bereits von September 2010 bis ...
„Spiesser“: Stephanie Forner neue Geschäftsleiterin
Stephanie Forner, Foto: Spiesser "Spiesser" hat eine neue Geschäftsleiterin: Seit 1.6.2013 steht Stephanie Forner an der Spitze des Jugendmediums. Sie übernimmt damit die Aufgaben des geschäftsführenden Gesellschafters Frank Haring, der sich laut Pressemitteilung "künftig verstärkt in Fragen der strategischen Erweiterung der Firmengruppe" engagieren will. Die neue Chefin kennt das Unternehmen bereits: Forner, geborene Schroth, ...
Kika: Michael Stumpf neuer Programmgeschäftsführer
Der Kika hat wohl bald einen neuen Programmgeschäftsführer: Michael Stumpf soll künftig die Geschäfte des Kindersenders mit Sitz in Erfurt führen. Derzeit steht aber noch die Entscheidung des MDR-Verwaltungsrats aus - der MDR hat bei dem Gemeinschaftsprogramm von ARD und ZDF die Führung. Stumpf kommt vom ZDF, wo er bislang als Leiter des Online-Teams der Hauptredaktion ...
MDR-Tochter: DREFA-Geschäftsführer Jürgen Vogel-Jahn freigestellt
MDR-Intendantin Karola Wille hat Jürgen Vogel-Jahn, einer von zwei Geschäftsführern der DREFA, freigestellt. Ensprechend ist Vogel-Jahns Name nicht mehr im Impressum der DREFA-Webseite zu finden, ebenso ist seine Vita von den Seiten verschwunden - im Impressum steht nur noch sein Mitgeschäftsführer Uwe Geißler, der weiterhin im Amt ist. Der studierte Journalist Vogel-Jahn gehörte seit 1999 zur ...
Wechselt Peter Zimmermann zu Unister?
In der "Thüringer Allgemeinen" ist heute "das Gerücht" zu lesen, dass Peter Zimmermann, derzeit Staatssekretär und Regierungssprecher in Thüringen, sich künftig einer neuen Aufgabe widmet. Wörtlich ist in der "Die Woche in Erfurt""Felix"-Kolumne von Martin Debes zu lesen: "Und nun? Vorbei. Es summt und brummt, dass er weggeht, nach Leipzig, zu einer Internet-Unternehmung, die fast so hübsch ...
„Süddeutsche Zeitung“: Cornelius Pollmer neuer Korrespondent für Mitteldeutschland
Wechsel auf der Korrespondenten-Stelle: Cornelius Pollmer, 28, hat zu Anfang Mai offiziell die Korrespondenten-Stelle der "Süddeutschen Zeitung" für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen übernommen. Er folgt damit auf Christiane Kohl, die sich bei der "Süddeutschen" verabschiedet hat. Pollmer kehrt mit der neuen Funktion nach Dresden zurück, wo er 2003 bis 2008 sein VWL-Studium absolviert hat. Nach verschiedenen ...