Klemens Deider Die Handwerkskammer Dresden hat einen neuen Pressesprecher: Klemens Deider. Der 32-Jährige hat die Aufgabe zum 1.4.2014 übernommen. Er war zuvor drei Jahre Redakteur bei der "Sächsischen Zeitung" und hat dort hauptsächlich Politik- und Wirtschaftsthemen bearbeitet. Sein Vorgänger Ralf Krüger war seit 2011 bei Handwerkskammer. Ab sofort widmet er sich der Energie und berät mit seinem Geschäftspartner ...
Personalien
Hitradio RTL und sächsischen Lokalradios: Programm-Chefin Karin Müller verlässt BCS wieder
Karin Müller, Foto: BCS Kein Aprilscherz: BCS-Programmdirektorin Karin Müller verlässt die Sendergruppe nach nur drei Monaten wieder. Sie hatte den Posten erst zum 1.1.2014 übernommen. Die Programme von Hitradio RTL und den sechs sächsischen Lokalradios (Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz, Radio Zwickau, Radio Lausitz, Radio Erzgebirge) werden ab sofort wieder kommissarisch von BCS-Broadcast-Sachsen-Geschäftsführer Tino Utassy ...
DD+V: Ulli Schönbach und Christian Eißner „Journalisten des Jahres“
Die DD+V hat auf ihrem jährlichen Führungskräftetreffen erneut die internen Auszeichnungen "Journalist des Jahres" und "Unternehmer des Jahres" vergeben. "Journalisten des Jahres 2013" sind die Redakteure Ulli Schönbach aus Bautzen und Christian Eißner aus Pirna/Sebnitz. Die beiden haben den "SZ-Familienkompass" inittiiert und federführend betreut. Im DD+V-Intranet heißt es zur Begründung: "Sie haben gezeigt, dass Lokaljournalismus hoch innovativ sein ...
Jobangebot: Sputnika sucht Vollzeit-Redakteur(in)
Jobsuchende aufgepasst: Sputnika, das Fachmagazin für regionales Marketing mit Onlineausgaben für die Regionen Dresden und Leipzig, sucht am Standort Dresden eine/n Vollzeit-Redakteur(in). Der oder diejenige soll das Magazin "vollumfänglich" betreuen und leiten. Arbeitsbeginn soll der 1.4.2014 sein. In der Ausschreibung ist zu lesen: "Durch schnelles und sicheres Verfassen, Redigieren und Produzieren von (Fach-)Nachrichtentexten trägst Du maßgeblich dazu ...
Landespressekonferenz: Uta Deckow-Kindermann neue Vorsitzende
Im Blog des DJV-Sachsen war es zuerst zu lesen: Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Montag (3.3.2014) einen neuen Vorstand gewählt. Künftig leitet Uta Deckow-Kindermann, Leiterin Politik beim MDR Sachsen, den Verein der Politik-Journalisten. Deckow-Kindermann war bislang Schatzmeisterin des Vereins. Die bisherige LPK-Vorsitzende Petra Strutz hat Ende Januar die Seiten gewechselt und arbeitet inzwischen als ...
Entlassung von Serge Dorny: „Frau Schorlemer hat sich entschieden“
Als die Welt noch in Ordnung war... (Foto: Matthias Creutziger) Die abrupte Entlassung des designierten Staatsopern-Intendanten Serge Dorny ist auch eine Mediengeschichte. Denn Pressemitteilungen und Medienberichte spielten in dem Konflikt eine wichtige Rolle. Eine Analyse von Martin Morgenstern Monatelang hatte eine Expertenkommission die Bewerbungen geprüft, danach zogen sich die Verhandlungen mit dem Wunschkandidaten hin. Einen würdigen Nachfolger ...
Petra Strutz wechselt als Sprecherin in die SPD-Landtagsfraktion
Petra Strutz, Foto: PR Personalmeldung aus dem Landtag: Die Vorsitzende der Landespressekonferenz Petra Strutz wechselt als Sprecherin in die SPD-Landtagsfraktion. Mit einem Tweet hat SPD-Fraktionschef Martin Dulig kurz vor einem eilig einbraumten Pressegespräch heute um 13 Uhr (31.1.2014) einen Bericht der "Freien Presse" in der heutigen Ausgabe bestätigt. Titel der FP-Meldung: "Verstärkung für Sachsens SPD-Chef ...
MDR-Riverboat: Kim Fisher folgt auf Ruth Moschner
Pressefoto von Moderatorin Kim Fisher (rechts) für die Sendung: "Die beliebtesten TV-Tiere der Deutschen"; Bild: WDR/HR/Benjamin Knabe Wechsel bei der Moderation der MDR-Talkshow "Riverboat": Ab 17.1.2014 moderiert Kim Fisher wieder bei der wöchentlichen Talkshow im MDR-Fernsehen. Sie folgt auf Ruth Moschner, die zum 13.12.2013 das letzte Mal beim "Riverboat" die Fragen stellt. Moderator René Kindermann ...
Presseclub Dresden e.V. mit neuem Vorstand, Bettina Klemm erneut Vorsitzende
Der neue Presseclub-Vorstand von links nach rechts: Viola Klein, Ekkehard Nolting, Sabine Mutschke, Andreas Weller, Sybille Höhne, Kai Schulz, Bettina Klemm und Roland Fröhlich. Petra Gehlich fehlt. Foto: Ralf U. Heinrich Der Presseclub Dresden e.V. hat Bettina Klemm, "SZ"-Redakteurin, erneut zur Vorsitzenden gewählt. Neue stellvertretende Vorsitzende sind die PR-Beraterin Sybille Höhne und Kai Schulz, Pressesprecher ...
„Sächsische Zeitung“: Andreas Weller („Mopo“) wird neuer Rathausreporter und stellv. Lokalchef
Die Nachfolge von Denni Klein als Rathausreporter ist geregelt: Nach Flurfunk-Dresden-Informationen folgt Andreas Weller auf Kleins Posten in der Stadtredaktion Dresden der "Sächsischen Zeitung". Er kommt von der "Morgenpost Dresden" (gehört wie die "SZ" zur DD+V), wo er bislang die Themen Rathaus, Stadt und Lokalpolitik als Redakteur bearbeitet. In der "SZ"-Stadtredaktion übernimmt Weller außerdem ...
BCS: Karin Müller wird neue Programmdirektorin von Hitradio RTL und sächsischen Lokalradios
Karin Müller Die BCS Broadcast Sachsen (betreibt u.a. die sächsischen Lokalradios wie Radio Dresden, Radio Chemnitz, Radio Leipzig sowie Hitradio RTL) bekommt eine neue Programmdirektorin: Zum 1. Januar 2014 übernimmt Karin Müller, 48, den Posten. Sie folgt damit auf Matthias Montag, der die Sendergruppe im Frühjahr verlassen hatte (vgl. Flurfunk Dresden vom 3.4.2013: "BCS: Programmchef Matthias Montag geht von Bord"). In einer Mitteilung ...