Wechsel in der Dresdner Stadtredaktion der "Sächsischen Zeitung": Bettina Klemm, seit 23 Jahren "SZ"-Reporterin, verabschiedet sich zum 31.1.2016 in den Ruhestand. Doch aus dem Dresdner Journalistengeschehen wird Bettina Klemm trotzdem nicht ganz verschwinden: Als Vorsitzende bleibt sie dem Presseclub Dresden weiterhin erhalten. Auch wird sie künftig als Autorin für die "SZ" schreiben. Die Nachfolge für Bettina Klemm in ...
Personalien
Deutsche Presse-Agentur (dpa): Thomas Pfaffe leitet Landesbüro Ost
Neuer Verantwortlicher für die dpa-Berichterstattung aus den fünf ostdeutschen Bundesländer: Thomas Pfaffe, 45, wird neuer Landesbüroleiter Ost der dpa. Der 45-Jährige folgt am 1.3.2016 auf Jutta Steinhoff, die zum Jahresanfang als stellvertretende Chefredakteurin in die Chefredaktion der Agentur aufgerückt ist. Pfaffe ist seit 20 Jahren bei der dpa. Bislang arbeitet er als Nachrichtenchef bei der ...
„Thüringische Landeszeitung“: Nils Kawig wird Chefredakteur, Bernd Hilder geht
Chefredakteurswechsel in Thüringen: Nils Kawig (Foto) übernimmt die Chefredaktion der "Thüringischen Landeszeitung". Er folgt auf Bernd Hilder, der das Blatt laut Pressemitteilung "wegen unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige Entwicklung der Zeitung" verlässt. In der Pressemitteilung der Funke-Mediengruppe, Mutterhaus der "TLZ", ist zu lesen: 'Mit Nils Kawig haben wir einen echten Vollblutjournalisten für die Leitung unserer TLZ gewonnen', sagt ...
MDR-Werbung: Frank Möhrer folgt auf Niels van Haken
Die MDR Werbung GmbH (WMDR) hat einen neuen Geschäftsführer: Frank Möhrer übernimmt künftig die Geschäftsführung von Niels van Haken, 66. Dessen Vertrag läuft zum Jahresende aus. Das meldet der Branchendienst "w&v Werben und Verkaufen". Nebenamtlicher Geschäftsführer der MDRW wird der neue Verwaltungsdirektor des MDR Ralf Ludwig (vgl. Flurfunk vom 4.11.2015). Er übernimmt damit die Aufgaben seiner Vorgängerin Astrid Göbel. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ...
Carsten Krebs ist neuer Pressesprecher der Gläsernen Manufaktur
Die Gläserne Manufaktur hat einen neuen Pressesprecher. Dr. Carsten Krebs übernimmt ab sofort die Kommunikation. Der 43-Jährige leitete von 2011 bis zum Sommer 2015 die Unternehmenskommunikation der Volkswagen Group of America in Herndon, Virginia. Er ist ausgebildeter Wirtschaftsredakteur. Für seinen neuen Job in der Gläsernen Manufaktur ist er nach Striesen gezogen. Gegenüber Flurfunk sagt er: Ich freue ...
MDR-Rundfunkrat wählt Steffen Flath zum Vorsitzenden
Der neue MDR-Rundfunkrat hat auf seiner konstituierenden Sitzung heute (8.12.2015) den neuen Vorsitzenden und seine Stellvertreter bestimmt. Demnach ist Steffen Flath mit 26 Ja-Stimmen und 16 Gegenstimmen zum Vorsitzenden gewählt worden. Er war zuvor von der Landesgruppe Sachsen vorgeschlagen worden – der Vorsitz steht Sachsen gemäß MDR-Staatsvertrag turnusgemäß für die kommenden zwei Jahre zu. Als Flaths Stellvertreter sind Horst Saage ...
Deutschlandradio: Bastian Brandau ist neuer Sachsen-Korrespondent
Bastian Brandau berichtet seit dem heutigen 1. Dezember als Landeskorrespondent für Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen aus Dresden. Der 31-Jährige folgt auf Nadine Lindner, die es nach gut zwei Jahren als Sachsen-Korrespondentin nach Berlin zieht. Dort wird sie unter anderem in der Online-Redaktion von Deutschlandradio mitarbeiten: "Online-Journalismus und Social Media sind extrem wichtig für die ...
Ralf Ludwig neuer Verwaltungsdirektor beim MDR
Der MDR hat einen neuen Verwaltungsdirektor: Am 1.12.15 tritt Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor seine fünfjährige Amtszeit an. Ludwig folgt in dieser Position auf Astrid Göbel, die im Juli 2015 aus persönlichen Gründen die Funktion als Verwaltungsdirektorin abgegeben hat (vgl. flurfunk-dresden.de vom 1.6.2015 :„Aus privaten Gründen“: Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt MDR vorzeitig). Seitdem leitete Ralf Ludwig diese ...
Medienförderung sucht Nachfolger für Manfred Schmidt
Die Mitteldeutschen Medienförderung MDM sucht "im Wege einer Nachfolgeregelung" einen neuen Geschäftsführer ab Ende 2016. Das ist in einer Stellenausschreibung auf der Internetseite der MDM zu lesen, die das Branchenangebot mediabiz.com entdeckt hat. Der Vertrag des amtierenden Geschäftsführers Manfred Schmidt läuft noch bis Ende 2016. Schmidt ist Jahrgang 1951, wird dann also 65 Jahre alt sein. Schmidt war ...
Christoph Scharf: neuer Lokalchef der „SZ Riesa“
Die "Sächsische Zeitung" bekommt einen neuen Lokalchef in Riesa: Christoph Scharf, bisher stellvertretender Lokalchef bei der "SZ Meißen" folgt auf Jens Ostrowski, der die "SZ Riesa" bereits im Juli 2015 verlassen hat (vgl. flurfunk-dresden.de vom 30.6.2015 "'SZ'-Lokalchef Jens Ostrowski wechselt zur 'Neuen Westfälischen'"). Christoph Scharf tritt die Stelle als Lokalchef Riesa am 1.11.2015 an. Christoph Scharf kennt ...
MDR Thüringen: Funkhauschef Werner Dieste gibt vorzeitig Amt auf
Der Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Thüringen Werner Dieste gibt sein Amt vorzeitig auf. Die "Thüringer Allgmeine" berichtet, eine entsprechende Information sei von der Rundfunkanstalt bestätigt worden. Wörtlich schreibt die Zeitung: "Im Intranet des MDR wurde die Belegschaft darüber informiert, dass Dieste am Montag Intendantin Karola Wille um die 'einvernehmliche Aufhebung' des Arbeitsvertrages aus 'gesundheitlichen Gründen' gebeten habe. ...