Lesehinweise: Gleich mehrere Medien haben in den vergangenen Tagen darüber berichtet, dass der ehemalige sächsische Regierungssprecher Peter Zimmermann jetzt das Sächsische Innenministerium bei Kommunikationsfragen berät. Hintergrund sind die Vorkommnisse der vergangenen Tagen - der Sächsische Innenminister Roland Wöller steht derzeit ziemlich unter Druck. In solchen Krisensituationen ist es auch in Ministerien durchaus üblich, externe Beratung hinzuziehen. Zimmermann ...
Personalien
Wechsel von MDR JUMP: Rockenberg bekommt eigene PSR-Sendung
MDR JUMP ist um eine Senderstimme ärmer: Ab dem 3.9.2018 wird Tino Rockenberg eine neue Nachmittagsshow im Privatradio bekommen. Unter dem Titel "Die Rockenberg-Show bei Radio PSR" wird der 41-jährige Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr auf dem Sender zu hören sein. Damit folgt Rockenberg auf Freddy Holzapfel. Schon als letzte Woche bekanntgeworden ist, ...
Thüringer Allgemeine: Jan Hollitzer folgt auf Johannes M. Fischer
Neuer Chef bei der Thüringer Allgemeine: Zum 1.11.2018 übernimmt Jan Hollitzer, 38, den Posten des Chefredakteurs. Er folgt auf Johannes M. Fischer, der die Zeitung in unbekannte Richtung verlässt. Hollitzer war bereits von 2009 bis 2015 bei der Thüringer Allgemeinen als Online-Chef tätig. Er kommt jetzt von der Ströer Newspublishing GmbH, wo er seit Oktober 2017 ...
Freddy Holzapfel verlässt Radio PSR
Veränderung im Nachmittagsprogramm von Radio PSR: Nach sieben Jahren hat Moderatorin Freddy Holzapfel den sächsischen Radiosender verlassen, wo sie bislang gemeinsam mit Stefan Große "Die Große Holzapfel-Show" moderiert hat. Das geht aus einer Mitteilung von Radio PSR hervor. In der Mitteilung ist Freddy selbst zitiert: "Die Große Holzapfel-Show hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Das Team bei RADIO PSR ...
dpa-Büro Dresden: Jörg Schurig übernimmt von Martin Fischer
Wechsel im dpa-Büro in Dresden: Zum 1.4.2018 hat Jörg Schurig die Position als Außenbüroleiter in der Landeshauptstadt übernommen. Der 54-jährige folgt damit auf Martin Fischer, der den Posten seit 2013 inne hatte (vgl. FLURFUNK vom 9.3.2013). Fischer hat ins dpa-Büro nach Hamburg gewechselt und berichtet nun dort über Landespolitik. Schurig ist gebürgtiger Dresdner und bereits seit 18 ...
LPK Sachsen mit neuem alten Vorstand
Die Landespressekonferenz Sachsen e. V. (LPK) hat auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 27.3.2018 über den Vorstand abgestimmt: Vorsitzende bleibt Uta Deckow. Sie istdie Chefin des Politikdesk beim Mitteldeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Dresden, und steht seit 2014 an der Spitze des unabhängigen Vereins. Bestätigt wurden ebenfalls Falk Lange (Regiocast, u.a. Radio PSR) als Schatzmeister sowie Juliane Morgenroth (Morgenpost Dresden) ...
Torsten Peuker neuer trimedialer Chefredakteur des MDR
Torsten Peuker ist neuer Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Intendantin Karola Wille hat ihn zum "trimedialen Chefredakteur" des Senders berufen. Peuker tritt den Posten zum 1.3.2018 an. Er folgt in der Funktion auf Stefan Raue, der im September 2017 neuer Intendant des Deutschlandradios geworden ist (vgl. FLURFUNK vom 8.6.2017: "Stefan Raue wird neuer Deutschlandradio-Intendant"). Peuker hatte ...
Denni Klein übernimmt Geschäftsführung von Sächsischer Zeitung und DDV Media
Wechsel an der Spitze der Sächsischen Zeitung GmbH und der Vermarktungsfirma DDV Media (gehören zur DDV Mediengruppe): Denni Klein übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der beiden Unternehmen. Er bleibt weiterhin Geschäftsführer der Mehrwertmacher GmbH (gehört ebenfalls zur DDV), bekommt dort aber Verstärkung durch Ludwig Zeumer. Der wirkte bislang schon an der Seite Kleins als Entwickler Verlagsprodukte und rückt ...
Leipziger Volkszeitung: Andreas Debski folgt auf Jürgen Kochinke
Veränderung im Korrespondenten-Büro der Leipziger Volkszeitung in Dresden: Andreas Debski löst LVZ-Urgestein Jürgen Kochinke als Korrespondent für die Landespolitik ab. Kochinke tritt ab dem 15.2.17 in den passiven Teil seiner Altersteilzeit. Das teilt die Pressestelle des Mutterhauses Madsack auf FLURFUNK-Anfrage mit. Debski war bislang der zweite Mann neben Kochinke im Dresdner LVZ-Büro. Die Besetzung der zweiten Redakteursstelle ist nach FLURFUNK-Informationen derzeit ...
Alexandra Gerlach in Wissenschaftsrat berufen
Die Journalistin Alexandra Gerlach aus Sachsen ist von Bundespräsident Walter Steinmeier als Person des öffentlichen Lebens in den Wissenschaftsrat berufen worden. Der Bundespräsident folgte damit einem Vorschlag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK). Das geht aus einer Pressemitteilung des SMWK hervor. Titel: "Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange gratuliert Alexandra Gerlach zur Berufung in den Wissenschaftsrat". Darin ist die ...