Der CDU-Abgeordnete im Sächsischen Landtag und ehemalige sächsische Innenminister Markus Ulbig wird Rundfunkrat der Deutschen Welle. Sein Stellvertreter in der Funktion wird der Leipziger Journalist und Buchautor Lutz Mükke. Das neu besetzte Gremium tritt erstmals am 15.3.2019 in Berlin und parallel in Bonn, dem Hauptsitz der Deutschen Welle, zusammen. Ulbig und sein Stellvertreter Mükke werden durch den ...
Personalien
Filmverband Sachsen: Jana Endruschat leitet Geschäftstelle
Der Filmverband Sachsen e.V. hat eine neue Spitze für die Geschäftsstelle: Zum Jahresanfang hat Jana Endruschat die Leitung übernommen. Sie folgt auf Steffen Schmidt, der den Posten seit Sommer 2017 inne hatte (vgl. FLURFUNK vom 3.7.2017: "Filmverband: Steffen Schmidt folgt auf Christian Zimmermann"). Endruschat ist eine interne Besetzung; sie war zuvor für diverse Netzwerkprojekte und das ...
SLM: Medienrat beruft Geschäftsführer Martin Deitenbeck mit „sofortiger Wirkung“ ab
Martin Deitenbeck, Geschäftsführer der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), ist "mit sofortiger Wirkung" abberufen. Das hat der Medienrat heute (7.2.2019) in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen. In einer kurzen Mitteilung der SLM ist zu lesen: "Weitere Entscheidungen in dieser Angelegenheit wird der Medienrat erst am 15.02.2019 treffen können. Wir werden bis dahin in diesem ...
MDR Aktuell: neue Korrespondentinnen für Sachsen
Aus eins mach zwei: Zum Monatswechsel beendet Ine Dippmann, seit knapp fünf Jahren landespolitische Hörfunk-Korrespondentin für MDR Aktuell in Sachsen, ihren Job im Landtag. Die 44-jährige Diplom-Journalistin, die ehrenamtlich auch Vorsitzende des DJV Sachsen ist, bleibt dem Sender aber erhalten. Sie wird ab März in der zentralen Recherche-Redaktion des MDR in Leipzig arbeiten und auch weiterhin für ...
CVD/Freie Presse: Michael Tillian neuer Geschäftsführer
Wechsel an der Spitze der CVD Mediengruppe (u.a. Freie Presse): Michael Tillian, 45, tritt zum 1.4.2019 den Posten als Geschäftsführer an. Er folgt damit auf Ulrich Lingnau, 50. Der ist bereits im Oktober in die Geschäftsführung des Mutterhauses Medien Union GmbH in Ludwigshafen gewechselt (mehr zur Medien Union bei Wikipedia). Dort führt er die Geschäfte gemeinsam mit ...
Ressourcenmangel Dresden: Claudius Rokosch wird Standortleiter
Bemerkenswerte Personalie im Dresdner Agenturmarkt: Claudius Rokosch wirkt seit 15.1.2019 als Standortleiter bei Ressourcenmangel Dresden. Dort verantwortet er gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern André Wittig und Katrin Fischer die Weiterentwicklung des Dresdner Standortes. Der Posten wurde für Rokosch neu geschaffen und trage "der gesamtheitlichen positiven Agenturentwicklung und wachsenden Kommunikationsaufgaben Rechnung", so eine Mitteilung. Die national aktive Kommunikationsagentur ist mit ...
MDR: Katja Wildermuth wird neue Programmdirektorin in Halle
Dr. Katja Wildermuth. Foto: Kirsten Nijhof Nachfolge gefunden: Der MDR-Rundfunkrat hat heute die Berufung von Katja Wildermuth als Programmdirektorin am MDR-Standort in Halle bestätigt. Sie tritt damit die Nachfolge von Nathalie Wappler Hagen an, die als Direktorin zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wechselt (vgl.FLURFUNK vom 30.10.2018: "MDR: Nathalie Wappler-Hagen steht vor dem Wechsel in die ...
R.SA: Alexander Kind wird neuer Programmchef
Neuer Programmchef für R.SA: Ab Januar 2019 übernimmt Alexander Kind (48) die Aufgabe bei dem sächsischen Radiosender. Bislang leitet Axel Hose das Programm - interimsweise seit März 2018. Er wird sich ab Januar, wie angekündigt, wieder auf seine Aufgaben als Leiter Programmstrategie innerhalb der Regiocast (Muttergesellschaft von R.SA) in Kiel konzentrieren. Kind kommt vom Berliner Sender Star ...
MDR: Nathalie Wappler-Hagen steht vor dem Wechsel in die Schweiz
Paukenschlag in Halle: Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) steht Programmdirektorin Nathalie Wappler-Hagen vor dem Wechsel in die Schweiz. Dort soll sie Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) werden. Bislang ist Wappler-Hagen Programmdirektorin des MDR in Halle und verantwortet die Bereiche Kultur, Jugend, Bildung und Wissen. Sie war 2016 zum MDR gekommen (vgl. FLURFUNK vom ...
DIE LINKE Sachsen: Tilman Loos folgt auf Marcus Boës
Foto: DIE LINKE. Sachsen" Tilman Loos ist der neue Pressesprecher von DIE LINKE Sachsen. Er folgt auf Marcus Boës, der aus persönlichen Gründen zum 31.8.2018 beim sächsischen Landesverband aufgehört hat (vgl. FLURFUNK vom 26.1.2018: "DIE LINKE Sachsen: Marcus Boës neuer Pressesprecher"). Loos ist studierter Sozialwissenschaftler und war bisher als freiberuflicher Layouter tätig. Kontakt zu den LINKEN hatte er ...
In eigener Sache: Ulrike Polster und Tom Waurig neu bei STAWOWY
Eine Meldung in eigener Sache: Die Agentur STAWOWY begrüßt zwei neue Gesichter im Team.
Schon seit Ende Juli arbeitet Ulrike Polster, 31, für die Kommunikationsagentur, die auf Politik und Medien spezialisiert ist. Die studierte Sprach- und Kulturwissenschaftlerin war zuvor als Lehrerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache tätig. Bei STAWOWY betreut sie u.a. die Zeitschrift »KLASSE – Das Magazin für Schule in Sachsen« des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.
Auch neu im Team: Tom Waurig. Er gehörte zehn Jahre zum Team der Aktion Zivilcourage e.V. in Pirna. 2013 initiierte der 28-Jährige das Couragiert-Magazin und verantworte das Heft seitdem als Chefredakteur.