Neue Aufgabe für Falk Lange: Er hat zum 1.3.2020 die Sprecher-Funktion im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) übernommen. In der Funktion berichtet er an Minister Sebastian Gemkow (CDU). Lange arbeitete bislang als Landeshauptstadt-Korrespondent für die Regiocast und belieferte in der Funktion die Programme von PSR, R.SA und ENERGY Sachsen mit Berichten über die Landespolitik. Den ...
Personalien
Leipziger Messe: Andreas Knaut folgt auf Steffen Jantz
Neuer Bereichsleiter Kommunikation und Unternehmenssprecher der Leipziger Messe ist Dr. Andreas Knaut. Er kommt von der Bertelsmann-Stiftung, wo er seit Mai 2017 als Kommunikationschef tätig war. In Leipzig hat er die Aufgaben von Steffen Jantz übernommen, der seit 1.1.2020 als Director "MarCom" die Abteilungen Fachpresse und Marketing Services der Messe Düsseldorf leitet. Jantz war seit 2012 bei der ...
Von Regiocast zum MDR: Nico Nickel wechselt ins Landesfunkhaus Sachsen
Top-Personalie in der (okay, okay: überschaubaren) sächsischen Medienpolitik: Nico Nickel, bislang Leiter Unternehmenskommunikation und Medienpolitik bei der Regiocast, wechselt ins MDR-Landesfunkhaus Sachsen.
Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Kevin Reißig folgt auf Braumann
Kevin Reißig Kevin Reißig wird neuer Pressesprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag. Das hat die Fraktion auf ihrer heutigen (17.12.2019) Sitzung beschlossen. Reißig folgt auf Marcel Braumann, der künftig als Sprecher der Domowina arbeitet. Reißig ist seit 2014 als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen und stellvertretender Pressesprecher der Fraktion tätig. Zuvor arbeitete der 29-Jährige als ...
MDR: Jana Cebulla übernimmt Hauptredaktion „Junge Angebote“
Neue Leiterin für die „Junge Angebote“ beim MDR: Zum 1.11.2019 übernimmt Jana Cebulla die Leitung der Hauptredaktion. Bislang arbeitet sie als Wellenchefin bei MDR Sputnik.
Zu den „Jungen Angeboten“ gehören MDR Sputnik, MDR Tweens sowie Bewegtbild-Formate u.a. Funk.
Cebulla folgt auf Kathrin Ruther, die zum Schweizer Rundfunk gewechselt ist.
MDR: Julia Krittian wird neue Unternehmenssprecherin
Julia Krittian, Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Jens Jeske Die Suche ist beendet: Julia Krittian, 39, wird neue Unternehmenssprecherin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Sie übernimmt damit auch die Leitung der Hauptabteilung Kommunikation des MDR. Krittian kommt aus dem ARD-Hauptstadtstudio, wo sie die vergangenen 12 Jahre zunächst im MDR-Hauptstadtstudio und ab 2015 als ARD-Korrespondentin für die ARD-Tagesschau und die Tagesthemen gearbeitet hat. Zuvor ...