Ab 1.8.2020 hat die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) einen neuen Geschäftsführer: Wie berichtet (vgl. FLURFUNK vom 1.7.2020: "SLM-Versammlung: Statnik neuer Vorsitzender; Sieglitz soll Geschäftsführer werden") wird Hardy Sieglitz, bislang stellvertretender Geschäftsführer, künftig die Geschäfte der Landesmedienanstalt führen. Sieglitz hatte die Geschäftsführer-Position bereits seit dem Ausscheiden des vorherigen Geschäftsführers Martin Deitenbeck (vgl. ...
Personalien
Neue Verfassungsschutz-Sprecherin: Vernhold folgt auf Döring
Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen hat seit heute eine neue Pressesprecherin (nur mit Steady-Zugang lesbar).
DJV Sachsen: Lars Radau übernimmt Geschäftsführung von Michael Hiller
Lars Radau, Foto: André Wirsig Geschäftsführerwechsel im Deutschen Journalisten Verband Sachsen (DJV Sachsen): Lars Radau, 44, übernimmt zum 1.8.2020 die Geschäftsführung von Michael Hiller. Hiller, 65, hat den Verband seit dem Gründungsjahr 1990 als Geschäftsführer geführt und verabschiedet sich in den Ruhestand. Radau ist Diplom-Journalist und langjährig im DJV engagiert. Nach seinem Studium in Leipzig arbeitete er ...
MDR-Rundfunkrat: Ines Hoge-Lorenz neue Direktorin Sachsen-Anhalt; Ludwig und Lochthofen bestätigt
Der MDR-Rundfunkrat hat heute getagt und u.a. Direktorenwahlen durchgeführt. Neue Direktorin des Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wird Ines Hoge-Lorenz. Weitere fünf Jahre Verwaltungsdirektor bleibt Ralf Ludwig. In seiner Funktion als Direktor des Landesfunkhaus Thüringen wurde außerdem Boris Lochthofen bestätigt. Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Einschränkungen ohne Öffentlichkeit statt. Ines Hoge-Lorenz folgt auf Elke Lüdecke Ines Hoge-Lorenz übernimmt den ...
SLM-Versammlung: Statnik neuer Vorsitzender; Sieglitz soll Geschäftsführer werden
David Statnik ist neuer Vorsitzender der Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Im Rahmen der Versammlung am gestrigen Montag (30.6.2020) hat sich außerdem der favorisierte Bewerber für den SLM-Geschäftsführungsposten vorgestellt. Versammlung: Statnik folgt auf Fischer Statnik wurde mit 24 von 31 Stimmen gewählt. Er war bislang stellvertretender Vorsitzender der Versammlung und hatte ...
Wolf-Dieter Jacobi verlässt MDR
Foto: MDR/ Marco Prosch Wolf-Dieter Jacobi, Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks, verlässt den MDR. In einer kurzen Mitteilung an alle Mitarbeitende teilt Intendantin Karola Wille mit, "dass Wolf-Dieter Jacobi nach fast 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit und seit 2011 als Ihr Programmdirektor den Mitteldeutschen Rundfunk am heutigen Tag verlässt, um sich neuen beruflichen Aufgaben widmen zu können." In der ...
Thüringen: Falk Neubert wird Regierungssprecher
Die Thüringer Regierung bekommt zu Anfang August einen neuen Sprecher: Am 1.8.2020 übernimmt Falk Neubert den Posten als Regierungssprecher. Er folgt auf Günter Kolodziej, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Regierungskreise aus Thüringen bestätigen gegenüber FLURFUNK einen entsprechenden Bericht der Thüringer Allgemeinen (TA) (vgl. thueringer-allgemeine.de vom 24.6.2020: "Neubert wird neuer Regierungssprecher" - Text hinter Bezahlschranke). Neubert war Landtagsabgeordneter ...
Jan Meinel neuer Pressesprecher des Sächsischen Innenministeriums
Jan Meinel hat Anfang Juni 2020 den Posten des Pressesprechers im Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) übernommen. Er folgt in der Funktion auf Andreas Kunze-Gubsch, der jetzt als Referatsleiter "Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung" im Innenministerium wirkt. Meinel war vorher schon als stellvertretender Pressesprecher im SMI tätig, war also der Vertreter von Kunze-Gubsch. Stellvertretende Pressesprecherin ist jetzt Patricia Vernhold, die bislang als ...
Regiocast: Daniel Zelgin wird Chief Marketing Officer
Die Regiocast-Gruppe hat einen neuen obersten Marketingchef: Daniel Zelgin, 42, übernimmt ab sofort den neu geschaffenen Posten des Chief Marketing Officers (CMO). Er verantwortet damit alle Marketingaktivitäten der Audio- und Vermarktungsmarken der Regiocast. Am Standort Sachsen erstellt die Regiocast u.a. die Radioprogramme PSR und R.SA. Zelgin wird von Hamburg aus neben den klassischen Marketingaktivitäten vor allem "die ...
Christiane Schenderlein vertritt Sachsen im ZDF-Fernsehrat
Sachsens neue Vertreterin im ZDF-Fernsehrat heißt Christiane Schenderlein. Das hat das sächsische Kabinett Anfang Mai beschlossen. Die Sächsische Zeitung hatte die Personalie am 15.5. gemeldet. Schenderlein selbst hat die Information heute (18.5.2020) - versehen mit einem passenden Foto (s. Screenshot) - in ihrem eigenen Facebook-Seite verkündet. Schenderlein folgt auf Jaeckel Schenderlein ist Abgeordnete für die CDU im Sächsischen Landtag. ...
Freistaat Sachsen: Andreas Jahnel-Bastet ist neuer Stellvertretender Regierungssprecher
Personalmitteilung der Sächsischen Staatsregierung: Andreas Jahnel-Bastet hat zu Anfang April die Position des 1. Stellvertretenden Regierungssprechers übernommen. Jahnel-Bastet arbeitete bislang als Pressesprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Position hatte er sei Ende 2004 inne. Davor wirkte er als Geschäftsführer des Landesverbands der Partei, davor als Geschäftsführer der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Dresdner Stadtrat. In der ...
CDU Landesverband Sachsen: Paul Schäfer ist neuer Pressesprecher
Paul Schäfer Neuer Sprecher: Paul Schäfer, 26, ist seit Mitte März Pressesprecher des CDU-Landesverbands Sachsen. Er folgt in der Funktion auf Alexander Szymanski, der in die sächsische Staatskanzlei gewechselt ist. Szymanski arbeitet künftig als persönlicher Referent von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Schäfer war schon vorher beim Landesverband als Redakteur Social Media angestellt. In der Funktion betreute er während des Landtagswahlkampfs ...