Am 14. und 15.11. 2015 stehen die Technischen Sammlungen Dresden ganz im Fokus der neuen Medienwelt. Dort findet die CrossMedia Tour Dresden mit der Verleihung des Deutschen Multimediapreis mb21 ihren Höhepunkt. Außerdem locken Installationen, Workshops und Vorträge rund um das Thema Medien. In der Einladung heißt es: Mit kreativen und kuriosen Installationen, Aktionen, Workshops und Vorträgen begrüßt das Medienfestival ...
Nachrichten
Terminhinweis: Fachtag Medienbildung, 10.12.15, Dresden
Am 10.12.2015 richtet das Netzwerk Medienbildung Dresden erstmals den Fachtag "Standards in der Medienbildung“ aus. Von 9 bis 14 Uhr ist der Festsaal der Gedenkstätte Bautzner Straße für 50 interessierte Teilnehmer reserviert. Angesprochen sind besonders Medien- und Sozialpädagogen. Ziel des Fachtages ist es, gemeinsam über Standards zu diskutieren, sie weiterzuentwickeln bis hin zur Überarbeitung für die Anwendung in ...
Pressestelle des sächsischen Kultusministeriums startet SMK-Blog
Als erstes sächsisches Ministerium hat das Kultusministerium (SMK) ein eigenes Blog eingerichtet: Unter bildung.sachsen.de/blog berichtet die Pressestelle des SMK seit Ende August aus dem Themenspektrum Schule und Bildung. Entsprechend der aktuellen Themenlage drehen sich bislang die meisten Blog-Beiträge um das Thema Flüchtlinge und Schule. So wird von einer Pressekonferenz zum Thema Asyl und Schule und einem Besuch der Kultusministerin in ...
FP News: neue Smartphone-App der „Freien Presse“
Die "Freie Presse" hat ausgebaut: Ab sofort kann man sich die App "FP News" auf's Smartphone laden. Bislang gab es im App-Store nur die E-Paper-App, die die gedruckte Zeitungsversion wiedergibt. FP News dagegen zieht die Inhalte direkt von freipresse.de und ist demnach wesentlich aktueller. Unser erster Eindruck: Sieht sehr schick aus! Die App ist regionalisierbar nach Städten ...
Sie werden nicht glauben, wer mehr „Gefällt mir“ hat als „Bild Dresden“…
Mopo24 Dresden auf der Überholspur: Mit 36.066 Facebookfans (Stand 28.10.15, 16 Uhr) hat die Facebookpage von Mopo24 Dresden mehr Fans als "Bild Dresden". Die Fanpage der lokalen "Bild"-Ausgabe hat "nur" 35.807 "Gefällt mir"-Angaben (Stand 28.10., 11 Uhr). Erst vor einem Jahr, im Oktober 2014 (vgl. flurfunk-dresden.de vom 1.10.14: "Mopo24.de: „Morgenpost Sachsen“ schaltet Beta-Version frei") ist die "Morgenpost Sachsen" ...
Medienförderung sucht Nachfolger für Manfred Schmidt
Die Mitteldeutschen Medienförderung MDM sucht "im Wege einer Nachfolgeregelung" einen neuen Geschäftsführer ab Ende 2016. Das ist in einer Stellenausschreibung auf der Internetseite der MDM zu lesen, die das Branchenangebot mediabiz.com entdeckt hat. Der Vertrag des amtierenden Geschäftsführers Manfred Schmidt läuft noch bis Ende 2016. Schmidt ist Jahrgang 1951, wird dann also 65 Jahre alt sein. Schmidt war ...
„Sandsteinblogger“ auf Papier: Erste Ausgabe erscheint Mitte November
Erst Blog, dann Print: Der Sandsteinblogger bringt im November erstmals eine Printversion des Online-Magazins heraus. Auch auf dem Papier bleibt Herausgeber Hartmut Landgraf den Themen Wandern, Bergsport, Natur und Outdoor mit dem lokalen Schwerpunkt Elbsandsteingebirge treu. Mit einem Onlinemagazin ein Printprodukt zu wagen, dafür gab es für Hartmut Landgraf drei ausschlaggebende Gründe, wie er gegenüber Flurfunk verrät: Erstens: Das Magazin schließt mit seinem lokalen ...
Terminhinweis: „Alles Lüge? Die Herausforderungen der Mediendemokratie“
Am 12.11.2015 diskutieren in der Erfurt Messe Vertreter aus Funk und Fernsehen, Print und dem Onlinebereich über die Herausforderungen der Mediendemokratie. Ein Schwerpunkt: Wie Medien entstehen und in welchem Verhältnis Politik, Medien und Bürger zueinander stehen. In der Ankündigung zur Tagung heißt es: Obwohl es in Deutschland keine Zensur oder Einschränkung der Pressefreiheit gibt, werden die Medien von ...
Mitteldeutscher Fernsehpreis: Laudator sagt wegen Pegida ab
Einer der Laudatoren für die Preisverleihung des Mitteldeutschen Fernsehpreises am 30.10.2015 hat seine Teilnahme an der Veranstaltung abgesagt.
Umzug beim „WochenENDspiegel“ Chemnitz
Seit heute (19.10.2015) hat der „WochenENDspiegel“ Chemnitz ein neues zu Hause. Die Geschäftsstelle der Zeitung ist zusammen mit der kommunikation & design verlag gmbh Chemnitz, Herausgeber des „WochenENDspiegel“, von der Carolastraße 2 in die Heinrich-Lorenz-Straße 2-4 gezogen. Als Grund geben die Macher die Vergrößerung des Teams und die Verbesserung der technischen Voraussetzungen an, denn der ...
Chemnitz: Radio T startet Crowdfunding-Kampagne
Unter dem Motto "Anpacken. Einpacken. Auspacken!" startet Radio T, das freie Radio aus Chemnitz, eine Crowdfunding-Kampagne. Bis 30.11.2015 sollen 5.000 Euro für den Innenausbau der neuen Bleibe und den baldigen Umzug gesammelt werden. Das neue Quartier wird das Chemnitzer Musikkombinat, die ehemalige Karl-Liebknecht-Schule. Hier schließt sich Radio T dem kreativen Nährboden der aufstrebenden Chemnitzer Musikszene an. Von ...
Terminhinweis: Journalistenforum Leipzig, 26.10.
„Wo bleibt die Wahrheit?“ - über diese Frage diskutieren Medienkonsumenten und Medienschaffende beim Journalistenforum am 26.10.2015 in Leipzig. Geplant sind Gespräche in kleinen Gruppen im Gemeindehaus der Friedenskirche. So können Leser, Hörer und Zuschauer erklären, was sie sich von Medienschaffenden wünschen oder warum sie vielleicht bereits das Vertrauen in Presse und Politik verloren haben. Die Journalisten sächsischer ...