Die "Sächsische Zeitung" baut die Struktur der Mantelredaktion zum 1.1.2016 komplett um: Künftig arbeitet die Redaktion mit einem Editor-/Reporter-Modell. Dann gibt es Reporter, die unabhängig vom Ausspielweg Geschichten recherchieren und schreiben, und Editoren, die die Geschichten für die verschiedenen Kanäle in Print und Web aufbereiten. Die Chefredaktion hat den Mitarbeitern das neue Modell im Rahmen einer großen Redaktionskonferenz am ...
Nachrichten
Presserat rügt „LVZ“ wegen Schleichwerbung
Da arbeitet jemand daran, den eigenen Ruf zu ruinieren: Die "Leipziger Volkszeitung" hat erneut eine Rüge wegen Schleichwerbung auf der Titelseite kassiert. Das hat der Beschwerdeausschusses 1 des Presserats in seiner Sitzung am 2.12.2015 entschieden. Gerügt wurde die "LVZ", weil sie ein Foto auf der Titelseite mit zwei jungen Frauen mit Schirm veröffentlicht hatte. Auf den ...
Terminhinweis: Protestbewegungen und ihre Kommunikationsprozesse, 7.12., TU Dresden
Am 7.12.2015 hält W. Lance Bennett, Professor of Political Science der Universität Washington, einen Gastvortrag im Gerber-Bau der TU Dresden. Sein Thema: The Logic of Connective Action: Democratic Mobilization in the Digital Age. Im Fokus stehen dabei bürgerliche Protestbewegungen, die erst durch digitale Kommunikationsprozesse enormen Anklang gefunden haben. Als Beispiele dienen dafür Occupy Wall Street, der ...
MDR Sachsen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Radio Wrocław
Der MDR Sachsen hat am 23.11.2015 einen Kooperationsvertrag mit Radio Wrocław unterzeichnet, um in Zukunft noch intensiver an gemeinsamen Inhalten zu arbeiten. Er regelt außerdem den Austausch von Beiträgen und Produktionen, die Absprache gemeinsamer Themen, die gegenseitige technische Unterstützung sowie den Mitarbeiteraustausch. Gemeinsame Themen gibt es reichlich – neben Wirtschaft, Verkehr und Kriminalität ist auch ...
MDR: Boris Lochthofen wird Direktor in Thüringen
Wie erwartet: Boris Lochthofen ist gestern vom MDR-Rundfunkrat zum Direktor des Landesrundfunkhauses in Thüringen gewählt worden. Das berichtet der MDR Thüringen (vgl. mdr.de vom 30.11.2015: "Boris Lochthofen neuer Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen"). Nach der Empfehlung Lochthofens durch die Landesgruppe Thüringen des MDR-Rundfunkrats galt Lochthofens Wahl als sicher (vgl. Flurfunk vom 19.11.2015: "MDR: Boris Lochthofen soll Landesfunkhaus ...
Detektor.fm startet Crowdfunding-Kampagne für Vormittagssendung
Das Leipziger Internetradio Detektor.fm will eine zusätzliche moderierte Vormittagssendung starten. Dazu sollen über das Crowdfunding-Portal VisionBakery knapp 45.000 Euro gesammelt werden. Mittlerweile sind fast 50 Prozent der Summe zusammengekommen und es bleiben noch neun Tage Zeit, um den Sender zu unterstützen. Wenn es klappt, wäre die Kampagne das bisher größte Crowdfunding auf der Leipziger Plattform. Die Macher begründen ...
„DNN“-Chefredakteur: Einstweilige Verfügung gegen LEGIDA-Vertreter
Dirk Birgel, Chefredakteur der "Dresdner Neuesten Nachrichten", hat beim Landgericht Leipzig eine einstweilige Verfügung (EV) gegen einen führenden Kopf des Legida e.V. erwirkt. Der Empfänger der EV hatte Mitte Oktober Birgels Facebook-Profilbild in einer verfremdeten Form bei Facebook verbreitet. Im Original-Profilfoto (s. Beitragsbild) zeigt sich Birgel mit einem Schild mit der Aufschrift: "Ich bin Presse und ...
#Tag24: Mopo24 probiert neues Video-Format
Mopo24 startet tägliches New-Video: Heute (20.11.15) hat Mopo24 erstmals das hauseigene Online-TV-Format #Tag24 veröffentlicht. Das Youtube-Video erschien um Punkt 19 Uhr auf der Webseite und wurde in einem Facebook-Posting mit den Worten vorgestellt: "Wir experimentieren damit noch etwas herum. Für Meinungen und Anregungen sind wir sehr dankbar." Was zu sehen ist, sieht aber schon ziemlich professionell aus: In 1:31 Minuten sagt Mopo24-Redakteurin Luise Koenitz ...
„Leipziger Zeitung“: neue Herausgeber, kleineres Team, monatlich statt wöchentlich
Es geht weiter bei der "Leipziger Zeitung": Zum 1.10.2015 hat die neue Gesellschaft LZ Medien GmbH den Geschäftsbetrieb der insolventen Leipziger Zeitung UG übernommen. Eigentümer der GmbH sind Ralf Julke, Robert Dobschütz und Patrick Kulow. Richtig, das sind die Macher der Leipziger Internetzeitung L-IZ. Kulow hat die Leser am vergangenen Donnerstag (12.11.2015) über eine sehr weitreichende Änderung für das Blatt informiert: die Umstellung vom wöchentlichen ...
Sächsischer Landtag benennt gesellschaftliche Gruppen für MDR-Rundfunkrat
Der Sächsische Landtag hat in seiner Sitzung heute (19.11.2015) die außerparlamentarischen Vertretungen für den kommenden MDR-Rundfunkrat gewählt. Dabei wurden alle Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion (für die Koalition aus CDU und SPD) und der Fraktion Die Linke angenommen. Die Regierungskoalition hatte für die Entsendung jeweils eines Rundfunkrates aus "gesellschaftlich bedeutsamen Gruppen" den Sächsischen Musikrat e.V., den Landestourismus Verband Sachsen e.V. sowie den Filmverband ...
MDR: Boris Lochthofen soll Landesfunkhaus Thüringen leiten
Es heißt, er sei der Favorit der Intendatin: Boris Lochthofen, derzeit Geschäftsführer bei der Privater Sächsischer Rundfunk GmbH & Co. KG (Radio PSR und R.SA), soll neuer Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Thüringen werden. Am heutigen Donnerstag wird sich Lochthofen auf Vorschlag von Intendantin Karola Wille kurzfristig der Landesgruppe Thüringen des MDR-Rundfunkrats vorstellen. Sollte das Gremium eine ...
Preisverleihung Deutscher Karikaturenpreis, 15.11.15
Unter dem Motto "Wir sind ein Witz" wird am 15.11.15 (was für ein passendes Datum ;-)) im Dresdner Schauspielhaus der Deutsche Karikaturenpreis verliehen. Bereits zum 16. Mal werden in einem feierlichen Rahmen Karikaturisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihre Arbeit gewürdigt. 218 Künstler nehmen dieses Jahr an dem mit insgesamt 11.000 Euro dotierten ...