Seit dem 1. Juni 2016 gibt es für Thüringen ein neues Online-Nachrichtenportal: thueringen24.de. Hinter dem neuen Onlineportal steckt die Mediengruppe Thüringen, die wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. Das Online-Angebot ist kostenfrei und bündelt aktuelle Nachrichten aus den Regionen Erfurt, Weimar und Jena. Außerdem gibt es einen sogenannten "Trending-Bereich", der sich im Twitterstil mit Hashtags wie #Wetter, ...
Nachrichten
mdr.de enthüllt: Die Wessis sind’s!
Screenshot von mdr.de vom 30.5.2016 Diese "Enthüllung" von mdr.de möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten - als hätten wir es nicht immer gewusst! Vielleicht sollte man wieder Gepäckkontrollen an den Landesgrenzen einführen? Zur Verteidigung der Rundfunkanstalt: Die beiden Überschriften standen heute (30.5.2016) nur vergleichsweise kurz nebeneinander.
OTMR–Konferenz und Barcamp, 3.6.2016 in Leipzig
OTMR-Konferenz: Das steht für "Online Technologie und Marketing trifft Recht". Das Barcamp steigt am 3.6.2016 von 9 bis 18.30 Uhr im InterCityHotel Leipzig bereits zum dritten Mal. Bei der Veranstaltung treffen sich Experten aus Marketing, IT, Recht und Steuern und tauschen sich über Erfahrungen, Entwicklungen und Tools aus. Die Konferenz folgt dem Barcamp-Prinzip – die Veranstalter sammeln Sessionvorschläge und ...
Kultur- und Kreativpiloten gesucht – Bewerbungsschluss 30.6.2016
Dieser Aufruf geht raus an alle Freiberufler, Selbstständigen und Unternehmer, die eine kreative oder kulturelle Geschäftsidee im Kopf oder auf Papier haben oder diese sogar schon umsetzen. Die bundesweite Auszeichnung "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" wird seit 2010 jährlich von der Bundesregierung an 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen. Sie ist gekoppelt an ein „Durchstarterprogramm mit ...
Staatsschauspiel Dresden: Bürgerbühne sucht Journalisten
Ein Aufruf des Staatsschauspiels Dresden: Für das Theaterprojekt "Zuerst die gute Nachricht. Eine Krisenschau mit Vertretern aus Presse, Funk und Social Media" sucht die Bürgerbühne des Staatsschauspiel Dresden "Journalisten aus dem Bereich Print, Fernsehen, Hörfunk und Social Media, Bloggerinnen, Medientrainer, Fotografen, Kamerafrauen, Cutter, PR-Manager, Pressesprecher, Kommunikationswissenschaftler, Medienrechtlerinnen, Archivare, kritische Zeitungsleserinnen". Die Medienvertreter sollten also bereit sein, einen Einblick ...
Pieschen-Aktuell.de – neues Stadtteilblog für Dresden
Nach Striesen-Oiger.de gibt es nun noch ein neues Stadtteil-Blog für Dresden: Zum gestrigen Donnerstag (19.5.2016) hat Winfried Schenk die Seite Pieschen-Aktuell.de freigeschaltet. Sein journalistisch geführtes Online-Journal ist für die Einwohner von Pieschen, Mickten, Kaditz, Trauchau, Trachenberge und Übigau gedacht, die Pieschen-Aktuell.de mit aktuellen Nachrichten versorgen will. In seinem Beitrag zum Start der Seite schreibt Schenk: "Pieschen-Aktuell ist ein Onlineangebot an ...
Rundumschlag: „Freie Presse“-Jubiläum, „Transmedia Mitteldeutschland“, „Was mit Radio“
Huch – schon wieder ein Monat rum, und schon wieder gibt's so viele Neuigkeiten aus der sächsischen Medienlandschaft, die wir hier im Blog noch gar nicht erwähnt haben. Deswegen lösen wir nun unser Versprechen vom Vormonat ein: Hier folgt offiziell der zweite Rundumschlag – diesmal für den Monat Mai. "Freie Presse" feiert 70. Nach der "Sächsischen Zeitung" ...
Lokaljournalistenpreis 2015 für Serie von „FP“, „SZ“ und „LVZ“
Ausriss aus freiepresse.de - das Foto ist zum Beitrag verlinkt. Auszeichnung für die drei großen Tageszeitungen in Sachsen: Das von der Nutzwerk GmbH angestoßene und durchgeführte Gesundheitsprojekt "Ambulant operieren - so zufrieden sind Patienten in Sachsen" bekommt den Lokaljournalistenpreis 2015. Die Ergebnisse erschienen in einer fünfwöchigen Serie in "Freier Presse", "Sächsischer Zeitung" und "Leipziger Volkszeitung", die ...
21.5.2016 – Dresdner Zukunftskonferenz 2016
Terminhinweis: Dresdner Zukunftskonferenz 2016 Crossposting zu Zukunftsstadt-Dresden.de. Es ist soweit - die erste Phase des Projektes Zukunftsstadt Dresden findet ihren Höhepunkt und Abschluss am 21.5.2016 bei der Dresdner Zukunftskonferenz 2016. Von 11 bis 16 Uhr treffen sich alle Akteure und Interessierte im Ratssaal des Dresdner Rathauses. Die Besucher können dann die bisherigen Visionen bestaunen und weiterdenken ...
Jaeckel kündigt Medienschiedsgericht an
Schon ab dem 1. September 2016 soll es Leipzig ein Medienschiedsgericht geben. Dies verkündete heute (11.5.2016) Dr. Fritz Jaeckel, Sachsens Staatsminister und Chef der Sächsischen Staatskanzlei, auf dem Podium zum Thema "Medienpolitische Herausforderungen" beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig. Laut Jaeckel soll mit Hilfe eines Medienschiedsgericht jahrelange Streitigkeiten zwischen Medienunternehmen vor Gericht vermieden werden. Dazu sagt Dr. Fritz ...