Gleich mehrere spannende Nachrichten von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Der frisch konstituierte SLM-Medienrat hat in seiner zweiten Sitzung am 12.12.2016 den Haushaltsplan für 2017 verabschiedet. Insgesamt umfasst der Haushalt 7,6 Mio Euro. Gut die Hälfte davon sind für Fördermaßnahmen vorgesehen - darunter 1 Mio. Euro zur Förderung von Lokalfernsehen. Das Geld ...
Nachrichten
Campusrauschen.de: ehemalige ad-rem-Redaktion gründet Blog
"Es ist vorbei. Nulllinie im Kopf. Der Name 'ad rem' wurde im September 2016 überraschend verkauft – ohne das Personal." Die ersten Sätze im ersten Beitrag in Campusrauschen.de (Titel des Textes: "Editorial, oder: Der Patient lebt") sind schon vielsagend über die Motivation zur Gründung. Im September war die ad-rem-Redaktion überraschend vom Verlag vor vollendete Tatsachen gestellt worden: ...
Datenschutzbeauftragter droht Medienhäusern mit Bußgeld
Gastbeitrag von Andreas Szabo, Redaktionsleiter Radio Dresden Beim Umgang mit Fahndungsbildern hat der Sächsische Datenschutzbeauftragte jetzt die nächste Eskalationsstufe gezündet. (Hinweis owy, 14.12., 13.23 Uhr: Bitte berücksichtigen Sie unser Update am Ende des Beitrags) Wie FLURFUNK bereits berichtet hatte, werden Medienhäuser in Sachsen von den Pressestellen der Polizei seit einiger Zeit in weniger schwerwiegenden Fällen gebeten, Bilder nur in ...
Voyeuristisches Video: Rüge für MOPO24.de
Presseratsrüge für MOPO24.de, das inzwischen TAG24.de heißt: Das Onlineangebot aus der DDV-Mediengruppe erhält eine öffentliche Rüge, weil es gegen Ziffer 11 (Sensationsberichterstattung, Jugendschutz) des Pressekodex verstoßen hat. In der Pressemitteilung des Deutschen Presserats heißt es: "Das Medium hatte ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein dreijähriges Mädchen von seinem Stiefvater im Pool eines mexikanischen Hotels ertränkt wird. ...
Leipziger Volkszeitung eröffnet Café Satz
Im Foyer des LVZ-Medienhauses ist gestern (6.12.2016) das Café Satz eröffnet worden. Künftig können am Peterssteinweg 19 Kaffee, Kuchen, kleinere Speisen sowie alkoholische Getränke genossen werden. In dem LVZ-Bericht der Zeitung zur Café-Eröffnung heißt es: "Verlagsgeschäftsführer Björn Steigert wünscht sich, 'dass viele Leser den Weg zu uns finden', dass das Haus sich stärker nach draußen ...
Der Sonntag: Die evangelische Wochenzeitung wird 70
Mit einem Medien-Fachtag begeht Der Sonntag – Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am kommenden Donnerstag ihr 70-jähiges Bestehen. Bei der Veranstaltung am 8.12.2016 in der Dresdner Dreikönigskirche geht es um "Chancen und Herausforderungen für die Zukunft", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Gemeinsam mit Gästen aus Journalismus, Kirche und Lesern will man ab 11 Uhr diskutieren, ...
Rückzug: Sächsische Zeitung schließt Büro in Berlin
Es geistert schon seit einigen Wochen als Gerücht durch die Dresdner Medienszene: Die Sächsische Zeitung schließt ihr Büro in Berlin. Das bestätigt Chefredakteur Uwe Vetterick auf Nachfrage von FLURFUNK. Betroffen von der Schließung des Büros sind zwei Redakteure sowie eine Sekretärin. Zu dem Verbleib des Personals mag sich Vetterick nicht äußern. Der genaue Zeitpunkt für die Schließung des Büros ...
Otto Altendorfer ist tot – Hochschule Mittweida trauert um Medien-Professor
Prof. Dr. Otto Altendorfer verstarb im Alter von 57 Jahren; Foto: Hochschule Mittweida Prof. Dr. Otto Altendorfer ist tot. Der Pro-Dekan der Fakultät Medien an der Hochschule Mittweida ist am 26.11.2016 verstorben. Er wurde 57 Jahre alt. Altendorfer lehrte seit 1995 an der Hochschule. Ursprünglich bot er dort ein medienwissenschaftliches Ergänzungsfach für den Studiengang Elektrotechnik an. ...
FUNKTURM Nr. 3: Jürgen Kasek ist Sachsens digitalster Politiker
Welcher sächsische Politiker nutzt Social-Media-Angebote wie Facebook und Twitter am besten? Diese Frage beantwortet das sächsische Medienmagazin FUNKTURM, dessen dritte Ausgabe heute (29.11.2016) erscheint. In dem exklusiven Ranking des Magazins sind 50 sächsische Politiker aufgelistet, deren Social-Media-Aktivitäten die FUNKTURM-Redaktion ausgewertet hat.
Stadtmagazin 360 Gramm erscheint erstmals am 5.12.2016
360 Gramm erscheint erstmals am 5.12.2016. Laut Ankündigung soll das im Sommer angekündigte Stadtmagazin künftig im Vierteljahr-Rhythmus erscheinen. Der ungewöhnliche Name ergibt sich aus dem Gewicht des Druckwerks. Auch der Finanzierungsweg war ungewöhnlich: Im Sommer hatten die Macher 14.000 Euro über die Crowdfunding-Plattform Startnext akquiriert. Ein Exemplar kostet 4,90 Euro und wird über ausgewählte Verkaufsstellen zu beziehen sein (alle Vertriebsstellen finden sich auf ...
Sächsischer Landtag: AfD-Anfrage zu ARD und ZDF mit 630 Fragen; #AFDFragen wird zum Meme
Lesehinweis: Ein ziemlich ungewöhnlicher Vorgang: Eine große Anfrage der AfD-Fraktion des Sächsischen Landtags zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk umfasst 630 Fragen. Das berichtet Übermedien.de. Die Anfrage ist eines der wichtigsten Instrumente der Oppositionsarbeit im Landtag - die Staatsregierung ist verpflichtet, die Fragen "unverzüglich und vollständig" zu beantworten (Quelle: Sächsischer Landtag). Übermedien.de hat sich den Fragenkatalog näher angeschaut und eine ganze ...