Das Medienfestival Dresden widmet sich am 11. und 12.11.2017 den Themen Datenspeicherung und Selbstbestimmung. Unter dem Motto „Big Dada“ findet die Veranstaltung in den Technischen Sammlungen Dresden statt. Mit Bastel- und Mitmachangeboten, Workshops, Ausstellungen und Installationen kann das Thema "Big Dada" spielerisch entdeckt werden. Das Angebot richtet sich an Familien, Jugendliche und junge Erwachsene. Auf dem Medienfestival können multimediale ...
Nachrichten
FLURFUNK-Podcast 2: Schadensersatz-Klage, Zukunft von Lokal-TV, Bautzen und die Medien
Hier hören: Jetzt Unterstützer bei Steady werden! Weiter geht's mit unserem monatlichen Podcast. Bevor wir hier aber auf die Inhalte eingehen, ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Ab sofort kann man den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK bei Steady finden. Unterstützen Sie uns dabei, Transparenz in die Medienlandschaft zu bringen und weiterhin hochwertige Inhalte zusammenzutragen und ...
Sächsische Kultusministerin erklärt Rücktritt über eigenes Blog
Das dürfte nach unserem Kenntnisstand ein Novum in der Politik sein: Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth hat heute ihren Rücktritt verkündet – über das Blog des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. In einem Interview im Blog erklärt Ministerin Kurth ihre Beweggründe - und greift so den klassischen Medien vor, die sonst wohlmöglich über ihre Motive spekuliert hätten. Wörtlich ist ...
Aufruhr: #DieBlauen
Seit einigen Stunden geistert eine Meldung durchs Netz: Frauke Petry möchte eine eigene Partei gründen. Deren Namen soll „Die Blauen“ sein. Zahlreiche Medien berichteten umgehend von dieser Neuigkeit. Petry selbst bestätigte dem MDR die Anmeldung der Domain dieblauen.de und eines dazugehörigen Twitter-Accounts. Aktueller Stand: Fake-Account Vom Twitter-Account selber wurde darauf das Statement gesendet, nur ein Fake zu ...
EinfachTon startet als Podcast-Label
Das Dresdener Unternehmen EinfachTon produziert Podcasts. Schon lange arbeiten die zwei Gründer Bony Stoev und Lucas Görlach mit Arwed Barth an ihrem Projekt, nun ist es fertig: Das erste Podcast-Label in Sachsen ist entstanden. Als Label bieten die drei Unternehmen und Institutionen an, eigene Podcast zu produzieren. EinfachTon selbst produziert schon jetzt drei Podcasts: Der erste ist "Subkultan". ...
Bautzen: Kreistag stimmt gegen Dreherlaubnis bei Sondersitzung
Weia, die Sache mit den Medien... Der Bautzner Kreistag hat zu Beginn seiner heutigen Sondersitzung (18.9., Beginn der Sitzung: 17 Uhr) keine Dreherlaubnis für TV-Teams erteilt. In einer Abstimmung votierten 35 Kreisräte gegen eine Dreherlaubnis, 32 Kreisräte dafür, drei enthielten sich der Stimme. Das berichten die Macher von Oberlausitz TV auf Facebook. Betroffen sind Fernsehteams ...
Wege zum Lieblingspodcast – auch FLURFUNK gibt’s jetzt zum Hören
Podcasts sind wieder in! Die Zeiten, dass die Online-Audio-Schnipsel von ein paar Internet-Nerds gehört und produziert werden, sind spätestens seit dem Start von Fest & Flauschig auf Spotify vorbei. Woche für Woche erzählen sich Jan Böhmermann und Olli Schulz ihre Gedanken über die Welt – und finden dabei über 100.000 Hörer pro Episode (vgl. ZEITmagazin ...
120minuten: „Neue Perspektiven auf den Fußball aufzeigen“
Anfang September gewann 120minuten aus Dresden beim Campfire Festival für Journalismus und Neue Medien in Dortmund ein journalistisches Stipendium. Mit dem Grow-Stipendium, vom Netzwerk Recherche e.V. und der Schöpflin Stiftung ausgelobt, werden journalistische Start-Ups mit Non-Profit-Charakter unterstützt (vgl. 120minuten: "Auswärtssieg in Dortmund"). Aber was genau ist 120minuten? Wir haben Endreas Müller, einem der Gründer und Macher von 120minuten, ein paar Fragen geschickt: "Wir haben ...
Leipziger Volkszeitung: LVDG steigt bei Taxidienst CleverShuttle ein
Die LVDG, Verlag der Leipziger Volkszeitung (gehört zur Madsack Mediengruppe), hat die Mehrheit an CleverShuttle Leipzig übernommen. Das geht aus einem Blog-Posting bei Startup Mitteldeutschland (8.9.2017: "Madsack übernimmt Mehrheit an CleverShuttle in Leipzig") hervor. CleverShuttle ist ein StartUp aus dem Bereich "Ridesharing", dass bereits in Berlin, Leipzig, Hamburg und München aktiv ist. Die LVDG übernimmt aber lediglich das operative ...
Neue Heimat: Medienblog Altpapier künftig beim MDR
Das Medienblog Altpapier kommt zum MDR: Ab dem 11.9.2017 erscheint Das Altpapier bei Medien360G, dem Medienportal des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Neu wird sein, dass die tägliche Kolumne auch als Newsletter zu empfangen sein wird. Dafür kann man sich ab Montag (morgen, 4.9.2017) unter www.mdr.de/altpapier eintragen. Das Altpapier ist das älteste deutsche Medien-Watchblog: Werktäglich erstellten die Autoren Juliane Wiedemeier, Christian ...