Das Online-Boulevardportal tag24 gründet weitere Lokal-Redaktionen. Am Montag (5.2.2018) eröffnet tag24 ein Redaktionsbüro in Köln. Es folgen im April ein Büro in München sowie im Mai ein Büro in Hamburg. Das berichtet das Medienmagazin "Journalist" in seiner aktuellen Ausgabe (journalist-magazin.de vom 2.2.2018: "Bald bundesweit"). Entsprechende Stellenausschreibungen finden sich außerdem derzeit noch im Netz (Link: https://www.indeedjobs.com/morgenpost-sachsen-gmbh/jobs). Die neuen ...
Nachrichten
HfTL und HTWK: Leipzig bekommt wohl noch 2018 Fakultät für „Digitale Transformation“
Von Alexander Laboda Der Medienstandort Leipzig ist offenbar bald um eine Attraktion reicher. Die Anzeichen verdichten sich jedenfalls, dass an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) noch dieses Jahr eine Stiftungsfakultät mit dem fachlichen Schwerpunkt "Digitale Transformation" entstehen wird. Finanziert wird die Neugründung zu großen Teilen von der Deutschen Telekom. Parallel dazu gibt ...
Fernsehen in Dresden: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVZ und DNN) neuer Gesellschafter
Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG (LVDG), die die Leipziger Volkszeitung (LVZ) und die Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) herausgibt, ist bei der Fernsehen in Dresden GmbH (FID) eingestiegen. Das berichten die DNN in ihrer heutigen Ausgabe (24.1.2018). Der Bericht ist inzwischen auch auf der Internetseite von Dresden-Fernsehen zu finden (Titel: "Meldung in eigener Sache – DNN steigen bei Dresden Fernsehen ein"). Bisher hielt der Telefonbuchverlag Sachsen die Anteile ...
Tonstörung: LPK Sachsen vergibt für 2017 keinen Negativpreis
Die Landespressekonferenz Sachsen verzichtet darauf, für 2017 die Tonstörung zu verleihen. Der Negativpreis war sonst immer jährlich rückwirkend für "unkommunikative Leistungen" und "Missstände in der landespolitischen Pressearbeit" vergeben worden. Die Auszeichnung gibt es seit 2006. In einer Pressemitteilung der LPK heißt es: "Es gab zwar aus den Reihen der Kollegen Kritik an der Arbeit von Behörden, Verwaltungen, Parteien und Sprechern. Diese ...
Lokal-TV: Elsterwelle wird zu Lausitzwelle mit erweitertem Sendegebiet
Görlitz bekommt einen neuen Lokal-TV-Sender. Im August 2017 ging der bisherige Sender eRtv vom Netz (vgl. FLURFUNK vom 31.8.2017: "Aus für eRtv: Görlitzer Lokal-TV stellt Sendebetrieb ein"). Betreibergesellschaft des neuen Lausitzwelle ist die SGS Rundfunkgesellschaft GmbH. Sie hatte sich als einzige Bewerberin um die ausgeschriebene Lizenz bemüht. Die SGS hat bisher das Radio- und Fernsehprogramm der Elsterwelle betrieben. Dieses ...
Dresden Skill: Alexa antwortet jetzt auf Fragen nach Stadt Dresden
"Alexa, frage Stadt Dresden nach Sehenswürdigkeiten", "Alexa, frage Stadt Dresden nach Veranstaltungen" – auf Fragen wie diese weiß der Smartspeaker Amazon Echo mit seinem Sprachsystem Alexa künftig Antworten. Denn seit heute (9.1.2018) ist der Dresden Skill für Alexa-Nutzer verfügbar. Herausgeber der Dresden Skills ist die DMG Dresden Marketing GmbH, die darüber in einer Pressemitteilung informiert. Darin ist zu ...
Melodie & Rhythmus wird eingestellt
Die Musikzeitschrift Melodie & Rhythmus wird eingestellt. Wie einer ots-Meldung der Jungen Welt zu entnehmen ist, stehe "eine Wiederaufnahme der Produktion in absehbarer Zeit nicht in Aussicht". Das habe der Verlag 8. Mai mitgeteilt, in dem die Zeitschrift erscheint – im gleichen Verlag erscheint auch die Junge Welt. Melodie & Rhythmus war in der DDR eine der ...
OVG Bautzen: Urteil im Streit zwischen Staatskanzlei und SLM
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat bereits Mitte Dezember 2017 ein abschließendes Urteil im Rechtsstreit zwischen der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und der Sächsischen Staatskanzlei (SK) gefällt. Das berichten die Dresdner Neuesten Nachrichten heute (4.1.2018) unter dem Titel: "Schlappe für Staatskanzlei in Dresden im Streit mit Landesmedienanstalt". Auf den Seiten des ...
Mediengruppe Thüringen vermarktet Ernst-Abbe-Stadion in Jena
Die Mediengruppe Thüringen (u.a. Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung, Thüringische Landeszeitung und Thüringen24) hat Ende Dezember die Vermarktung der Werbeflächen im Ernst-Abbe-Stadion (Stadion des FC Carl Zeiss Jena) übernommen. Das Stadion in Jena ist das zweite Stadion, dass die Mediengruppe unter Vertrag genommen hat.
Sächsischer Landtag: Instagram- und Youtube-Kanal gestartet
Der Sächsische Landtag hat seine Social-Media-Aktivitäten erweitert: Bereits seit August ist der Landtag mit einem eigenen Account bei Instagram vertreten. Unter instagram.com/sachsen_landtag finden sich Fotos und kurze Videosequenzen aus dem täglichen Geschehen im Landtag. Dort sieht man dann Bilder vom Tag der offnen Tür, Hintergrundfotos von Besucherterminen, die Ankunft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und ein Foto vom neuen ...
futureSAX wird zur GmbH
Die Innovationsplattform futureSAX ist künftig als GmbH unterwegs. Das geht aus einer Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hervor. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS). Geschäftsführerin der GmbH wird die langjährige Projektleiterin Marina Heimann. futureSAX war 1999 als Projekt des Wirtschaftsministeriums gestartet - damals als Businessplan-Wettbewerb für die ...