Das Magazin Spitzenstadt aus Plauen hat große Pläne: Mit einer Crowdfunding-Kampagne wollen die Initiatoren Geld sammeln, um die Einrichtung einer Paywall zu finanzieren und eine Anschubfinanzierung für mehr freie Redakteure aus der Region zu bekommen. Spitzenstadt.de gibt es bereits seit 2005. Bis heute wird das Zwei-Mann-Projekt weitestgehend hobbymäßig betrieben. Wie viele andere journalistische Projekte im Internet ...
Nachrichten
Dresden: Oberbürgermeister Hilbert lädt zur Facebook-Sprechstunde
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert stellt sich den Facebook-Kommentaren: Auf dem Facebook-Profil des OB ist ein kurzes Video samt Text erschienen, in dem Hilbert ankündigt, künftig auch eine Sprechstunde bei Facebook abzuhalten. Wörtlich steht unter dem Video: "Erste Bürgersprechstunde bei Facebook: Ich lade monatlich zur Bürgersprechstunde ins Rathaus ein – doch leider gibt es meist nicht genügend freie ...
@MatthiasHass: Sachsens Finanzminister jetzt bei Twitter
Sachsens Finanzminister Matthias Haß ist seit gestern (10.4.) bei Twitter zu finden. Name des Twitter-Accounts: @MatthiasHass. In der Bio ist zu lesen: "Hier twittern der sächsische Finanzminister & sein Team (SMF)." Bislang haben der Minister und sein Team erst zwei Tweets abgesetzt. Im ersten geht es um finanzielle Zuschüsse für die sächsischen Kommunen, die gestern der Öffentlichkeit vorgestellt worden sind. ...
TAG24 eröffnet Büro in Hamburg
Der Ausbau geht weiter: Zum heutigen Ostermontag hat TAG24 sein Büro in Hamburg bezogen. Adresse: An der Brandstwiete 1. Das geht aus Fotos hervor, die Chefredakteur Robert Kuhne bei Instagram veröffentlicht hat. Die Eröffnung des Hamburger Büros hatte Kuhne gegenüber dem Medienmagazin Journalist bereits im Februar angekündigt (vgl. FLURFUNK vom 2.2.2018: "tag24 expandiert weiter: Redaktionen in Köln, ...
„MeineSicht“: Stanislaw Tillich ist unter die Blogger gegangen – Update, 2.4.: April April!
Das ist mal eine echte Überraschung: Stanislaw Tillich, bis Dezember 2017 noch sächsischer Ministerpräsident, hat ein eigenes Blog gestartet. Name: "MeineSicht". Das Blog sieht aus wie ein klassisches Wordpress-Theme und ist ingesamt sehr schlicht gehalten - nur Text, keine Bilder. Vorbildlich aber zum Start des neuen Blogs, wie man es machen sollte: Es sind schon drei ...
MDR vermietet Studio an russisches Staatsfernsehen RT International
Lesehinweis: Der MDR Sachsen hat im Rahmen einer Fremdvermietung sein Studio dem russischen Staatsfernsehen RT International zur Verfügung gestellt. Das berichtet der Tagesspiegel am heutige 22.3.2018 unter dem Titel: "Wie der MDR der AfD und Moskau zugleich half". Ein Dresdner AfD-Politiker hatte im Rahmen einer sogenannten Schalte seine Meinung zum Islam im russischen Programm kundgetan - wie im Fernsehen durchaus ...
Radio via UKW: Droht Funkstille ab April?
Die vergangenen Tage mehren sich Hinweise, nach denen die Ausstrahlung von Radio-Programmen über UKW gefährdet sei - auch in Mitteldeutschland. Hintergrund ist der Streit zwischen den Programmanbietern und den Antennen-Eigentümern. Es geht um die Nutzungsentgelte für die Antennen. Von der Abschaltung wären die Programme von MDR und diversen privaten Anbietern betroffen. Zur Einordnung: Im Frühjahr 2017 hatte ...
Märkische Oderzeitung übernimmt Lausitzer Rundschau
Die Lausitzer Rundschau mit Sitz in Cottbus bekommt einen neuen Eigentümer: Die Neue Pressegesellschaft (NPG) mit Hauptsitz in Ulm plant die Übernahme durch ihre Tochter Märkisches Medienhaus (MMH) in Frankfurt/Oder. Diese gibt die Märkische Oderzeitung (MOZ) heraus. Bislang gehört die LR zur Mediengruppe Saarbrücker Zeitung. Über den geplanten Deal haben beide Zeitungen in redaktionellen Beiträgen informiert (vgl. ...
Abendpost Sachsen: Krautreporter starten täglichen Sachsen-Newsletter
Neues Nachrichten-Angebot für Sachsen: Die Krautreporter erstellen ab sofort unter dem Namen Abendpost Sachsen einen täglichen Newsletter. Darin erscheinen täglich drei kurze Meldungen, die sich mit Sachsen beschäftigen, sowie ein Fundstück des Tages. Auf der Anmeldungsseite zum Newsletter begrüßt Krautreporter Josa Mania-Schlegel die Leser. Wörtlich schreibt er dort über das neue Angebot: "Jeden Tag passieren Dinge in Sachsen, und sächsiche ...
„Verrückt“: Straßengezwitscher e.V. startet YouTube-Projekt
Straßengezwitscher e.V., der aus dem Twitter-Kanal @streetcoverage hervorgegangene gemeinnützige Verein, hat ein YouTube-Format zur politischen Bildung gestartet. Seit heute (8.2.2018), 18 Uhr, ist eine erste Vorschau online - Folge 1 des Formats erscheint am 20.2.. Dann wird 14-tägig eine neue Folge erscheinen. Jede Folge soll acht Minuten lang werden und wird moderiert von Nhi Le, Moderatorin, Slam ...