Update II, 18.23 Uhr: Zugegeben, die direkte Anfrage hätten wir auch stellen können. Jörg Wündrich, der heute gegen Mittag einen offenen Brief an die DVB in seinem Blog publiziert hat, hat eine Antwort vom Pressesprecher der DVB bekommen. Zitat: "Wir freuen uns über Fanseiten und Fandienste, möchten aber Herr unserer eigenen Meinung und Informationen bleiben. Der ...
Nachrichten
Bildblog über “Sächsische Zeitung”: Rechenfehler auf Seite 1 (Update: 13:26 Uhr)
Die "Sächsischen Zeitung" im Bildblog - das kommt nicht oft vor. Am Donnerstag titelte die Zeitung: "Fast jeder zweite Sachse lebt allein". Dumm nur, dass das so gar nicht stimmt. Bildblog hat sich das statistische Jahrbuch, auf den sich der "SZ"-Artikel beruft, genauer angeschaut und festgestellt: Die Tatsache, dass fast die Hälfte aller Haushalte in Sachsen ...
Matthias Stresow: Dresdens unbekannte Geschichten für Kinder
Foto: André Forner Matthias Stresow ist Autor des Kinderreiseführers "Dresden entdecken" und weiß, was Kinder an der Stadt mögen. Wussten Sie eigentlich schon, dass es in Dresden ein Loch gibt, dass so tief ist, wie der Dresdner Fernsehturm hoch? Matthias Stresow weiß so etwas. Und noch vieles mehr. Er fährt seit fast 20 Jahren mit der ...
Wahl zum SLM-Medienrat voraussichtlich am 3. November 2010
Neuer Anlauf, dieses Mal sollte es wohl klappen: Der Sächsische Landtag wählt mit großer Wahrscheinlichkeit auf seiner Plenarsitzung am 3. November den neuen Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien SLM. Der ursprünglich angesetzte Wahltermin am 29. September war sehr kurzfristig von der Tagesordnung genommen worden, weil es Unstimmigkeiten über die ebenfalls ...
Videos zum Wochenende: DW-TV bei der „SUPERillu“/“Cora – komm doch mit nach Dresden“
Heute gibt es eine doppelte Ausgabe des Videos zum Wochenende: 1. Im Jahr 20 nach der Wiedervereinigung hat die "SUPERillu" als einziges, überregional funktionierendes Medium für Ostdeutschland mediale Dauerpräsenz. Nahezu jedes Medium in Deutschland hat inzwischen ein Porträt über die "SUPERillu" verfasst - die überwiegende Zahl der Geschichten ist ausgesprochen wohlwollend, die neidische "Junge Welt" mal ...
Gastkommentar: „Dresden – eben sächsi!“
Heute tauchte ein Facebook-Kommentar mit dem Wortlaut auf: "Das Allerletzte!!! Man zähle allein die Fehler!!!" Gemeint ist das Dresden-Memory auf dresden.de. Wir fragten: Mag das jemand in einem Gastbeitrag auf Flurfunk-Dresden.de kommentieren? Die Antwort kam prompt - hier der Gastkommentar von Martin Morgenstern Liebevoller Sächsismus ist in Dresdens Online- und Printmedien ja allgegenwärtig. Ob nun der ...
„War natürlich als Joke gemeint“: Udo Reiter im Social-Media-Fettnapf
Eben twittert der MDR-Intendant Udo Reiter: Der Grund für die Entschuldigung ist sein vorangegangener Tweet - der ziemlich heftige Reaktionen bei Twitter ausgelöst hatte (der erste Blog-Eintrag ist auch schon da): (mehr …)
Video zum Wochenende: Parkhausbau für Kleinfahrzeuge in der Dresdner Neustadt
Aus unserer Serie "Video zum Wochenende": Vor gar nicht so langer Zeit berichteten wir über die gelungenen Bloggerei des Geschenkeladens Catapult in Dresden - die wir schlicht mal als vorbildlich bezeichnet haben. Denn sie zeigte eindrucksvoll, wie Einzelhändler Social-Media und Web 2.0 für ihre Zwecke nutzen können. Nun ist zu der Parkhaus-Aktion ein geheimes Video aufgetaucht... ...
Lesehinweis: „zum ersten Workshop zur Kreativwirtschaft in Dresden“
Lesehinweis: Am 27.9.2010 war der erste von drei Workshops der Stadt Dresden zum Thema Kreativwirtschaft. Anlass ist eine von der Stadt in Auftrag gegebene Studie, welche Rolle die Kultur- und Kreativwirtschaft für Dresden hat. Der geschätzte Kollege Sebastian Schwerk hat in seinem Blog "Konzeptspeicher" ein sehr lesenswertes erstes Fazit gezogen. Zitat: "Ich bleibe bei meiner Meinung: ...
Verschoben: Heute keine Wahl zum SLM-Medienrat
Der Ausflug heute zum Sächsischen Landtag entfällt, die Verfassungsrichter sind schuld: Die ursprünglich für heute angesetzte Wahl zum Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien SLM ist eben von der Tagesordnung des Landtagsplenums abgesetzt worden. Grund könnte die späte Tischvorlage mit den Vorschlägen für die Wahl der Verfassungsrichter sein - die war ...
Video zum Wochenende: „P2 – Leben und lieben in der Platte“
Mal wieder ein Eintrag in unserer unregelmäßigen Rubrik "Video zum Wochenende": Es gibt so Dinge, da fehlen einem die Worte. Und die Argumente. Was ist eigentlich so abstoßend an diesem "We are Family"-Format? Der familienfreundliche Fernsehsender ProSieben hat jedenfalls in dieser Woche ein "We are Family"-Spezial aus Dresden gesendet. Genauer: aus dem Dresdner Stadtteil Gorbitz. Zitat aus ...