Recent Posts by gast

Blipp-tv: Internet-Video-Plattform aus Dresden

Von 1 , ,

Unternehmenspräsentation in zwei Minuten - das Dresdner Unternehmen Blipp-tv OHG hat eine Beta-Version von Blipp-tv.de (nicht zu verwechseln mit blip.tv) ins Netz gestellt. Hinter der OHG stehen Marlen Buder und Frank Barthen, die zusammen auch die Agentur cross media store Gmbh führen. Blipp steht dabei für "Business Libary of Popular People". Auf der Webseite heißt es ...

Neues von der Dresdner Blog-Front

Von 0

Wir alle gehen ihr täglich auf den Leim. Krisen-PR ist eine Waffe von Unternehmen in der Klemme. Im Blog Crisiseverywhere wird dieses Schlachtfeld von Dirk Popp inspiziert. Der Kommunikationsberater vom “Crisis Management” bei Pleon Ketchum, nach eigenen Angaben Deutschlands führende Kommunikations- und PR-Agentur, ist dafür perfekt gerüstet. Das Blog aus dem Dresdner Pleon-Ketchum-Büro präsentiert sich überlegt ...

Radio Energy: Nadine Kallenbach (Jump) folgt auf Freddy

Von 0 , ,

Bei den Radiosendern in Mitteldeutschland dreht sich gerade munter das Personalkarusell. Der Leipziger Journalist und Blogger Daniel Große, der in unregelmäßigen Abständen über die sächsische Radio-Szene schreibt und schon häufiger hier verlinkt wurde, hat die Personalien in einem Blogeintrag zusammengefasst. Besten Dank für sein Einverständnis, seine Geschichte hier 1:1 wiedergeben zu dürfen: "Na-na-na-Nadine geht zu En-en-en-Energy ...

DVB: Couragiertes Fahrgast-TV

Von 1 ,

Comic-Helden in der Tram aktiv: In Dresdens Straßenbahnen und Bussen läuft derzeit der Spot "Zivilcourage im Alltag". Die DVB AG und der Bürger-Courage e.V. ziehen mit dem Projekt "gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit" im Alltag an einem Strang. Das einminütige Comic-Video zeigt konkrete Verhaltenstipps, wie sie von der Polizei im Falle einer kritischen Fahrgastsituation empfohlen werden. Der ...

Rechercheangebot „Sachsen.digital“ jetzt online

Von 2 ,

Die interdisziplinäre Wissensplattform zur Geschichte, Kultur und Landeskunde "Sachsen.digital" ist online. Das Angebot der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (ISGV) und anderer Partnern bietet den Nutzern verschiedene Möglichkeiten der Suche, etwa in einem digitalen historischen Ortsverzeichnis oder einer sächsischen Biografie. Auch Personen des sächsischen Landtags, Bilder, ...

Bücherwürmer aufgepasst! – Gezwitscher in der SLUB!

Von 1 No tags

Ab sofort gibt es unter dem Twitter-Account @slubdresden "die aktuellsten Nachrichten und Informationen deiner Bibliothek". Ob der Account der Sächsischen Landesbibliothek authentisch ist, lässt sich am Freitagnachmittag um 16 Uhr aber leider telefonisch nicht mehr klären. Die Öffentlichkeitsarbeit ist um diese Zeit nicht mehr besetzt. Die Dame, die ans Telefon geht, kann den Twitter-Account jedenfalls nicht ...

Sputnik verteilt eigene Schulhof-CD

Von 0 ,

MDR Sputnik verteilt bis zum 17. Mai CDs an 40.000 Schüler kostenlos in Mitteldeutschland. Die mittlerweile zweite Ausgabe der „Respekt!“-CD soll helfen, Werte wie Toleranz, Achtung vor dem Andersdenkenden und demokratisches Handeln zu vermitteln. Künstler der deutschen Rock- und Popszene, unter anderem MIA, Sammy Deluxe Klee, Curse und Clueso, drücken in ihren Songtexten und Statements ...

Ohne Worte

Von 1 ,

Suchbild: Was verbindet "Bild"-Party-Redakteur Sebastian Günther, der jeden Freitag die "Bild"-Party-Seite verantwortet und auch selbst schreibt (s. Artikel über den Party-Club in Bautzen im Bild), mit der kleinen Meldung rechts am Rand im Bild zur "120 Minuten Party" im Glory Club (Ausschnitt vom 17. April 2009)? (mehr …)

Energy Sachsen: Carola Jung neue Programmdirektorin

Von 0

Carola Jung wird die neue Programmdirektorin bei Energy Sachsen und damit Nachfolgerin von Thomas Wetzel. In ihrer Verantwortung liegen ab sofort die on air Programmgestaltung sowie die strategische Programmentwicklung des Energy Senders. Die 33-Jährige arbeitet seit 1999 für Energy Berlin und war dort zuletzt als Programmdirektorin tätig. Zusätzlich moderierte sie verschiedene Fernsehformate bei der ProSiebenSat1-Media AG ...

SZ-Online ermöglicht Online-Trauer

Von 0 ,

Gestorben wird immer: Auf sz.trauer.de ist es ab sofort möglich, online zu trauern. Die "Sächsische Zeitung" kooperiert dafür mit dem Trauer-Portal trauer.de, einem "Gemeinschaftprojekt der Verlagsgruppen WAZ, Ippen und Georg von Holtzbrinck", wie deutsche-startups.de weiß. Ergänzend zur Printanzeige kann in dem Angebot ohne weitere Kosten online kondoliert werden. (mehr …)

DAB: Wird die Umstellungsfrist erneut verlängert?

Von 1 No tags

Also doch keine komplette Umstellung auf digitalen Hörfunk bis 2014? Johannes Beermann, Chef der sächsischen Staatskanzlei und damit zuständig für Medienangelegenheiten, räumte gestern gegenüber der "Sächsischen Zeitung" eine eventuelle weitere Fristverlängerung der landesweiten Umstellung auf Digitalrundfunk ein. Ende 2008 erst hatte man die Frist von 2010 auf 2014 verlängert. Sachsen ist das einzige Bundesland, das den ...