Laut einer Studie der Media Control, die eigens für „Focus“ von Januar bis Juli durchgeführt wurde, schauen Ostdeutsche 52 Minuten länger fern als Westdeutsche (Ost: 4h 25min; West: 3h 33min). Die Differenz zwischen Ost und West ist gestiegen, die Ossis saßen 7 Minuten länger vor dem Fernseher als die Wessis im Vergleich zum Vorjahr. Am meisten ...
About: gast
Recent Posts by gast
Scheune Akademie: Sächsische Musiker für Kirchentags-CD gesucht
Was wäre ein Kirchentag ohne Musik: Als Vorgeschmack zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der im Juni 2011 nach Dresden kommt, produziert die Scheune Akademie für Musikwirtschaft aus Dresden eine CD mit Kirchenliedern. Gesucht werden Bands, aber auch Chöre, Solisten oder Ensembles aus Sachsen, die mit ihrer Interpretation mitmachen wollen. Es gibt eine Liste von Liedern, aus denen ...
„Elbmargerita“: neues Online-Nachrichtenangebot für Dresden
Dresden hat ein neues Online-Nachrichtenangebot. Die Studentin Nicole Laube startete das Blog mit dem feschen Namen "Elbmargarita" Anfang April. Im Lateinischen bedeutet der Name soviel wie "Elbperle". Das Blog richtete sich an alle Dresdner und 'Exildresdner', so die 25-Jährige. "Sie sollen mit Neuigkeiten aus ihrer Stadt versorgt werden." (mehr …)
Dresden ist Gastgeberstadt der 3. Deutsch-Polnischen Medientage
Quelle der folgenden Meldung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dresden; Dank an Sabine Mutschke für den Hinweis! Die Landeshauptstadt Dresden ist in diesem Jahr erstmals Gastgeberstadt der vom 7. bis 9. Juni stattfindenden Deutsch-Polnischen Medientage, die unter dem Motto „Deutschland und Polen - Partner im Osten" über 400 Politik- und Medienvertreter aus beiden Nationen in Dresden ...
Veranstaltungshinweis: Buchpremiere der Lesebühne Dresden
Die Macher des Kulturblogs Sax Royal laden am 8. April in die Scheune zur Präsentation des Buches "Sax Royal. Eine Lesebühne rechnet ab" ein. Laut Internetseite enthält die Sammlung einige der schönsten Geschichten und Gedichte aus fünf Jahren Sax Royal und dazu eine CD mit einem Live-Mitschnitt. Am Donnerstagabend werden die Autoren Michael Bittner, Julius Fischer, Roman ...
Soeben in Dresden gelandet: das Web 2.0
Bericht: Frank Müller, Foto: Matthias Ander Das Web 2.0, das sogenannte Mitmach-Web, beschäftigt Unternehmer und Kommunikationsfachleute spätestens seit dem Wahlkampf des Amerikanischen Präsidenten Barack Obama (@BarackObama). Twitter, Facebook, Youtube und andere Kommunikationskanäle – oder sollte es nicht besser heißen Dialogkanäle – stellen den meisten Verantwortlichen in den Institutionen zurzeit noch mehr Fragen, als sie Antworten geben. ...
Ausstellung: “Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung” im Rathaus
Werbeplakate und Geschlechterrollen stehen im Blickpunkt der Wanderausstellung "Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung", die noch bis zum 26. März 2010 im Rathaus Dresden zu sehen ist. Die gezeigten Plakate sind Beispiele dafür, wie Werbung typische Rollenbilder vom Mann als unsportlichen älteren Herrn mit Bierbauch und von der Frau als Unterwäschemodel transportiert und ...
Terminhinweis: Was bringen Twitter und Blogs dem Mittelstand? (Update 17.03.2010)
Nachtrag 17.03.2010: Achtung, aufgrund der großen Nachfrage findet die Veranstaltung nun im Forum am Altmarkt, Dr. Külz-Ring 17, statt. Wie lassen sich die neuen Medien zum Vorteil für ein Unternehmen nutzen? Das ist am 22. März 2010 Thema bei dem Seminar "Fit für die Zukunft: Blog, Twitter & Co. - Unternehmenserfolg durch Neue Medien". Veranstalter ist ...
„YOUSTIZ“ – Branchentreff der sächsischen Musikwirtschaft am 27. März 2010
"YOUSTIZ: Musikvideos – Geschichte(n), Gesetze, Geld" – das ist der anspielungsreiche Titel des ersten von vier geplanten Branchentreffen der Scheune-Akademie in diesem Jahr. Wie das an YouTube angelehnte Emblem auf der Website der Akademie schon erahnen lässt, soll es am 27. März 2010 ab 10 Uhr morgens rund um das Thema Musikvideo gehen. Eingeladen sind Akteure, ...
Pirna TV: neue Sportsendung „Zeitlupe“
Ab dem 15. März zeigt Pirna TV jeweils im Anschluss an das Pirna Magazin die neue Sendereihe: "Zeitlupe, das Volksbank Pirna Sportgespräch". Den Auftakt bildet laut Pressemitteilung das Interview mit dem ehemaligen Dynamospieler Andreas Trautmann, der bei einem Bier über seine sportliche Vergangenheit in der DDR und seine derzeitige Arbeit als Trainer beim "VfL Pirna-Copitz" ...
„Dresdner“: 6. Sampler „sound of dresden“
Die Chance, dass es eine Dresdner Band mal auf einen Sampler schafft, ist nicht gerade groß. Dabei ist die hiesige Musikszene vielfältig und durchaus hörenswert. Das wissen auch die Macher des Stadtmagazins "DRESDNER". "Sound of dresden" heißt das Projekt vom "DRESDNER"-Musikredakteur Heinz K., das am 27. Februar in der Scheune bereits zum sechsten Mal in ...
“Pulstreiber”: Dresdner Sportmagazin polarisiert mit provokantem Cover
Vor der Silhouette der Dresden Altstadt ragt ein Grabstein mit der Inschrift "Sportstadt Dresden" aus dem Boden. Vor dem Grab öffnet sich der Boden und eine klauenartige Hand stößt mit stummem Hilfeschrei aus dem Boden. Rot-schwarze Wolken verdüstern den Himmel, der nur von einem kleinen Sonnenstrahl erhellt wird. Umrahmt wird das traurige Szenario von der ...
Recent Comments by gast
- 20. April 2010 on Rechnung nicht bezahlt: Apollo Radio droht Freien Radios mit Abschaltung (Korrektur: 20.4.2010)
- 17. Februar 2010 on Peter Dyroff verlässt “Skunk”, “Mittelpunkt” und “Pressepost” (Update: 18.2.2010)
- 11. Februar 2010 on Johannes Lohmeyer, FDP: „Dresden verschläft das Internetzeitalter“
- 10. Februar 2010 on Johannes Lohmeyer, FDP: „Dresden verschläft das Internetzeitalter“
- 10. Februar 2010 on Johannes Lohmeyer, FDP: „Dresden verschläft das Internetzeitalter“