Und noch ein Veranstaltungshinweis vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden: Am 2.2.2011 lädt das Institut zum 11. Praxisforum. Hier werden die aktuellen Ergebnisse aus der Forschung des Instiuts vorgestellt und die besten Bachelor- und Masterarbeiten prämiert. Die Themenliste ist lang und klingt vielversprechend: "Das Thema Corporate Social Responsibility auf den Webseiten der DAX-Unternehmen", "Grün gewinnt? ...
About: gast
Recent Posts by gast
Terminhinweis: „Journalistische Qualität in Zeiten des Internets“ von Prof. Meckel
Social Media, Webblogs, Wikileaks – der Vormarsch des Internets ist nicht mehr zu stoppen. Veränderungen im Journalismus werden dadurch unabdingbar. Werbeeinbrüche, Leserrückgänge, Qualitätsverlust, Konkurrenz aus dem Internet – die Presse steht vor einigen Herausforderungen. Am 31. Januar 2011 referiert Prof. Dr. Meckel im Rahmen eines Vortrages an der TU Dresden über jene Anforderungen, die ...
IfKMW Leipzig: Kritik an einseitiger Darstellung durch Journalistik
Eher ungewollt war die Abteilung Journalistik der Universität Leipzig in den vergangenen Wochen selbst zum Medienthema geworden. Nun findet sie sich erneut in den Nachrichten - dieses Mal aufgrund wesentlich brisanterer Vorgänge: Nach Informationen der Journalistikabteilung (PDF!) will der Institutsrat der Kommunikations- und Medienwissenschaft die Abteilung samt Studienplätzen und Mitarbeiterstellen massiv zusammenstreichen und das ohne ...
„Sehr geehrter Herr Pichel, gibt es Sie überhaupt oder sind Sie ein Roboter?“
Seit Wochen versucht unsere Autorin Dagmar Möbius das Presseportal Newsmax aus Leipzig zu erreichen, um eine Mitteilung ändern zu lassen. Doch ihre Kontaktversuche verliefen bislang alle erfolglos. Vielleicht klappt es ja so: Offener Brief an die Newsmax Medien GmbH Leipzig Sehr geehrter Geschäftsführer Herr Pichel, gern hätte ich Sie direkt erreicht, doch dies ist mir leider auf allen ...
„Mich hat niemand gefragt“ – Bild.de stellt DNN-Barometer in Frage
Und mal wieder kommen wir zur Grundsatzfrage der Demoskopie. Kann man den Statistiken glauben? Laut Bild.de wohl eher nicht. Am 10.1.2011 zweifelt ein Autor von Bild.de Dresden an der Repräsentativität des DNN-Barometers. Die Befragungen der "Dresdner Neueste Nachrichten" führt seit 1995 das Institut für Kommunikationswissenschaften der TU Dresden durch. Bild.de veröffentlichte am Dienstag einen Artikel mit ...
Terminhinweis: Jahresauftakt der DPRG-Landesgruppe Sachsen
Der Vorstand der DPRG-Landesgruppe Sachsen lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Jahresauftaktveranstaltung am Mittwoch, 19. Januar 2011 um 18 Uhr in die Heinrich-Schütz-Residenz Dresden (Neumarkt 12) herzlich ein. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Spezielle Kundenansprache für ein Nischenprodukt“. Neben Informationen zum Haus und seiner Kommunikationsstrategie erwartet die Gäste ein Überraschungsgast. „Was er uns an diesem Abend ...
„DISY“-Jubiläumsausgabe: zwischen Luxus und Glosse
Von Dagmar Möbius Magazine in Dresden werden gelesen, sehr genau sogar. Ich verdanke diesem Wissensdurst mehrere aufgeregte Telefonate. Von Kollegen, Bekannten, Freunden. Sie alle hatten die Jubiläumsausgabe der "Disy" gelesen. Erschienen im Herbst 2010, laut Website (www.Disy-magazin.de) noch gar nicht. 30 Ausgaben in zehn Jahren, das ist für ein Magazin in diesem Format in dieser Stadt ...
„HITRADIO RTL hilft Sachsen e.V.“ – Jeder kann helfen
Der Radiosender "Hitradio RTL" engagiert sich seit November 2010 für Menschen in Not in Sachsen. Mit dem Verein "HITRADIO RTL hilft Sachsen e.V." möchte der Sender anderen Vereinen, sozialen oder gemeinschaftlichen Projekten oder Einzelpersonen helfen. Jeder kann den Verein mit einer kleinen oder auch großen Spende unterstützen. Als Dankeschön bekommt man die Möglichkeit, seine Lieben im ...
IG Kraftwerk Mitte lädt zum „Schautag“
Am 11.12. veranstaltet die IG Kraftwerk Mitte einen "Schautag", zusammen mit der DREWAG, der Staatsoperette Dresden, dem Theater Junge Generation und der Musikhochschule Carl Maria von Weber. Um 11 Uhr geht es im Kraftwerk Mitte (Eingang Wettiner Platz) los. Schirmherrin der Veranstaltung ist Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Die IG Kraftwerk Mitte möchte damit allen Interessierten die Möglichkeit ...
Die 7. Studentischen Medientage Chemnitz suchen Referenten
Die Studentischen Medientage Chemnitz 2011 suchen studentische Referenten für die Veranstaltung. Das Thema der 7. Medientage vom 9. bis 10. April 2011 an der TU Chemnitz lautet "Einstudieren. Aufpolieren. Zelebrieren. - Dimensionen medialer Inszenierung." Studenten können sich noch bis zum 31.12.2010 mit ihrem Forschungsprojekt oder ihrer Abschlussarbeit bewerben. (mehr …)
„Sachsenspiegel“ erhält „Ehrende Anerkennung“ beim Bremer Medienpreis
Die Sendung des Mitteldeutschen Rundfunks "Sachsenspiegel" ist beim diesjährigen "Bremer Fernsehpreis" in der Kategorie "Ganze Sendung" prämiert worden. Der Preis bezieht sich auf die "Sachsenspiegel"-Ausgabe vom 25. Mai 2010. Darin berichtete das Regionalmagazin über die Folgen des verheerenden Tornados in Sachsen. Bei der Verleihung erwähnte die Jury das Magagzin lobend für die souveräne Berichterstattung. Vor ...
Terminhinweis: Workshop zu Social-Media
Social Media wird immer wichtiger, in der Kommunikation und im Marketing sind die sozialen Medien mittlerweile unverzichtbar. Welche aktuellen Herausforderung es gibt und worauf man achten muss, dass erfährt man in dem Workshop des Unternehmens "AUSSCHNITT Medienbeobachtung". Die Veranstaltung "Workshop Social-Media-Monitoring und -analyse: Relevanz, Nutzen und Fallstricke" beginnt diesen Mittwoch, am 10. November 2010, um 9.30 ...
Recent Comments by gast
- 20. April 2010 on Rechnung nicht bezahlt: Apollo Radio droht Freien Radios mit Abschaltung (Korrektur: 20.4.2010)
- 17. Februar 2010 on Peter Dyroff verlässt “Skunk”, “Mittelpunkt” und “Pressepost” (Update: 18.2.2010)
- 11. Februar 2010 on Johannes Lohmeyer, FDP: „Dresden verschläft das Internetzeitalter“
- 10. Februar 2010 on Johannes Lohmeyer, FDP: „Dresden verschläft das Internetzeitalter“
- 10. Februar 2010 on Johannes Lohmeyer, FDP: „Dresden verschläft das Internetzeitalter“