Recent Posts by gast

Krautreporter: „Journalismus wird künftig anders sein“

Was haben Rohrpost, Stilbruch und die Heinzelmännchen gemeinsam? Es sind Projekte, die auf Dresden Durchstarter mit Crowfunding finanziert wurden oder noch werden sollen. Für Ideen, Kunst und Erfindungen klappt das mittlerweile weltweit. Aber in der Medienstrukturkrise? #Cynal 01, ein auf 500 Exemplare limitiertes Kunstjournal aus Dresden, konnte mit Crowfunding die anvisierten anteiligen Druckkosten von 2.013 Euro nicht ...

feedbackstr-Umfrage: Zeitungen werden nicht untergehen

Von 4 , , ,

Nur jeder Vierte glaubt an den Untergang der Zeitung. Das zeigt eine Umfrage, die die Spectos GmbH auf ihrem "Online-Feedbacktool" feedbackstr.com durchgeführt hat. Für die Umfrage wurden im Januar über 1.725 Websurfer nach ihrem Medienkonsum befragt. Dennoch lesen über ein Drittel der befragten Internetuser aktuell weniger Zeitung als noch vor fünf Jahren - vor allem, weil ...

Hitradio RTL: Amelie Urbanczyk am Morgen, Koschwitz am Nachmittag

Und noch mehr Veränderungen im sächsischen Radiomarkt: Zum Jahresanfang hat Hitradio RTL sein Programm gründlich umgebaut. An der Seite von Mirko Jacob moderiert seit vergangenem Montag (7.1.2013) Amelie Urbanczyk, die von Antenne Thüringen nach Sachsen gewechselt ist. Sie vertritt Claudia Heidler, die in Mutterschutz gegangen ist. Veränderungen auch im Tagesprogramm: So hat der bisherige Moderator der Nachmittagssendung Stephan Bodinus ...

„Leipziger Volkszeitung“: Geschäftsführer Norbert Schmid abgelöst

Von 0 , , ,

Die Meldung wäre uns doch fast glatt durchgegangen: Die "Leipziger Volkszeitung" ("LVZ") hat seit Jahresanfang einen Interims-Geschäftsführer. Norbert Schmid, 51, der den Job seit April 2009 innehatte, hat sein Büro Mitte Dezember geräumt. Das geht aus einer Mitteilung der Verlagsgruppe Madsack vom 17.12.2012 hervor. Die offizielle Formulierung liest sich so: "Norbert Schmid verlässt die Leipziger Verlags- und ...

5x Dresden Durchstarter

Im September hat die Dresden Marketing GmbH eine eigene Crowdfunding-Community gestartet, Name: Dresden Durchstarter (vgl. Flurfunk Dresden vom 1.5.2012 und 6.9.2012). Aber passiert auf der Plattform auch etwas? Wir von Flurfunk Dresden haben uns einmal in der aktuellen Projektliste umgeschaut. Derzeit sind in 8 Kategorien und 4 zeitlichen Phasen insgesamt 21 Projekte zu finden. Daraus haben wir ...

Ohne (viele) Worte: „Augen schließen und genießen“

Von 6 ,

Werbung und Nachrichten - das ging noch nie richtig gut. Den Screenshot aus einer Bild-Galerie bei SZ-Online hat uns Flurfunk-Dresden-Leser Ray van Zeschau geschickt: Es zeigt den Mini-Van, der beim Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Geisterfahrer völlig zerstört wurde und in dem fünf Personen starben. Die Werbungszeile lautet: "Augen schließen und genießen". Die Werbung erscheint übrigens ...

#TuHK: Wie der Tweet die Lücke füllt

Von 2 , , ,

Steffen Peschel ist Kulturmanager, Blogger und außerdem Initiator des ersten Dresdner Kultur Tweetups. In einem Gastbeitrag schildert er die Erfahrungen mit Twitter im Bereich der Kunst und Kultur. [caption id="attachment_25508" align="alignleft" width="200" caption="(Foto: b.s.m. / BOX A)"] Vergangenen Mittwoch fand im Museum Körnigreich in der Inneren Neustadt das erste Kultur Tweetup in Dresden statt. Das Museum, welches ...

Sächsische Zeitung: Veit Hengst wird neuer Fotochef

Von 4 , , ,

Wechsel an der Spitze der Fotoredaktion der "Sächsischen Zeitung": Nach Flurfunk-Dresden-Informationen wird Veit Hengst neuer Fotochef des Blattes. Der gebürtige Dresdner folgt auf Klaus Thiere (60), der sich Ende November in den Ruhestand verabschiedet. Hengst, 41, arbeitet aktuell als Fotoredakteur bei den Gruner + Jahr-Wirtschaftsmedien in Hamburg. Zuvor war der gelernte Musikinstrumentenmacher lange Zeit als Freiberufler ...

„Dresdner Neueste Nachrichten“: Umzug an den Dr.-Külz-Ring

Von 1 ,

Von der Hauptstraße ins „Haus des Buches“: Redaktion und Verlag der "Dresdner Neueste Nachrichten" wechseln die Elbseite und werden zukünftig in unmittelbarer Nähe des Rathauses und des Altmarktes residieren. Nach Flurfunk-Dresden-Informationen haben die "DNN" in dem Gebäude am Dr.-Külz-Ring 12 (hier bei Google-Maps), in dem sich auch eine Thalia-Buchhandlung befindet, 850 Quadratmeter Bürofläche langfristig angemietet. An ...

SPUTNIKDRESDEN: 3. KICKTISCH-WM für die Dresdner Werbebranche

Am kommenden Donnerstag (28.6.2012) kämpft die Dresdner Werbebranche bei der KickWM2012 erneut um die Krone im Kicktischfußball. Veranstalter des ungewöhnlichen Netzwerktreffens ist das Dresdner Branchenmagazin SPUTNIKDRESDEN. Bereits zum dritten Mal folgen Agenturen und Dienstleister der Einladung des Magazins. Nachdem man die ersten beiden Veranstaltungen noch in Agenturen durchführte, ist der Austragungsort der KickWM 2012 ein riesiges ...

Terminhinweis: Diskussion zu „Internet und Rundfunk in Deutschland“

Von 0 , ,

Am Montag den 25.6.2012 spricht der Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Johannes Beermann, zum Thema "Medienpolitik 2.0 - Das Internet als Herausforderung für den privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland". Es folgt eine anschließende Diskussion mit  Jürgen Doetz (Präsident des Verbandes privater Rundfunk und Telemedien) und Sandro Viroli (Direktor des MDR - Landesfunkhauses Sachsen). Veranstalter ...

Terminhinweis: „Wissenschaft – Öffentlichkeit – Medien“ für DAAD Gastprofessur

Am 6.6.2012 hält Dr. Dietram Scheufele (University of Wisconsin-Madison)  seine Amtsantrittsvorlesung als Gastprofessor für das Sommersemester 2012. Anschließend wird eine  Podiumsdiskussion stattfinden. Mit dabei als Gäste sind unter anderem Prof. Dr. Hans Peter Peters (Forschungszentrum Jülich GmbH / Direktor des Instituts für Energietechnik), Gerhard Samulat  (Journalist für Wissenschaft und Technik) und Prof. Dr. Wolfgang Donsbach ...