Hier hören:
Den Podcast von EinfachTon und FLURFUNK dürfen Sie gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen: Ab 2,49 Euro sind Sie dabei!
Hier entlang zu unserer Steady-Seite!
Inhalt zur Folge:
Für ein Medienunternehmen ist das sicher keine angenehme Sache: Die FUNKE-Mediengruppe ist am Dienstag Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. Die Süddeutsche Zeitung schreibt von sogenannter "Ransomware", die Daten verschlüsselt und gegen Zahlung von Bitcoins wieder freigeben soll. Betroffen seien zahlreiche Systeme von Redaktion bis Druck in ganz Deutschland.
Auch in Thüringen zeigen sich die Auswirkungen des Angriffs, hat die FUNKE-Mediengruppe mit den drei großen Zeitungen "Thüringer Allgemeine", "Ostthüringer Zeitung" und "Thüringische Landeszeitung" doch ein Quasi-Monopol im Zeitungsmarkt des Landes. Alle drei Zeitungen erscheinen in einer Notausgabe, die E-Paper und Online-Angebote hat FUNKE kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir sprechen über den Stand der Dinge.
Und werfen außerdem noch einen Blick zurück auf ein in vielerlei Hinsicht besonderes Jahr 2020.
Shownotes
Schadsoftware legt Thüringer Zeitungsproduktion lahm
- FLURFUNK: Hacker-Angriff: TA, OTZ und TLM Mittwoch nur mit Notausgaben
- FUNKE Pressemitteilung: Hackerangriff auf die FUNKE Mediengruppe
- MDR Thüringen: TA, TLZ und OTZ betroffen: Cyber-Angriff auf Funke-Mediengruppe
- Süddeutsche Zeitung: Funke Mediengruppe von Erpressersoftware befallen
Worüber wir auch hätten sprechen können
- Tagesschau.de: Karlsruhe weist Eilanträge zum Rundfunkbeitrag ab
- FLURFUNK: Journalismus-Master in Leipzig: Durchkämpfen zum Alleinstellungsmerkmal
Im FLURFUNK-Podcast beschäftigen sich Peter Stawowy und Lucas Görlach mit aktuellen Entwicklungen und Umbrüchen in der mitteldeutschen Medienwelt. Dazu sprechen sie auch mit Persönlichkeiten, Experten und Kritikern der Kommunikationsbranche.
Der FLURFUNK-Podcast ist eine gemeinsame Produktion von FLURFUNK, dem Medienblog, und EinfachTon.
Kommentar hinterlassen