Couragiert-Magazin erscheint nicht mehr

Couragiert - Magazin für demokratisches Handeln und Zivilcourage erscheint nicht mehr. Die Ausgabe 3/2018, die im August erschienen ist, war zugleich die Letzte.

Seit 2013 hat der Verein "Aktion Zivilcourage e.V." aus Pirna die Zeitschrift herausgegeben. Nach 20 Ausgaben ist nun Schluss (vgl. FLURFUNK vom 2.4.2014: "'Couragiert': Zweite Ausgabe erschienen").

"Ich bedauere das Ende unseres Magazins", äußert sich Vereins-Geschäftsführer Sebastian Reißig zum Ende von Couragiert auf FLURFUNK-Anfrage. Als Grund für die Einstellung gibt er an, dass sich die langfristige Finanzplanung nicht wie erhofft dargestellt hätte.

"Die Balance zwischen Ausgaben und Einnahmen hat einfach nicht immer gepasst. Somit hat der der Vorstand entschieden, sich vom Magazin zu trennen", so Reißig. Als Akteur der Politischen Bildung hätte der Verein noch viele andere Projekte.

"Das Couragiert-Magazin wurde vor fünf Jahren ins Leben gerufen, um deutschlandweit Debatten anzuregen, Wissen zu vermitteln und zur Diskussion von kontroversen Themen beizutragen", sagt Reißig. In der vergangenen Zeit hätte der Verein oft darüber diskutiert, ob das Heft das richtige Werkzeug für diesen Zweck wäre. "Da haben wir einen Nachbesserungsbedarf, was die Erreichbarkeit unserer Zielgruppe betrifft", so der Geschäftsführer. Der Verein sei nun dabei, neue Werkzeuge zu entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen.

Mit dem Untertitel "Magazin für demokratisches Handeln und Zivilcourage" hatte es sich das Couragiert-Magazin zur Aufgabe gemacht, den Akteuren der Zivilcourage eine Plattform zu bieten. Pro Jahr sind vier Ausgaben erschienen. Chefredakteur des Magazins war bis zu dessen Einstellung Tom Waurig.

Ben Kutz

Transparenzhinweis: Tom Waurig arbeitet seit September 2018 für den STAWOWY-Verlag, der den FLURFUNK herausgibt (vgl. FLURFUNK vom 18.9.2018).

Die letzten Ausgaben des Couragiert-Magazins, Screenshot von der Website

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.