Newsletter
Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, von uns regelmäßige E-Mails erhalten möchten und die Datenschutzhinweise gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Tun Sie es nicht, wenn Sie den Newsletter nicht erhalten möchten.
Neueste Kommentare
- Rundfunkautist bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
- Jan Kaufhold bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
- DLF-Hörfunkrat widerspricht, ARD-GVK kritisiert: Reaktionen auf OBS-Gremien-Studie bei Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- Rundfunkautist bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
- Maja bei SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika
Februar 13, 2012
Mein Kind hat eine »1-«, da gibt's vielleicht noch Rabatt? ;-)
Februar 13, 2012
Steh ich gerade auf der Leitung? Wieso ist das jetzt lustig/peinlich?
Februar 13, 2012
@Till: Da ist ein Komma zuviel zwischen "viel" und "deine". Peinlich? Nee, eher sympathisch, dass man vordergründig das Strebertum fördern will, sich hintenrum aber deutlich abgrenzt ;-)
Februar 14, 2012
Richtig witzig wird es eigentlich erst, wenn man sich die Preise im Rundkino anschaut: Schüler an oben genanntem Freitag: 6,60 € (siehe hier: http://www.cineplex.de/kino/tree/node3060/city73/)
Das heißt, selbst die größte Lusche spart mit seiner 6 in Deutsch noch 60 Cent. Ist doch nett. :)
April 4, 2012
Also auch inhaltlich sehr fragwürdig, wenn selbst die Lusche belohnt wird, obwohl man nur die guten Noten belohnen möchte und als ob das nicht ausreicht, wird noch für die letzte Pfeife erklärt, wie das Belohnungssystem gemeint ist. Auch herzig die Bemerkung 3D Zuschlag für 3D-Filme!