Live-Blog vom Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011/Fernsehen

Von 7

[caption id="attachment_18431" align="aligncenter" width="630" caption="Die Preisträger des Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011/Fernsehen, Foto: Christian Fischer, Technik: Matthias Montag"] Hier finden Sie das Live-Blog von der Verleihung des Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011/Fernsehen. Die Verleihung lief am 4.11.2011 ab 19.30 Uhr im Albertinum in Dresden. Vor Ort berichteten: Nicole Kirchner und Peter Stawowy. 22.28 Uhr: Nachtrag - es ist jetzt gleich 22.30 ...

„Sächsische Zeitung“: Dieter Schütz, Ressortleiter Politik und Wirtschaft, geht

Von 0

Dieter Schütz, Ressortleiter für Politik und Wirtschaft bei der "Sächsischen Zeitung", verlässt das Blatt zum 31.12.2011. Künftig wird er in Berlin als Pressesprecher des Generalsekretariats des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) arbeiten. Schütz kam vor elf Jahren als Ressortleiter zur "Sächsischen Zeitung". 2009 übernahm er zusätzlich zum Politik-Ressort den Bereich Wirtschaft von Peter Weißenberg. Ein neuer Ressortleiter für Wirtschaft/Politik ist ...

Videohinweis: Karola Wille, neue Intendantin des MDR, im Pressegespräch

Von 1

Heute mal ein Video-Hinweis: Der MDR hat das gestrige Pressegespräch (2.11.2011) mit der neuen Intendantin Karola Wille als Aufzeichnung ins Netz gestellt. Wer sich etwas mehr als 73 Minuten Zeit nehmen will und reichlich Toleranz für Mono-Ton und knackende, aussetzende und auch mal pfeifende Mikrofone mitbringt, kann sich hier zusätzlich zur heutigen Zeitungslektüre noch ein ...

Ottokar, das BildungsBlog für Dresden – neues Angebot von stawowy media

Von 3 , ,

Wir haben in den letzten Wochen fleißig geschraubt, gewerkelt, gemacht - jetzt ist es Zeit, unser neues Baby an das Licht der Öffentlichkeit zu zerren: Ottokar, das Dresdner BildungsBlog (bildungsblog-dresden.de). Tataaa! Ab sofort und in Zukunft liefern wir von stawowy media dort Meldungen und Hintergründe zur Bildungslandschaft unserer schönen Stadt (und manchmal auch über die Grenzen ...

SWAI-Studie: Große Anfrage an Hamburger Senat

Von 0 , ,

Der Hamburger Senat erhält in dieser Woche Anfang nächster Woche eine "Große Anfrage" zu seinen Aktivitäten in den sozialen Medien. Grundlage dafür ist die SWAI-Studie des IPR.D.I im Auftrag von stawowy media. Die Studie hatte Anfang des Jahres erhoben, wie sich deutsche Landesregierungen im Social Web präsentieren und kam zu wenig erfreulichen Ergebnissen. Das Hauptproblem: ...

MDR: Kommunikationschef Dirk Thärichen muss gehen (Update 19.13 Uhr)

Von 1 ,

[caption id="attachment_18261" align="alignleft" width="200" caption="Dirk Thärichen, Bild: MDR/Marco Prosch"] Die neue Intendantin Karola Wille startet gleich mal tatkräftig ins Amt: Zum heutigen Tag ist d Der Vertrag von MDR-Kommunikationschef Dirk Thärichen soll aufgelöst worden werden (Korrektur 18.20 Uhr: Der Vertrag ist nicht zum heutigen Tag aufgelöst worden). Das sagte Wille heute im Rahmen einer Personalversammlung. Thärichen ...

Lesehinweis: Publikative.org zur Berichterstattung über die Dynamo-Fans

Von 0 ,

Lesehinweis: Unser Gast-Kommentar zur Medien-Berichterstattung über die Ausschreitungen am Rande des DFB-Pokalspiel Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden sorgt derzeit für reichlich Kommentare (und noch mehr "Gefällt mir"-Klicks  - zur Stunde: 739!) - das Thema sorgt aber auch an zahlreichen anderen Stellen im Netz für Diskussionen. Besonders erwähnenswert sind da unserer Meinung nach zwei Beiträge im Blog ...

„Du da …. im Raaaadiiio… ♫♫♫“ – oder: Wie der MDR versucht, neue Wege zu beschreiten

Von 1

Online-Kommunikationsberater Alexander Hesse hat vergangene Woche Mittwoch (26.10.2011) den trimedialen Abend aus dem MDR-Landesfunkhaus Sachsen verfolgt. Für FLURFUNK DRESDEN zieht er Bilanz.  Trimedialität lautete das Zauberwort, das am vergangenen Mittwoch (26.10.2011) im gesamten sächsischen Funkhaus in aller Munde war. Der Pokalabend mit dem Spiel Erzgebirge Aue gegen den 1. FC Nürnberg bildete das Rahmenprogramm für einen Abend voller ...

MDR-Landesfunkhaus-Chef Sandro Viroli: „Mehr sächsische Kompetenz im Gesamtprogramm“

Von 2

Seit Anfang Oktober schaltet und waltet Sandro Viroli als neuer Direktor des MDR-Landesfunkhaus Sachsen - und eine erste Duftnote hat er mit dem trimedialen Fußballabend am vergangenen Mittwoch bereits gesetzt (eine FLURFUNK-Besprechung des Abends folgt noch). Sein Büro ist noch nicht fertig eingeräumt, der abschließbare Aktenschrank gähnt offen und leer vor sich hin, an der Tür ...

Dynamo Dresden in den Medien – ein Gastkommentar

Von 27

Bei dem folgenden Beitrag handelt es sich um einen Gastkommentar. Der Autor dieser Zeilen möchte namentlich nicht öffentlicht erwähnt werden, ist aber der FLURFUNK-Redaktion persönlich bestens bekannt. ZDF – Zornige-Dynamo-Fans Dass es mit der Sportberichterstattung beim ZDF seit dem Abschied von „Mr. Sportstudio“ Dieter Kürten steil bergab geht – ist nix neues. Dennoch hat die rund um ...