Der "Spiegel" hat eine Vorabmeldung, die den "Spiesser" betrifft: Laut dem Nachrichtenmagazin hat die Bauer Media Group, die die "Bravo" herausgibt, Schulleiter angeschrieben. Absender des Briefes sei die "Stabstelle Medienrecht" des Hamburger Verlags, so der "Spiegel". Wörtlich heißt es in der Vorabmeldung: "Die Bauer-Juristen fordern von den Schulleitern Auskunft darüber, 'auf welcher rechtlichen Grundlage die Verbreitung des ...
Martin Morgenstern: „Online sind wir momentan in Dresden ohne Konkurrenz“
Seit Oktober 2007 betreibt der Dresdner Kulturjournalist und Dozent Martin Morgenstern die Seite "Musik in Dresden". Das tagesaktuelle Kulturportal liefert "Rezensionen vielversprechender neuer CD-Aufnahmen Dresdner Künstler, Interviews mit nervösen Dirigenten, neuen Intendanten und neurotischen Kulturpolitikern", wie es in der Selbstdarstellung heißt. Seit kurzem wirbt Musik in Dresden mit namhaften Größen der Dresdner Kulturszene für das ...
BILD-Leipzig: neue Online-Seite mit Bürgerreportern und Fremdverlinkung
Blick über den TellerStadtrand: "BILD Leipzig" hat einen neuen Internetauftritt, der in der Online-Lokalberichterstattung neue Maßstäbe setzt. Zwei Aspekte machen die neue Seite besonders: Auf einer Karte der einzelnen Stadtteile fließen Kurzmeldungen von sogenannten Web-Reportern ein. Als Webreporter sind nicht nur sämtliche Mitarbeiter des Teams unterwegs, sondern auch interessierte Bürger. (mehr …)
DMG: „Dresden-Journal“ wirbt für Jahreshighlights 2011
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) wirbt künftig mit dem Magazin "Dresden-Journal" für die Landeshauptstadt. Das 50-seitige Heft hat eine Erstauflage von 200.000 Exemplaren. 143.000 Hefte liegen morgen (7.4.2011) der "Süddeutschen Zeitung" in München, im Raum Berlin sowie in Nordrhein-Westfalen bei; die übrigen Hefte gehen an Dresdner Partner der DMG wie die DTG Dresden Tourismus GmbH, ...
Holger Scholze ist neuer Pressesprecher bei Dynamo Dresden
Dem aufmerksamen Zeitungsleser ist es sicher nicht entgangen, trotzdem diese Meldung der Vollständigkeit halber: Mit Krisen kennt sich Holger Scholze aus, zumindest an der Börse – ab dem 12. April übernimmt der TV-Börsenmoderator die freigewordene Position des Pressesprechers bei der SG Dynamo Dresden. Kaum ein anderer Drittligist dürfte in der deutschen Fußballlandschaft so eine große Aufmerksamkeit genießen ...
Staatskanzlei: Werbung für Standort Sachsen in Baden-Württemberg
Die Sächsische Staatsregierung hat am vergangenen Samstag mit großen Zeitungs-Anzeigen in Baden-Württemberg Werbung für den Standort Sachsen gemacht. Die beiden hier gezeigten Motive sind in "BILD Stuttgart", "Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten", "Badische Neueste Nachrichten" und der "Südwest-Presse" erschienen. (mehr …)
Lesehinweis: Kai-Hinrich Renner zur Finanzierung von Journalismus
Bei Carta ist derzeit ein lesenswerter Text zum Thema Rundfunkgebühren und Finanzierung von Journalismus zu finden. Der Medienjournalist Kai-Hinrich Renner argumentiert darin, dass die deutsche Medienpolitik über eine Neuordnung des ÖR-Gebührenmodells nachdenken solle. Wörtlich heißt es in dem Text: "Ursprünglich verdankt der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Existenz dem Mangel an Sendefrequenzen. Um zu verhindern, dass dieses rare ...
Evangelischer Kirchentag: Von Schafen, Fischen und Zebras
Ein Besuch bei der Online-Redaktion des 33. evangelischen Kirchentags. Verdammt, sie haben mich! Sofort verbreitet sich ein unkritisches Gefühl in meinem Körper, als ich auf das Journalisten-Kryptonit in meinen Händen blicke: kostenlose Werbegeschenke. Ein Päckchen Sonnenblumen-Saat, ein Glückskeks, der mir freundliche Gäste in naher Zukunft verspricht und ein Bastelbogen für ein Papier-Zebra in quietschendem pink und ...
Misslungene Werbung: P.C. ist nicht nur ein Computer (Update III 3.4.2011)
"Wie geschmacklos", denkt sich jetzt bestimmt der ein oder andere aufmerksame Betrachter des obigen Werbeplakats. Aber "keine Sorge", sage ich. Es steht ja eindeutig darunter, dass es nur ein Serviervorschlag ist. Man kann das Kleinkind also natürlich auch zu Kartoffeln oder Reis und mit lecker Soße genießen. Der dröge Salat auf dem es drapiert ist, ...
Medienlinks: Tierschutzorganisation kritisiert MDR-Sender Sputnik
20 Jahre MDR: "Im Programm werden wir natürlich auf unseren Geburtstag eingehen. Aber die große Gala, die wir für Sommer geplant hatten, haben wir abgesagt. Es würde nicht in die Landschaft passen" - berlinonline.de / freiepresse.de Der ehemalige Fernsehdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Henning Röhl, hat sich gegen den Versuch seines früheren Senders gewehrt, von ihm ...
„Berliner Zeitung“: Ein Ereignis, ein Journalist, zwei Ergebnisse
Eben im Online-Auftritt der "Berliner Zeitung", Rubrik Seite 1: "Revolution auf Schwäbisch" und "Mappus rettet Merkel" - ein Ereignis, ein Journalist, zwei Ergebnisse. Mal schauen, wie lange das noch so stehen bleibt. (mehr …)
Terminhinweis: Vortrag zu Facebook, Twitter & Co. am 21.4.2011 in Leipzig
Ein Terminhinweis, der auch Eigenwerbung ist: Auf Einladung der Landesgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen des Bundesverband deutscher Pressesprecher e.V. (BdP) halte ich (Peter Stawowy, Autor und Betreiber von Flurfunk-Dresden.de) am 21.4.2011 in Leipzig einen Vortrag mit dem Titel: "Facebook, Twitter & Co. - Marketing im Web 2.0". In der offiziellen Einladung heißt es: "Soziale Medien durchdringen mittlerweile alle Bereiche des ...