Wie mobil sind eigentlich die Geister in der MDR-Programmplanung?

Von 0 ,

Gestern Abend: Spannung pur im MDR-Fernsehen. Die Übertragung des Spiels Dynamo Dresden gegen VfL Osnabrück und der anschließende Siegestaumel der Dresdner Mannschaft und der Fans zum Aufstieg in die 2. Bundesliga dürften dem MDR-Fernsehen Traumquoten gebracht haben (unterstelle ich mal). Wer es gesehen hat: Die Übertragung war wirklich gut gemacht. Herrlich am Ende die Versuche der ...

Lesehinweis: Heiko Hilker zur Absage Reiters an einen ARD-Jugendkanal

Von 0 ,

Lesehinweis: Die Aussage des MDR-Intendanten Udo Reiter, ein ARD-Jugendkanal sei eine "tolle Sache", bleibe "aber eine Illusion", führt in diesen Tagen zu einiger Medien-Berichterstattung. Der sächsische Medien-Experte Heiko Hilker vom Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung (DIMBB), selbst Mitglied im Rundfunkrat, hat sich die Aussage Reiters mal vorgeknöpft und die Hintergründe und Zusammenhänge erklärt. Zitat: "Und am ...

Entscheidungsspiel für Dynamo Dresden: „DNN“-Titel komplett in Schwarz-Gelb

Von 7 ,

Sehr schöne Idee: Die "Dresdner Neueste Nachrichten" ("DNN") haben heute die komplette Titelseite gelb eingefärbt und zeigt damit auf eindrucksvolle Weise, wie man als Lokalzeitung die heimatliche Fußballmannschaft unterstützen kann. Glückwunsch zu der großartigen Idee! Auch wir von Flurfunk Dresden drücken natürlich den Jungs der SG Dynamo Dresden für das Relegations-Rückspiel gegen den VFL Osnabrück die ...

Sehr geehrte Herren Dynamo-Manager, kennen Sie eigentlich Crowdfunding?

Von 5 , ,

Dynamo Dresden erlebt ja gerade mal wieder bewegte Zeiten: Die Tatsache, dass am kommenden Dienstag der Aufstieg in die zweite Bundesliga klappen könnte, ist schon eine beachtliche Leistung. Es hat auch dazu geführt, dass wir hier - sonst nicht so die größten Fußballfans - uns das Relegations-Hinspiel im Fernsehen (danke, MDR!) angeschaut haben. Bewegende Zeiten erlebt ...

Online ist schneller: CDU-Kreischef Lars Rohwer schlägt Lämmel als Nachfolger vor

Von 12 , , , ,

Ein wirklich passendes Beispiel, wie Facebook und andere soziale Netzwerke den Lokaljournalismus verändern: Der CDU-Kreischef Lars Rohwer, in den vergangenen Wochen unter Beschuss geraten, hat heute (Sonntag, 22.5.2011) bekannt gegeben, bei der nächsten Wahl zum Kreisvorsitzenden nicht wieder anzutreten. Stattdessen schlägt er den Bundestagsabgeordneten Andreas Lämmel als Nachfolger vor. Die lokalpolitische Sensation hat er - unterstelle ...

Terminhinweis: „Datenmanagement für Unternehmen“, 23.5.2011, 17.30 Uhr

Von 1 ,

Ein sehr knapper Terminhinweis mit einem Schuss Eigenwerbung: Am 23.5.2011 (Montag, also morgen!) lädt die Schneider + Partner Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Dresden (seit Ende vergangene Woche mit neuer Homepage!) zu einem neuen Termin aus der Reihe "Fit für die Zukunft" in NH Dresden Altmarkt. Das Thema ist hochspannend und sehr aktuell: "Datenmanagement – Unternehmen im ...

Medienberichte: Rechnungshöfe kritisieren MDR-Landesfunkhäuser – Sachsenspiegel-Minute kostet 730 Euro

Von 2 , ,

Die Produktion einer Minute im MDR-Sachsenspiegel kostet 730 Euro. Damit ist das Magazin im Vergleich zu den anderen MDR-Regionalmagazinen des MDR in Thüringen und Sachsen-Anhalt das teuerste, hier fallen jeweils nur 609 Euro (Thüringen) bzw. 519 Euro pro Sendeminute an. So laß sich zumindest auf die Schnelle eine Ad-hoc-Meldung in der vergangenen Woche, die auf ...

Medienlinks: Machtkampf um Medienpolitik in Thüringen

Von 0 , , , ,

Peter Zimmermann ist Regierungssprecher. Nur merkt man davon nicht viel. Die Ministerpräsidentin darf ihre Botschaft selbst formulieren, sofern sie eine hat. Zimmermann, der einstige Privatradio-Chef, ist lieber Staatssekretär. Hier kann er sich selbst multimedial darstellen und muss nicht andere mühselig bespiegeln. Nun zeigt man ihm die Grenzen auf. Unterstützen wird Zimmermann kaum jemand, er hat ...

Dresden Eins: „in medias res – Donsbach im Gespräch“

Von 1 , ,

Es gibt ein neues Format aus der Serie "Donsbach-TV": "in medias res - Donsbach im Gespräch" heißt die neue Sendung des Dresdner Kommunikations-Professors, die ab Sonntag im Programm von Dresdeneins zu sehen ist. In der Gesprächsreihe befragt der Kommunikationswissenschaftler Prof. Wolfgang Donsbach vom Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) für 15 Minuten Persönlichkeiten aus Dresden zu aktuellen Themen ...

Hartung vs. Lohmeyer: Journalist verklagt FDP-Chef wegen Facebook-Kommentaren

Von 19 , , ,

Facebook fördert die Demokratie, weil es Diskussionen provoziert - manchmal gehen da aber offenbar auch die Pferdchen durch. Eine für Außenstehende durchaus unterhaltsame Diskussion bei Facebook hat jetzt ein juristisches Nachspiel: Dr. Thomas Hartung, Journalist und Dozent u.a. am Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden, will den Dresdner FDP-Kreisvorsitzenden Johannes Lohmeyer auf Unterlassung verklagen. So ...

Lesehinweis: „DIE ZEIT“-Sachsen über „Spiesser“-Gründer Frank Haring

Als hätte der "Spiesser" in den vergangenen Wochen nicht schon genug Presse gehabt, ist jetzt auch noch ein launisches Porträt über den Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Frank Haring erschienen. "DIE ZEIT für Sachsen" hat sich offenbar die Auseinandersetzungen des "Spiesser" mit dem Bauer-Verlag ("Bravo") zum Anlass genommen, den Jungverleger zu besuchen. Zitat aus dem "ZEIT"-Porträt: (mehr …)