MDR vs. Mohren – Gütetermin geplatzt

Von 0

Ein für diese Woche geplanter Gütetermin zwischen dem MDR und seinem ehemaligen Sportchef Wilfried Mohren ist geplatzt. Grund für die Aufhebung des Termins ist ein Antrag von Mohren erst "den Ausgang strafrechtlicher Ermittlungen abzuwarten", schreibt die Sächsische Zeitung. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Uwe Vetterick: „den Lesern das Lesen erleichtern“

Von 1

Mitte Juni sah die Sächsische Zeitung auf einmal - wie gemeldet - stark verändert aus. Grund genug für uns, den Chefredakteur Uwe Vetterick nach den Veränderungen zu fragen. PC: Was genau hat sich mit dem Relaunch verändert? Uwe Vetterick: Ich bin durchaus kein Gegner moderner Begriffe. Aber auf uns bezogen möchte ich nicht von einem Relaunch sprechen, ...

MDR 1 hat in Sachsen die meisten Hörer (Update 24.8.)

Von 3 , , , ,

Mit durchschnittlich 315.000 Hörern pro Stunde darf sich MDR 1 Radio Sachsen erneut reichweitenstärkster Sender Sachsens nennen. Allerdings sind die frischen Daten der Media-Analyse Radio II/2008 nicht nur schön für den öffentlich-rechtlichen Sender: Aufgrund einer Umstellungen bei den Grundgesamtheiten müssen alle Radiostationen mit komplett anderen Zahlen als bisher arbeiten - und bei MDR 1 sind ...

Reiter: eigener Jugendkanal wird dauern

Von 1 ,

Im Gespräch mit der Thüringer Allgemeinen hat MDR-Intendant Udo Reiter seinen Wunsch nach einem öffentlich-rechtlichen Jugendkanal von ARD und ZDF bekräftigt. Vorbild sei der gemeinsame Kinderkanal. "Die Pläne seien dem ZDF bekannt", heißt es in dem Bericht. Allerdings geht Reiter selbst davon aus, dass vor dem Hintergrund der harten Gebührendiskussionen seine Überlegung vorerst eher unrealistisch sind ...

Sächsische Zeitung gewinnt 17.000 Leser (Update)

(Update vom14.8.2008: Meldung mit korrigierter Zahl und zusätzliche Angaben (kursiv)) Dresdens größte Tageszeitung hat bei der aktuellen Reichweitenuntersuchung Media Analyse (MA) 2008/II kräftig zugelegt: Insgesamt 192.000 Leser in Dresden ermittelte die MA für die Sächsische Zeitung, das sind 17.000 Leser mehr als bei der Erhebung 2007 (Quelle: sz-online.de). Auch sachsenweit verbesserte sich die Leserzahl trotz rückläufiger ...

Lokales Musikmagazin mit neuer Ausgabe

Von 1

Die Jugendseite der Sächsischen Zeitung schreibt über die lokale Musikzeitschrift "Rockcity Dresden". Das unabhängige Blatt werde von jungen Menschen aus der Musik-Szene gemacht, erscheine alle drei Monate und liege kostenlos in Läden und Kneipen aus. (mehr …)

MDR vs. Mohren – jetzt vor Gericht

Von 0

Der MDR trifft seinen ehemaligen Sportchef Wilfried Mohren am 14. August vor Gericht wieder. Die Welt schreibt: "Nach monatelanger Funkstille wird der Fall des ehemaligen MDR-Sportchefs Wilfried Mohren nun doch noch vor Gericht verhandelt. (mehr …)